Meine 650 C hat 27´km auf der Uhr, wird alles andere als geschont... und hat die letzten 2000km (hab sie erst seit Feb.) 0,0 Öl gebraucht...
(Wobei ich das nicht ganz richtig ansehe.. denn etwas Öl verbrennt jeder Motor und das ist auch ok so) Bei viel Kurzstrecke spielt Ölverdünnung auch ne rolle. Weiß nicht ob das bei der KLR auch so ausgeprägt vorkommt wie bei manchen Rotax z.B. Da ist ein Ölwechsel fällig weil das Öl zu dünn wird
GasGas EC 300R 2012, R1150 GS... und eine KLR 650C bj 02 mit EM-Doo, Nadel KLX-R :-)
miche187 hat geschrieben:Weiß nicht ob das bei der KLR auch so ausgeprägt vorkommt wie bei manchen Rotax z.B. Da ist ein Ölwechsel fällig weil das Öl zu dünn wird
Das ist bei der KLR auch so. Nach 3500km ist aus einem 50er Öl ein 30er geworden.
Deshalb Ölwechsel alle 3000km bei Mineralöl und spätestens 4000km bei Synthetiköl.
Nach nunmehr 1920 Km seit dem Kauf und dem Service habe ich 6 Liter Verbraucht und meine Jaqueline ungefähr 200 ml. So genau konnte ich das im Ölbehälter nicht erkennen, da fast leer.
Also für mich voll ok.
Und alle 3000 KM Ölwechsel kommt für mich nicht in Frage.
6000, bei allen Maschinen, jedoch mind. 1 mal im Jahr inkl. Filter.
Wenns so weitergeht, steht in 8 Wochen der nächste Ölwechsel an.
So viel bin ich schon lange nicht mehr in so kurzer Zeit gefahren.
LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.