frari66 hat geschrieben:...
Aber was ich mich noch frage ist die Dichtung an der Wasserpumpenwelle in Richtung Gehäuse. Gibt es da nie Schwierigkeiten mit Undichtigkeiten ? D.h. Kühlwasser dringt in den Motor ein

...
Doch. Sogar relativ oft.
Das ist die sogenannte mechanische Wasserpumpendeckeldichtung.
Im Zusammenspiel mit einem dahinter sitzenden Simmering hat sie die Aufgabe zu verhindern, dass Kühlwasser ins Öl läuft, während der Simmerring verhindern soll, dass Öl in den Kühlkreislauf kommt.
Schlauerweise (muss man an der Stelle ja auch mal lobend erwähnen

) hat Kawa da aber eine Sicherheitsbohrung oder Kontrollbohrung am Kupplungsdeckel angebracht, damit sich Defekte am Simmering durch Ölaustritt bzw. an der mech. Dichtung durch Kühlwasseraustritt bemerkbar machen.
Toll, gell? :jump:
Die Bohrung findest Du übrigens ein Stückchen hinter der kleinen Kühlwasserablasschraube im Kupplungsdeckel.
Die sollte auch möglichst frei und nicht völlig mit Schmodder zugesetzt sein, wie man das manchmal so vorfindet...
Tritt an der Kontrollbohrung Öl oder Kühlflüssigkeit aus, weißt Du jetzt, was Du als nächstes reparieren darfst.
Gruß Chef