Kupplungszug gerissen

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Antworten
Benutzeravatar
Prototyp
Foreninventar
Beiträge: 665
Registriert: 02.09.2012, 16:15
Wohnort: Wiesmoor, Ostfriesland
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Kupplungszug gerissen

Beitrag von Prototyp »

Moin,
mir ist gestern mitten in den Wallachutten das Kupplungsseil gerissen, 2cm vorm dem Nippel welcher im Kupplungshebel sitzt.

Der Zug war erst ein halbes Jahr alt ....

Sollte ich mir besser einen vom Kawasaki Händler holen ? Hol ich mir wieder einen aus ebay für 15€ , nur wie lange hält der ?

Gruß
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Stimmt der Montagepunkt? 2cm nach der BEWEGLICHEN Befestigung deutet auf Biegevorgänge hin, oder?
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2666
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Nimm zwei und zieh sie parallel ein.
Die Enden sauber verschließen und im Falle des Falles den zweiten anschließen und weiterfahren. :mrgreen:
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
Prototyp
Foreninventar
Beiträge: 665
Registriert: 02.09.2012, 16:15
Wohnort: Wiesmoor, Ostfriesland
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Prototyp »

Montagepunkt stimmt ...

Gleich zwei Stück am Motorrad haben ist natürlich auch ne Lösung :D

Aber mir gehts eher drum ob ihr auch schonmal die Erfahrung gemacht habt, bzw ob jemand sagen kann wo es gute Kupplungszüge gibt die auch halten :)
Benutzeravatar
Heizer
Foreninventar
Beiträge: 798
Registriert: 25.11.2008, 17:31
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von Heizer »

Habe einen von Kawa hält und passt :D

Musste 10km im 2 Gang fahren rote Ampeln waren halt auch grün :evil:
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....


KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Suntzun »

Hab meine auch von eBay. ...seit 2010 nur einmal tauschen müssen, da festgesetzt. Den neuen vor der Montage mit Teflonspray von Balistol geflutet....bis jetzt keine Probleme. ..
Zuletzt geändert von Suntzun am 16.07.2014, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Servas.

Neu von Kawa muss nicht sein.
Wichtig ist, das der neue eine Teflonseele hat.

Und da muss man auf einiges achten, was das "Schmieren" angeht.

Ich würde sagen, das ein Kupplungszug, der seit 12 Jahren verbaut ist, eine deutliche Sprache spricht. Zwar an einem anderen Motorrad, aber Zug ist Zug.

Ich besorge meine entweder von Raptorbikes, oder von Biketeile-Service.

Dann besorg dir Teflon-Schmiermittel (alles andere kann sogar den Zug komplett ruinieren) und hab Spass bis zum jüngsten Tag.

Richtig verlegt, regelmässig (vor allem nach Regen oder Geländeeinsatz) geschmiert und am untersten Ende eine Ladung Fett in die Gummitülle, und der Zug fluppt leicht und lange.

Vor allem das Fett ist wichtig, da genau DORT der meiste Schmutz reinkommt.
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Benutzeravatar
Prototyp
Foreninventar
Beiträge: 665
Registriert: 02.09.2012, 16:15
Wohnort: Wiesmoor, Ostfriesland
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Prototyp »

Hallo,
meiner ist von Biketeile-Service :?

Ich beherzige eure Tipps, in der Firma haben wir auch Teflon Spray.

Dann auf ein neues :D
Benutzeravatar
meier13
Foreninventar
Beiträge: 521
Registriert: 03.09.2009, 21:38
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von meier13 »

der superduper Ebay 12€ Zug war Murks und nach kurzer Zeit wieder hin. Der "Selbstgemachte" aus POLO Standard Ersatzzug hatt lange und gut funktioniert.

Grüße
Ulrich
It´s not the speed that kills you, it´s the sudden stop.
Benutzeravatar
Zippy the pinhead
KLR süchtig
Beiträge: 309
Registriert: 15.09.2011, 16:09
Wohnort: Berchtesgaden
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Zippy the pinhead »

Mein Zug ist seit 2 Jahren drin und sieht aus wie neu.
War von irgendeinem Internethändler. Geiwitz oder grobmotorik, glaub ich. So um die 15€.
Aber kein Kawa original.

Die Nippel, deren Aufnahmen am Griff und die bewitterten Stellen oben und auch unten am Motor haben eine Kupferpaste-Packung bekommen.

Seit dem is Ruhe.
KLR650A2, '88, blau-weiß, 82tkm,
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original

Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22
Antworten