KLR will nicht mehr anspringen trotz neuer Batterie
KLR will nicht mehr anspringen trotz neuer Batterie
Hallo Zusammen.. ich bin neu hier bei Euch, bin die Andrea und
habe mir vor ein paar Wochen eine KlR 650 zugelegt von Bj 95
Sie will seit neustem nicht mehr anspringen, habe eine neue Batterie gekauft, sie eingebaut und bin mal 3 Stündchen gefahren. Allerdings ging sie erst an, nachdem ich sie überbrückt habe. Bei jedem kurzen Stop sprang sie ohne weiteres wieder an.
Aber nach einer halben Stunde Rast, ging wieder nichts mehr. Wir haben sie dann angeschoben..
Würde mich über eine Antwort freuen, habe echt nicht viel Ahnung und würde mich gerne aus mein Möppi verlassen können.
habe mir vor ein paar Wochen eine KlR 650 zugelegt von Bj 95
Sie will seit neustem nicht mehr anspringen, habe eine neue Batterie gekauft, sie eingebaut und bin mal 3 Stündchen gefahren. Allerdings ging sie erst an, nachdem ich sie überbrückt habe. Bei jedem kurzen Stop sprang sie ohne weiteres wieder an.
Aber nach einer halben Stunde Rast, ging wieder nichts mehr. Wir haben sie dann angeschoben..
Würde mich über eine Antwort freuen, habe echt nicht viel Ahnung und würde mich gerne aus mein Möppi verlassen können.
- Balu
- Foreninventar
- Beiträge: 691
- Registriert: 28.08.2007, 23:01
- Wohnort: 92- Amberg (BY)
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
KLR springt nicht mehr an
Hallo, Emma
herzlich willkommen, hier im Forum.
Ich persönlich kann dir leider nicht groß weiterhelfen, aber ich kann dir versichern, daß es hier einige Leute gibt, die das können!
Der Haufen hier ist echt genial. Alles, was du rund um deine KLR (herzlichen Glückwunsch dazu übrigens) wissen mußt bzw. willst, wirst du hier erfahren.
Also warm springt sie gut an - nur kalt zickt sie rum...
Mir fällt spontan noch die Zündkerze ein, die getauscht werden könnte (kann ja schon alt und verrust sein...).
Ach ja, und wenn du deinen ungefähren Wohnort reinschreibst, kann es durchaus sein, daß ein Spezialist aus dem Forum hier bei dir mal vorbeischaut... (http://klr650.de/viewtopic.php?p=61569#61569)
Gruß
Klaus
herzlich willkommen, hier im Forum.
Ich persönlich kann dir leider nicht groß weiterhelfen, aber ich kann dir versichern, daß es hier einige Leute gibt, die das können!
Der Haufen hier ist echt genial. Alles, was du rund um deine KLR (herzlichen Glückwunsch dazu übrigens) wissen mußt bzw. willst, wirst du hier erfahren.
Also warm springt sie gut an - nur kalt zickt sie rum...
Mir fällt spontan noch die Zündkerze ein, die getauscht werden könnte (kann ja schon alt und verrust sein...).
Ach ja, und wenn du deinen ungefähren Wohnort reinschreibst, kann es durchaus sein, daß ein Spezialist aus dem Forum hier bei dir mal vorbeischaut... (http://klr650.de/viewtopic.php?p=61569#61569)
Gruß
Klaus
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal

Erzähl' mal etwas mehr über die Story der KLR.
Wieviel km, stand die vor dem Kauf lange beim Verkäufer ungenutzt rum, wurde etwas verändert/repariert (außer der Batterie), ziehst Du den Chocke beim Anlassen, wenn sie lauwarm ist?
Wenn die Fuhre trotz neuer Batterie nicht anspringt, wohl aber durch's Überbrücken, deutet das zunächst auf mangelnden Startstrom hin.
Allerdings widerspricht dem Gedanken wieder, dass Du 3 Stunden gefahren bist und somit die Batterie vollgeladen hast und das Möpp dann wieder nicht anspringt.
Verstehe ich das richtig, dass sie zwar "orgelt" aber nicht anspringt.?
Bau' mal eine neue Zündkerze ein - so wie Klaus_AS das vorschlägt - (NGK DPR8EA9), soefern nicht schon geschehen.
Wäre mit die einfachste und kostengünstigste Lösung.
Wenn das nicht hilft, könnte es das Ventilspiel sein, das müsste man dann mal einstellen/überprüfen.
Evtl. ist es auch sinnvoll (deshalb die Frage nach einer evtl. längerer Standzeit) den Vergaser ins Ultraschallbad zu legen um ihn von lästigen Ablagerungen zu befreien.
Vielleicht hast Du auch nur uralten Sprit im Tank, der nicht mehr richtig zündfähig ist - hat's alles schon gegeben.
Zu tiefgreifenderen Problemursachen möchte ich mich an der Stelle mal noch nicht äußern.

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Danke erstmal für die Infos.. bevor ich es vergesse, hat mir jemand gesagt es könne auch das Pick Up Modul sein..
Also die Maschine habe ich gekauft, vor 4 Wochen, der Typ hatte keinen Spaß mehr daran, ist nur sporadisch gefahren kurze Strecken. Hat gemeint, das Teil stand den Winter über in der Garage und sprang sofort wieder an. Wir haben sie per Hänger abgeholt, dann Tüv fertig gemacht, es brauchte nur der Kupplungszug neu. Ohne Problem ging sie über den Tüv. Ob etwas verändert wurde kann ich nicht sagen. Wir haben sie lediglich vorne etwas tiefer gelegt, weil sie für mich zu hoch war.
Bei der vorletzten Fahrt vor ein paar Tagen machte es nur noch klack, also kein orgeln, nichts.. Dann haben wir sie überbrückt, sie sprang sofort an. Unterwegs bei Rast ausgemacht und ist auch sofort wieder angesprungen. Am nächsten Tag wieder nichts, dann habe ich eine neue Batterie gekauft, wieder überbrückt, weil ich dachte sie ist noch nicht voll und den Rest der Geschichte hatte ich schon geschrieben. Sonst läut sie super, wenn sie einmal an ist. Zieht richtig gut, alles perfekt
Also die Maschine habe ich gekauft, vor 4 Wochen, der Typ hatte keinen Spaß mehr daran, ist nur sporadisch gefahren kurze Strecken. Hat gemeint, das Teil stand den Winter über in der Garage und sprang sofort wieder an. Wir haben sie per Hänger abgeholt, dann Tüv fertig gemacht, es brauchte nur der Kupplungszug neu. Ohne Problem ging sie über den Tüv. Ob etwas verändert wurde kann ich nicht sagen. Wir haben sie lediglich vorne etwas tiefer gelegt, weil sie für mich zu hoch war.
Bei der vorletzten Fahrt vor ein paar Tagen machte es nur noch klack, also kein orgeln, nichts.. Dann haben wir sie überbrückt, sie sprang sofort an. Unterwegs bei Rast ausgemacht und ist auch sofort wieder angesprungen. Am nächsten Tag wieder nichts, dann habe ich eine neue Batterie gekauft, wieder überbrückt, weil ich dachte sie ist noch nicht voll und den Rest der Geschichte hatte ich schon geschrieben. Sonst läut sie super, wenn sie einmal an ist. Zieht richtig gut, alles perfekt