Moin,
gibt es hier im Forum eine(n) KLR-Fahrer(in) mit 160 cm oder weniger Körpergröße?
Wenn ja, - wie habt Ihr Euer Bike auf Eure Größe getuned?
Mein bester Freund hätte auch immer gerne eine Enduro gefahren, sich aber wegen seiner 156 cm nicht daran getraut. Ich würde ihm gerne Mut machen und vielleicht in die KLR-Familie holen
KLR 650c (2002), grün, 44t km to be continued; EM-Doo; GPR Trevale-Soundorgan; Sebring Krümmer; K&M Luftfilter; Lucas Stahlflex v.u.h., vorne Sinter, hinten organisch; Acerbis Handprotektoren; Miniblinker
sitzbank abspecken, andere federn und schwupp gehts ab, 17zoll reifen dann müsste die doch schon ein ganzes stück tiefer gekommen sein.. kenne meine nur so hab keine referenz wie hoch die im originalzustand sind
Ich glaub' da tust Du deinem Kumpel keinen Gefallen.
Sorry, aber bei der Größe wird er sich nie mit einer KLR sicher fühlen - und wenn man sie bis zur Unfahrbarkeit tieferlegt ...
Unter 1,6m wird's echt problematisch mit der KLR.
- Aber Versuch macht kluch
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Chef hat geschrieben:Ich glaub' da tust Du deinem Kumpel keinen Gefallen.
Sorry, aber bei der Größe wird er sich nie mit einer KLR sicher fühlen - und wenn man sie bis zur Unfahrbarkeit tieferlegt ...
Unter 1,6m wird's echt problematisch mit der KLR.
- Aber Versuch macht kluch
Gruß Chef
Danke für Deine ehrliche Meinung.
Gruß, Yorn
KLR 650c (2002), grün, 44t km to be continued; EM-Doo; GPR Trevale-Soundorgan; Sebring Krümmer; K&M Luftfilter; Lucas Stahlflex v.u.h., vorne Sinter, hinten organisch; Acerbis Handprotektoren; Miniblinker
Das Ding soll ja Spaß machen.
Und daran hab' ich so meine Zweifel, wenn der Fahrer dann bei jedem Stop Angst haben muss, die Fuhre nicht halten zu können und umzukippen.
Das verdirbt den Leuten sehr schnell den Spaß und darin liegt ja nicht der Sinn der Sache.
Grundsätzlich freue ich mich aber über jeden, der sich für 'ne KLR begeistern kann
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer