Kontrolleuchte Kühlmitteltemperatur

alles rund um den 650er Motor
Zabel

Kontrolleuchte Kühlmitteltemperatur

Beitrag von Zabel »

Hallo zusammen,

jetzt bin ich zum dritten Mal ein Stück gefahren und habe folgendes Phänomen festgestellt:

Die Kontrolleuchte brennt im Stand im Leerlauf, wenn ich einen Gang einlege geht sie aus (Motor mäßg betriebswarm - ca. 16 km gefahren, mit Unterbrechung).

Ich nehme an, dass dies so gehört,

Könnte mir das jemand bestätigen?!?

Oder habe ich ein Problem?

Gruss,
Zabel.
Benutzeravatar
heiwesch
KLR süchtig
Beiträge: 451
Registriert: 30.05.2012, 14:50
Wohnort: Itzgrund

Beitrag von heiwesch »

Das passt schon so bei der "C", ist normal.
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4242
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

Kontrollleuchte Kühlmitteltemperatur
Bild

Was es nicht alles gibt... :D :D
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1915
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Ja Ja Suntzun :D
Ist halt ne C
Wenn es stört, soll schwarzes Isoband helfen Bild Bild
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
heiwesch
KLR süchtig
Beiträge: 451
Registriert: 30.05.2012, 14:50
Wohnort: Itzgrund

Beitrag von heiwesch »

LÄSTERMÄULER :cry:
Benutzeravatar
Zippy the pinhead
KLR süchtig
Beiträge: 309
Registriert: 15.09.2011, 16:09
Wohnort: Berchtesgaden
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Zippy the pinhead »

Ein Herz für Zeiger! :hearts:
KLR650A2, '88, blau-weiß, 82tkm,
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original

Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22
Benutzeravatar
richy
beteiligt sich
Beiträge: 17
Registriert: 13.08.2013, 20:14
Wohnort: Mainz

Beitrag von richy »

JA Zeiger! :bindafür: Der Mensch ist nunmal ein analoges Gerät, Gefühl gewinnt über "geht - geht nicht" Grüße
KLR 650 B, '92, jetzt mit Em-Doo;

Simson Schwalbe, die Mofas lassen wir mal hinter uns :)
...jemand der beim Kettensatz wechseln auch die Schwingenlager fettet...
Nörgel-Max
Regelmäßig da
Beiträge: 171
Registriert: 29.03.2013, 17:11
Wohnort: Bochum

Beitrag von Nörgel-Max »

...ich finde die Kontrolleuchte gar nicht schlecht im Falle zu hoher Temperatur, wer beobachtet schon ständig son Zeiger. Zu warm würde da evtl. zu spät auffallen...
...mal verliert man und mal gewinnen die Anderen
Benutzeravatar
Heizer
Foreninventar
Beiträge: 798
Registriert: 25.11.2008, 17:31
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von Heizer »

Es lebe die C :bindafür:
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....


KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6746
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

Nörgel-Max hat geschrieben:... wer beobachtet schon ständig son Zeiger...
Ob mir das Warnlämpchen auffallen würde, wenn gerade die Sonne voll aufs Cockpit scheint?

Die Anzeige fällt garantiert auf!
Die Temperaturanzeige ist auch wichtig als Indikator für so manches.
Ich möchte die Temperaturanzeige jedenfalls nicht missen.

Hätte die C kein Warnlämpchen (denn mehr ist es ja nicht) wäre das ein völliger thermischer Blindflug.
Und wohin das führen kann, zeigen ja die luft-/ölgekühlten Einzylindermotoren anderer Hersteller.

Temperaturanzeige? :bindafür:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Antworten