Motor rasselt

alles rund um den 650er Motor
BrutusDerBassist
beteiligt sich
Beiträge: 11
Registriert: 21.05.2013, 12:38

Motor rasselt

Beitrag von BrutusDerBassist »

Hallo Leute,

jetzt so nach der Winterpause hab ich meine Tengai hervorgeholt, geladen und bin dann ein Stündchen gefahren. Das alles natürlich ohne irgendwas zu kontrollieren (was geht mit mir???, da hat mich wohl die Vorfreude übermannt). Jedenfalls, nach diesem Tripp ist mir mein geringer Ölstand aufgefallen. Also: Öl kaufen. Nach dem einkippen von 2 Litern (!) Öl kam ich doch etwas in schwitzen, die Tengai hat ja ne Füllmenge von 2,5 Litern. Scheisse. Am nächsten Tag wollte ich das ganze nochmal probieren, auf der Autobahn ist mir die kleine bei 100 ohne Voranmeldung 2 Mal abgesoffen, aber so richtig, bei gas einfach weg.....scheisse. Seitdem klingt die Maschine etwas seltsam, als würde Metall auf Metall reiben, ein Rasseln eben. bei 2t Umdrehungen setzt auch gern mal eine Zündung aus.

Ist das jetzt der scheiss doo der bei 54 t km aussetzt?
Ich bin ratlos, wollte eigentlich die nächsten Tage in die Arbeit fahren mit dem Gerät, das kann ich mir in dem Zustand wohl abschminken.

Ich wünsch was und hoff auf Antworten :)
Grüsse aus der Schweiz
Links ein Baum, rechts ein Baum und in der mitte, man glaubt es kaum.....eine Tujahecke.
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2622
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Wenn da nur noch 0,5 Liter drin waren, würde ich mir über den Kopf Gedanken machen.
Nimm den Ventildeckel runter und kuck dir die Nockenwellen sowie deren Lager an.

Ich hätte da noch einen Kopf liegen... 8)
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
BrutusDerBassist
beteiligt sich
Beiträge: 11
Registriert: 21.05.2013, 12:38

Beitrag von BrutusDerBassist »

Nordlicht hat geschrieben: Ich hätte da noch einen Kopf liegen... 8)
für die B? was würdest du denn wollen für das Teil? Wenns wirklich soweit käme dass ich nen neuen brauch wären auch ein paar Bilderchen schön....:)

Ich bedanke mich reeeecht herzlich für die schnelle Antwort und für den Tipp
Links ein Baum, rechts ein Baum und in der mitte, man glaubt es kaum.....eine Tujahecke.
Benutzeravatar
heiwesch
KLR süchtig
Beiträge: 451
Registriert: 30.05.2012, 14:50
Wohnort: Itzgrund

Beitrag von heiwesch »

Also wenn der Motor jetzt wirklich hin ist, am Öl kanns ja wohl nicht gelegen haben!!!
War ja keins mehr drin :roll:
BrutusDerBassist
beteiligt sich
Beiträge: 11
Registriert: 21.05.2013, 12:38

Beitrag von BrutusDerBassist »

danke für die aufbauenden und hilfreichen worte :)
Links ein Baum, rechts ein Baum und in der mitte, man glaubt es kaum.....eine Tujahecke.
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2432
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Ja, ich würde da auch mal systematisch von oben anfangen...

Es sei denn du hörst eindeutig wo es schleift und rasselt - oben, links, rechts... kannst ja auch mal die Lagerstellen mit dem Schraubendreherstethoskop abhorchen ob ein Lager wegen fehlender Schmierung über den Jordan ist...

Good Luck!

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

ich denke der motor hat gefressen. und zwar im brennraum, da wirds als erstes kritisch.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
BrutusDerBassist
beteiligt sich
Beiträge: 11
Registriert: 21.05.2013, 12:38

Beitrag von BrutusDerBassist »

ich hab ja hier auch noch einen motorradfahrenden Erzeuger, der meinte, ein Einzylinder rasselt halt mal, da soll ich mir keine gedanken, die ist 20 jährig, wenn die hin is isse hin....ich bin da etwas skeptisch, ich möchte mich ja auch nicht allen mitverkehrlern zur schau stellend auf meinen hintern legen.....
was mir aufgefallen is, is dass der benzinhahn teilverstopft is, das heisst auf normalbetrieb zieht der vergaser bei hoher geschwindigkeit und kraftaufwand zu wenig sprit, bei reservestellung fährt das gerät einwandfrei....was jetz dazu kommt is, dass der lüfter schon nach ca. 20 minuten fahrt anspringt, und zwar wie hölle, draussen hats aber nur 10 grad, kühlflüssigkeit is genug drin, und die anzeige sagt zeigt auch normalität.....das ganze führt soweit, dass mir das gerät nach längerem rote-ampel-stehen kläglich abwürgt, dann dauerts 20 sek, dann springt se ann als wär nichts....
Links ein Baum, rechts ein Baum und in der mitte, man glaubt es kaum.....eine Tujahecke.
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2432
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Dann könnte das mal wieder so eine berühmte Fehler Kombi sein....

Sprit Hahn zugesifft - deswegen läuft sie nicht gescheit.
Zudem würde ich dann mal nach der Wasserpumpe schauen ob das Flügelrad noch auf der Welle sitzt....

N Fresser - mehr oder weniger schlimm - ist natürlich immer drin bei der Öl freien Fahrerei...

Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2622
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Nordlicht »

BrutusDerBassist hat geschrieben:...ein Einzylinder rasselt halt mal, da soll ich mir keine gedanken[machen]...
Na dann ist doch alles gut.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Antworten