Hilfe der TÜV und meine Bremse
- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2432
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Micha, nach dem was er da beschreibt an Bremswirkung klingt das für mich nach " da is nix mehr ". (Einhändig und voll im rechten Hebel...)
Das ist auch für die bekannt gute KLR Bremse der A nicht normal.
Wenn dann die Beläge visuell OK sind und keine Luft in der Leitung ist es absolut wahrscheinlich dass die alte Gummileitung am A.... ist. Wenn deren Aufbau durch ist und der Druck der riesigen Pumpmenge der originalen Bremspumpe im Leitungsquerschnitt versackt hilft nur noch tauschen.
Und das ist dann scheiß egal wie alt die Leitung ist.
Ich bin absolut kein Moral Apostel der auf sinnige oder unsinnige Vorgaben von Wechsel Intervallen pocht, aber was offensichtlich im Arsch ist muss halt getauscht werden. Sonst sind die nächsten Posts wieder nach dem Motto " ich kann mir gar nicht erklären warum ich mich da kopfüber in die Botanik gesteckt habe"...
Gruss Jo
Das ist auch für die bekannt gute KLR Bremse der A nicht normal.
Wenn dann die Beläge visuell OK sind und keine Luft in der Leitung ist es absolut wahrscheinlich dass die alte Gummileitung am A.... ist. Wenn deren Aufbau durch ist und der Druck der riesigen Pumpmenge der originalen Bremspumpe im Leitungsquerschnitt versackt hilft nur noch tauschen.
Und das ist dann scheiß egal wie alt die Leitung ist.
Ich bin absolut kein Moral Apostel der auf sinnige oder unsinnige Vorgaben von Wechsel Intervallen pocht, aber was offensichtlich im Arsch ist muss halt getauscht werden. Sonst sind die nächsten Posts wieder nach dem Motto " ich kann mir gar nicht erklären warum ich mich da kopfüber in die Botanik gesteckt habe"...
Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
- bloodhoundxl
- beteiligt sich
- Beiträge: 18
- Registriert: 15.03.2012, 17:19
- Wohnort: Herrenberg
Moin,
gut das ihr das thema etwas ausweiten tut.
Also ich bin kein Wahnsinniger oder lebensmüder hobby bastler, ich bin gelernter KFZ Mechaniker mit einigen Jahren an berufserfahrung.
Das ein eine leitung nach so langer zeit mal getauscht werden muß ist klar.
Ich habe auch einen ganz normalen druckpunkt und auch hebel weg an der bremse.
Nur wenn man richtig zupackt wie bei einer gefahrenbremsung zieht mann den hebel bis hinten durch und das hat er mir bei 50km/h so demonstriert.
Morgen ist halt mein letzter tag zur wieder vorführung und dann steht das ding eh uber winter und da habe ich genug zeit neue leitungen ein zu bauen.
gut das ihr das thema etwas ausweiten tut.
Also ich bin kein Wahnsinniger oder lebensmüder hobby bastler, ich bin gelernter KFZ Mechaniker mit einigen Jahren an berufserfahrung.
Das ein eine leitung nach so langer zeit mal getauscht werden muß ist klar.
Ich habe auch einen ganz normalen druckpunkt und auch hebel weg an der bremse.
Nur wenn man richtig zupackt wie bei einer gefahrenbremsung zieht mann den hebel bis hinten durch und das hat er mir bei 50km/h so demonstriert.
Morgen ist halt mein letzter tag zur wieder vorführung und dann steht das ding eh uber winter und da habe ich genug zeit neue leitungen ein zu bauen.
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6746
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
So sehe ich das auch :ja:jo-sommer hat geschrieben:Micha, nach dem was er da beschreibt an Bremswirkung klingt das für mich nach " da is nix mehr ". (Einhändig und voll im rechten Hebel...)
Das ist auch für die bekannt gute KLR Bremse der A nicht normal.
Wenn dann die Beläge visuell OK sind und keine Luft in der Leitung ist es absolut wahrscheinlich dass die alte Gummileitung am A.... ist. Wenn deren Aufbau durch ist und der Druck der riesigen Pumpmenge der originalen Bremspumpe im Leitungsquerschnitt versackt hilft nur noch tauschen.
Und das ist dann scheiß egal wie alt die Leitung ist...
Ich hab' nach dem Bremsenumbau vorne auch keine Bremswirkung zustande gebracht.
Allerdings hatte ich einen schönen Druckpunkt wegen neuer Bremsflüssigkeit und neuer Stahlflexleitung.
Insofern konnte es daran nicht liegen.
Die ersten Bremsbeläge habe ich mehrfach in Bremsenreiniger gebadet - keine Besserung. Neue Beläge und gut war's (oder zumindest besser

So ganz zufrieden bin ich aber heute noch nicht... wird wohl 'ne neue Scheibe fällig...
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Sorry Micha.... ich bin sicher kein Moralapostel....Rattfield hat geschrieben:ey jetzt macht mal hier keinen auf moralapostel. meine 600er bremst wahrscheinlich besser als die meisten böcke hier und meine leitung ist von 1986!!! was ist daran ein problem? ich glaub eher das problem ist das die meisten von euch nichtmal wissen wie ne originale bremsleitung von innen aussieht oder wie diese aufgebaut ist. eine 25 jahre alte bremsleitung führt jedenfalls nicht zu einem nicht vorhandenen druckpunkt.
....
und auch an meinen KLRs werkel teilweise Leitungen aus '89 und funktionieren ohne Probleme. Ich hatte aber auch 2 x genau das oben beschriebene Problem. Und nur das Tauschen der Leitung hat Abhilfe geschaffen. Insofern möchte ich Dir bzgl. dem Zusammenhang zwischen alter Bremsleitung und fehlendem Druckpunkt widersprechen.
Übrigens...
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6746
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Belege?Suntzun hat geschrieben:Frische Belege rein...

Mist, meine sind gerade beim Finanzamt...

- Hoffentlich krieg' ich die bald wieder, damit ich meine Bremse instand setzen kann

Vielleicht sollte ich da mal anrufen

Sorry, ich stell' mir das gerade bildlich vor... ha, ha - Brüller!!!


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- bloodhoundxl
- beteiligt sich
- Beiträge: 18
- Registriert: 15.03.2012, 17:19
- Wohnort: Herrenberg