Weiss nicht weiter...
Weiss nicht weiter...
Hi ihr,
habe seid letzter Woche ein Problem....
KLR 600 BJ 84
Kickstarter hat keinen Gegendruck Bike geht aber trotzdem an...
Läuft solange man Gas gibt wenn man keins gibt geht Sie aus....
(habe schon Standgas versucht einzustellen dass kann man bis Anschlag drehen geht trotzdem aus)
Seid letzter Woche geht mein Drehzahlmesser auch nicht mehr....
Was kann das denn sein ?
Bitte um Hilfe will die nicht verschrotten dafür habe ich zuviel schon reingesteckt.
MFG Wolfgang Weis
habe seid letzter Woche ein Problem....
KLR 600 BJ 84
Kickstarter hat keinen Gegendruck Bike geht aber trotzdem an...
Läuft solange man Gas gibt wenn man keins gibt geht Sie aus....
(habe schon Standgas versucht einzustellen dass kann man bis Anschlag drehen geht trotzdem aus)
Seid letzter Woche geht mein Drehzahlmesser auch nicht mehr....
Was kann das denn sein ?
Bitte um Hilfe will die nicht verschrotten dafür habe ich zuviel schon reingesteckt.
MFG Wolfgang Weis
- gpz1100ut
- Regelmäßig da
- Beiträge: 174
- Registriert: 07.06.2007, 17:18
- Wohnort: Nähe Hildesheim
- Kontaktdaten:
Hallo Wolfgang,
um dem Problem auf die schliche zu kommen wäre es sicherlich Interessant zu wissen ob der Fehler von heute auf morgen kam, oder ob er sich schon schleichend bemerkbar gemacht hat (z.B. Leistungsverlust, Zündaussetzer, erhöter Öl oder Wasserverbrauch etc).
Und noch ein zwei Fragen die, die Fehlersuche leichter machen würden.
1) Wieviel Km hat der Motor gelaufen?
2) Hast du wenn der Motor läuft eine Extrem Rauchentwicklung?
3) wenn eine Rauchentwicklung vorhanden ist, welche Farbe hat der Rauch ? (Weiß = Wasser in der Verbrennung) (Schwarz = Öl in der Verbrennung)
Gruß
Jens
um dem Problem auf die schliche zu kommen wäre es sicherlich Interessant zu wissen ob der Fehler von heute auf morgen kam, oder ob er sich schon schleichend bemerkbar gemacht hat (z.B. Leistungsverlust, Zündaussetzer, erhöter Öl oder Wasserverbrauch etc).
Und noch ein zwei Fragen die, die Fehlersuche leichter machen würden.
1) Wieviel Km hat der Motor gelaufen?
2) Hast du wenn der Motor läuft eine Extrem Rauchentwicklung?
3) wenn eine Rauchentwicklung vorhanden ist, welche Farbe hat der Rauch ? (Weiß = Wasser in der Verbrennung) (Schwarz = Öl in der Verbrennung)
Gruß
Jens
Es ist nicht deine Schuld, das die Welt ist wie sie ist.
Es ist nur deine Schuld, wenn sie so bleibt.
1x Z1 Bj. 75
1x Gpz 1100 UT Bj. 83 Umgebaut
1x Gpz 1100 UT Bj. 84 im Aufbau
1x KLR 600 Bj. 84 fast original Motor Neu gemacht
www.gpz1100ut.de
Es ist nur deine Schuld, wenn sie so bleibt.
1x Z1 Bj. 75
1x Gpz 1100 UT Bj. 83 Umgebaut
1x Gpz 1100 UT Bj. 84 im Aufbau
1x KLR 600 Bj. 84 fast original Motor Neu gemacht
www.gpz1100ut.de
So,
Das probl. ist plötzlich da gewesen einfach an der Ampel ausgegangen und ab da hatte ich das....
1 - Ich trau mich fast die Km nicht zu sagen letztens waren es 40tkm ^^
2 - Keine Rauchentwicklung
3 - ergibt sich
An der Elektronik kann es nicht liegen oder?
Bei meiner TZR50 ist die CDI mal abgeraucht da ging aber auch Garnix mehr dann.
MFG Wolfgang
Das probl. ist plötzlich da gewesen einfach an der Ampel ausgegangen und ab da hatte ich das....
1 - Ich trau mich fast die Km nicht zu sagen letztens waren es 40tkm ^^
2 - Keine Rauchentwicklung
3 - ergibt sich
An der Elektronik kann es nicht liegen oder?
Bei meiner TZR50 ist die CDI mal abgeraucht da ging aber auch Garnix mehr dann.
MFG Wolfgang
das mit dem wenig Gegendruck beim Kickstarter hört sich zwar gar nicht gut an, wenn der Motor aber anspringt, wird es wohl nicht so schlimm sein!
Das mit dem Drehzahlmesser hat allerdings Erinnerungen bei mir geweckt: mir ist vor vielen Jahren mal meine 600-er im Gelände umgefallen und sie wollte dann nicht mehr. Irgendwie habe ich sie dann doch (durch anschleppen) wieder zu laufen bekommen, ging aber nicht richtig und der Drehzahlmesser spielte auch verrückt. Nach vielem Herumsuchen habe ich dann gecheckt, dass ein paar Zellen der Batterie kaputt waren und nach Austausch der Batterie lief die gute wieder einwandfrei.
Vielleicht hast du eine andere Batterie zur Hand, die du probeweise anschliessen kannst - ich würde den Versuch jedenfalls machen.
Und halte uns bitte auf dem Laufenden!
Grüsse
Kawalex
Das mit dem Drehzahlmesser hat allerdings Erinnerungen bei mir geweckt: mir ist vor vielen Jahren mal meine 600-er im Gelände umgefallen und sie wollte dann nicht mehr. Irgendwie habe ich sie dann doch (durch anschleppen) wieder zu laufen bekommen, ging aber nicht richtig und der Drehzahlmesser spielte auch verrückt. Nach vielem Herumsuchen habe ich dann gecheckt, dass ein paar Zellen der Batterie kaputt waren und nach Austausch der Batterie lief die gute wieder einwandfrei.
Vielleicht hast du eine andere Batterie zur Hand, die du probeweise anschliessen kannst - ich würde den Versuch jedenfalls machen.
Und halte uns bitte auf dem Laufenden!
Grüsse
Kawalex
So,
habe heute mal den Vergaser raus gebaut und gereinigt...
Mit dem Ergebnis das die Düsen zu waren und der Benzinfilter voll mit schwarzen Plastik Bröckchen war.
Leider habe ich die Leerlaufgemischschraube (oder wie die heißt) raus gedreht und nicht gemerkt wie weit die drin war
Alles gut und schön Motor läuft ohne Probs nur....
Wenn ich jetzt Gas gebe geht die Nudel aus.
Wahrscheinlich wegen der Leerlaufschraube oder?
Wenn ja kann mir wer sagen wie weit die rein gedreht werden muss?
MFG Wolfgang
habe heute mal den Vergaser raus gebaut und gereinigt...
Mit dem Ergebnis das die Düsen zu waren und der Benzinfilter voll mit schwarzen Plastik Bröckchen war.
Leider habe ich die Leerlaufgemischschraube (oder wie die heißt) raus gedreht und nicht gemerkt wie weit die drin war

Alles gut und schön Motor läuft ohne Probs nur....
Wenn ich jetzt Gas gebe geht die Nudel aus.
Wahrscheinlich wegen der Leerlaufschraube oder?
Wenn ja kann mir wer sagen wie weit die rein gedreht werden muss?
MFG Wolfgang
Hi da bin ich wieder,
jonny hatte mal das hier gepostet:
Bau doch mal den Luftfilterkasten ab und sprüh beim Gasgeben zusätzlich einen Startpilot in den Vergaser. (Haarlack tuts auch.) Wenn es immer noch ausgeht bekommt der Motor mit großer Wahrscheinlichkeit zuviel Sprit und säuft ab.
Habe das mit dem Startpilot gemacht und die Leerlaufschraube heute Millimeter für Millimeter raus geschraubt überall das gleiche.
Im stand läuft die aber sobald ich Gas gebe geht Sie aus und wenn ich in den Vergaser mit dem Startpilot reinsprühe das selbe.
Also säuft die doch ab oder nicht ?
Wie kann ich das den beheben ?
MFG Wolfgang
jonny hatte mal das hier gepostet:
Bau doch mal den Luftfilterkasten ab und sprüh beim Gasgeben zusätzlich einen Startpilot in den Vergaser. (Haarlack tuts auch.) Wenn es immer noch ausgeht bekommt der Motor mit großer Wahrscheinlichkeit zuviel Sprit und säuft ab.
Habe das mit dem Startpilot gemacht und die Leerlaufschraube heute Millimeter für Millimeter raus geschraubt überall das gleiche.
Im stand läuft die aber sobald ich Gas gebe geht Sie aus und wenn ich in den Vergaser mit dem Startpilot reinsprühe das selbe.
Also säuft die doch ab oder nicht ?
Wie kann ich das den beheben ?
MFG Wolfgang
- InTheY2K
- Regelmäßig da
- Beiträge: 217
- Registriert: 02.11.2006, 09:58
- Wohnort: Tønder (DK)
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Könnte der Nubsi für die Dekompression oben vielleicht ne Macke haben?
Mich macht die Aussage "Kickstarter hat keinen Gegendruck" immer noch stutzig... :-? Dafür ist das Vergaserproblem jedenfalls in meinen Augen keine Erklärung.
Grüße,
Sascha
Mich macht die Aussage "Kickstarter hat keinen Gegendruck" immer noch stutzig... :-? Dafür ist das Vergaserproblem jedenfalls in meinen Augen keine Erklärung.
Grüße,
Sascha
Have you hugged your KLR today?
KL650A, EZ 06/1988, 1. Hand
KL650A, EZ 06/1988, 1. Hand