Gestern Abend ging sie auf der Bahn bei etwas höherer Geschwindígkeit urplötzlich aus, das heißt, sie wurde erst ca 8 km/h langsamer und dann war es als wenn das Benzin alle ist, wie abgeschaltet, allerdings begleitet von einem ekligem Kreischen. Ich hatte sogar schon zum Benzinhahn gegriffen, hab mich dann ausrollen lassen, dabei nochmal gestartet, aber es hat nur wieder gekreischt. Habe dann ein paar hundert Meter geschoben, dabei über weitere Schritte nachgedacht, festgestellt das man nach so vielen Defekten mittlerweile ganz cool bleibt, nicht so der verzweifelung nahe, wie beim ersten mal liegen bleiben

Werde nachher mal nachsehen was dran ist. Meine Vermutung: Kolbenfresser...ich hatte kurz vorher den uralten Ölfilter gewechselt, vielleicht hatte der den Öldruck hoch gehalten, und durch den neuen ist der in den Keller gegangen. Oder der alte Zylinder hat sich altersbedingt verabschiedet.
Vermutung B wäre: ein Fehler hat sich beim zusammenbau eingeschlichen, aber warum lief sie dann ein paar Tage, und wie lässt sich dann das plötzliche ausgehen, kreischen, und nach kurzer Abkühlphase das klapperde wiederanspringen erklären...
Ich mache sie in der Pause mal auf...dann wissen wir mehr...