Grüßt Ihr?
Grüßt Ihr?
Servus,
wenn ich mal zu einer längeren Ausfahrt Zeit habe fällt mir immer mehr auf dass keiner mehr grüßt. Liegt das an mir oder an meinem Moped? Hauptsächlich die "jungen Schnösel" mit neuester Maschine und Lederkombi fabrlich passend dazu verweigern sich. Früher war das ganz normal, kommt Moped entgegen, Hand zum Gruß. Oder macht man das nicht mehr und hier im tiefsten Bayern ist das noch nicht durchgedrungen?
VG
wurzel
wenn ich mal zu einer längeren Ausfahrt Zeit habe fällt mir immer mehr auf dass keiner mehr grüßt. Liegt das an mir oder an meinem Moped? Hauptsächlich die "jungen Schnösel" mit neuester Maschine und Lederkombi fabrlich passend dazu verweigern sich. Früher war das ganz normal, kommt Moped entgegen, Hand zum Gruß. Oder macht man das nicht mehr und hier im tiefsten Bayern ist das noch nicht durchgedrungen?
VG
wurzel
Nun mit Doo! Alles wird gut. Danke Nordlicht!
- j.weber
- Foreninventar
- Beiträge: 1915
- Registriert: 07.05.2012, 17:06
- Wohnort: Drochtersen-Hüll
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Moin
Habe das sellbe Problem, dass sind aber nur die, die sich irgendwo mit ihren Joghurtbechern zur Tupperparty treffen
Oder es liegt darann, das ich mitt Kutte fahre
, bin ja in einem MC, also einer von den ''böhsen Rockern'' .
Unter uns Kutten trägern wird sich immer gegrüßt
Habe das sellbe Problem, dass sind aber nur die, die sich irgendwo mit ihren Joghurtbechern zur Tupperparty treffen

Oder es liegt darann, das ich mitt Kutte fahre

Unter uns Kutten trägern wird sich immer gegrüßt

Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll 
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
In der Regel Grüße ich, ja.
Wenn ich allerdings z.B. an der Mosel unterwegs bin und mir auf jedem Kilometer 20 Biker entgegenkommen, nervt das schon irgendwann. Dann beginne ich zu selektieren und grüße z.B. keine 1200er BMW´s mehr, außer bei denen geht die Hand zuerst hoch. Kommt selten vor.
Ich denke daran liegt es auch, dass immer weniger gegrüßt wird. Gerade in den Sommermonaten sind auf den beliebten Strecken ja so viele Motorräder unterwegs, dass man theoretisch die ganze Zeit die linke raushalten könnte.
In den Wintermonaten wurde ich bisher noch immer gegrüßt.
Wenn ich allerdings z.B. an der Mosel unterwegs bin und mir auf jedem Kilometer 20 Biker entgegenkommen, nervt das schon irgendwann. Dann beginne ich zu selektieren und grüße z.B. keine 1200er BMW´s mehr, außer bei denen geht die Hand zuerst hoch. Kommt selten vor.

Ich denke daran liegt es auch, dass immer weniger gegrüßt wird. Gerade in den Sommermonaten sind auf den beliebten Strecken ja so viele Motorräder unterwegs, dass man theoretisch die ganze Zeit die linke raushalten könnte.
In den Wintermonaten wurde ich bisher noch immer gegrüßt.
KLR 600 Bj. 85, EM-Doo, Lucas Stahlflex, Sebring - 40.000 km
Moin zusammen,
das ist mir leider schon vor Jahren aufgefallen…. Ist ganz schon frustrierend….. wenn man den 20 Mopedfahrer gegrüßt hat, aber keine Gegenreaktion kommt.
Ich persönlich finde es sehr schade… Moped fahren hat früher mal irgendwie ( wie soll ich sagen ) mehr verbunden…
Wenn man heute mit seiner alten ( NICHT BWM oder Harley ) irgendwo ran fährt, dann wird mal entweder wie ein Aussätziger angeschaut, oder aber gar nicht beachtet……
Aber es hängt bestimmt irgendwie mit den ganzen Schönwetterfahrern zusammen… sie sich am Wochenende AB und AN mal auf ihre Harley oder ihre BWM schwingen und ein paar Meter um den Block fahren bzw. bis zum nächste Motorrad Treffpunkt…
Sehen und gesehen werden ist die Devise … und bloß nicht nass oder gar dreckig dabei werden.
Zum Glück gibt es ja aber auch noch die Anderen… und das baut einen dann auch gleich wieder auf….. :zustimm:
das ist mir leider schon vor Jahren aufgefallen…. Ist ganz schon frustrierend….. wenn man den 20 Mopedfahrer gegrüßt hat, aber keine Gegenreaktion kommt.

Ich persönlich finde es sehr schade… Moped fahren hat früher mal irgendwie ( wie soll ich sagen ) mehr verbunden…
Wenn man heute mit seiner alten ( NICHT BWM oder Harley ) irgendwo ran fährt, dann wird mal entweder wie ein Aussätziger angeschaut, oder aber gar nicht beachtet……
Aber es hängt bestimmt irgendwie mit den ganzen Schönwetterfahrern zusammen… sie sich am Wochenende AB und AN mal auf ihre Harley oder ihre BWM schwingen und ein paar Meter um den Block fahren bzw. bis zum nächste Motorrad Treffpunkt…
Sehen und gesehen werden ist die Devise … und bloß nicht nass oder gar dreckig dabei werden.

Zum Glück gibt es ja aber auch noch die Anderen… und das baut einen dann auch gleich wieder auf….. :zustimm:
Grüße aus dem Schwarzwald....
Thomas
KLR 650 A Bj 87
----------------------------------------------------------
Wenn du weißt wo du bist, kannst du sein wo du willst.
(Unbekannt)
Thomas
KLR 650 A Bj 87
----------------------------------------------------------
Wenn du weißt wo du bist, kannst du sein wo du willst.
(Unbekannt)
- Suntzun
- Foreninventar
- Beiträge: 4242
- Registriert: 01.05.2010, 23:51
- Wohnort: U L M
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Ich denke, daß es auch an den Maschinen selber liegt. Viele trauen sich gar nicht die linke Hand vom Lenker zu nehmen, weil sie sonst ihre Einstellungen oder Setups verlieren. Auch die Zehntelsekunde die das Grüßen kostet geht bei einem Supersportler ala RR 1000 ja mal gar nicht. Und Harleyfahrer grüßen deswegen nicht, weil sie den vibrierenden Lenke nicht mehr einfangen können...
Also ich grüße, und bin angepisst, wenn gar keine Reaktion kommt.... :evil:
Also ich grüße, und bin angepisst, wenn gar keine Reaktion kommt.... :evil:
Ehemaliger Tengaifahrer...
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1472
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Grüßt Ihr?
Ja, wann immer es die Situation zulässt.wurzel hat geschrieben:Grüßt ihr?
Alternativ wird zugenickt, insbesondere bei entgegenkommenden Fahrschülern.
Bei überholten lernenden gibt es auch schon mal einen aufmunternden Daumen hoch.
Hatte mich damals auch gefreut.
Linker Fuß tut es auch, nur kennen das hier oft nicht viele.
Das auf klassichen Strecken nicht Dauergegrüßt wird hat früher ja auch geklappt.
Wer "parkt" und es nach Stress aussieht, wird wenn möglich gehalten.
Auch wenn man es nicht lösen kann, hilft einfach da sein, mal Kaffee holen, etc. auch ungemein.
Übertreibe es halt nicht, will mich aber dem Grußmuffeltum gar nicht erst anschließen.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Re: Grüßt Ihr?
Mud Flap hat geschrieben:Sehe ich genau so....... :bindafür:wurzel hat geschrieben: Übertreibe es halt nicht, will mich aber dem Grußmuffeltum gar nicht erst anschließen.
Grüße aus dem Schwarzwald....
Thomas
KLR 650 A Bj 87
----------------------------------------------------------
Wenn du weißt wo du bist, kannst du sein wo du willst.
(Unbekannt)
Thomas
KLR 650 A Bj 87
----------------------------------------------------------
Wenn du weißt wo du bist, kannst du sein wo du willst.
(Unbekannt)
- NiceIce
- Foreninventar
- Beiträge: 709
- Registriert: 23.08.2012, 21:18
- Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Servas.
Hier in Austria, dann Slowenien und Italien wird gegrüßt und aber auch nicht, das ist GANZ Unterschiedlich.
Auf der Black Lady (Suzi GS 850 GN) grüßt man mich viel öfter als auf der KLR oder der SR. Auch Harleys und BMW´s, sogar die Warnwestenfraktion hebt das Fingerchen.
Ich selbst Grüße, wenn ich dazu in der Lage bin und Lust hab, auf der KLR sind ja die Handschützer ein wenig im Weg.
Die Linke zum Gruße
Martin
Hier in Austria, dann Slowenien und Italien wird gegrüßt und aber auch nicht, das ist GANZ Unterschiedlich.
Auf der Black Lady (Suzi GS 850 GN) grüßt man mich viel öfter als auf der KLR oder der SR. Auch Harleys und BMW´s, sogar die Warnwestenfraktion hebt das Fingerchen.
Ich selbst Grüße, wenn ich dazu in der Lage bin und Lust hab, auf der KLR sind ja die Handschützer ein wenig im Weg.
Die Linke zum Gruße
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2432
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Ja klar.
Ist mir auch egal wen oder was der/die andere fährt; bin selber auf genügend verschiedenen Hobeln unterwegs.
Es wird auch gestoppt und geholfen wenn jemand n Problem hat.
Nur weil einige ne andere Auffassung haben ändert das nichts an meiner.
DLZG....
Gruss Jo
Ist mir auch egal wen oder was der/die andere fährt; bin selber auf genügend verschiedenen Hobeln unterwegs.
Es wird auch gestoppt und geholfen wenn jemand n Problem hat.
Nur weil einige ne andere Auffassung haben ändert das nichts an meiner.
DLZG....
Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!