Eine Doku habe ich nicht. Ist vom Prinzip aber eigentlich ganz einfach: Du musst dir einen Dornen/Gabelaufnahme drehen lassen, der/die in die KLX-Gabel und in das Gabeljoch der KLR passt. Am Besten beide Gabelbrücken in eine gute Dreherei bringen und erklären was du möchtest.
Aufwändig ist dann noch die Anpassung des Lenkradschlosses (kann man aber auch weglassen). Da ist Phantasie und Geduld gefragt.
In meiner Tengai werkelt auch ne KLX USD Gabel und mein Lenkradschloss funktioniert auch. War gar kein so großer Akt.
Ich hab noch ne KLX Gabel rumliegen. Nur der Dorn in der Gabelbrücke muss angepasst werden.
Wenn Interesse besteht....
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Wer Interesse hat, kann die KLR auch im Oktober kaufen. Nach der Schottertour wird sie wieder verkauft. Das hat Tradition!-) Dann kann ich in 2 Jahren (zur nächsten Schottertour, weil 2014 wieder Straße angesagt ist) ein neues Projekt anfangen!-)
TÜV wird neu gemacht. Laufleistung ist 28 TKM. Reifen, Bremsbeläge, alle Flüssigkeiten und verstärktes Doo sind neu. Kann man eigentlich nichts verkehrt machen!