Danke KLR!

alles rund um den 650er Motor
Antworten
wurzel
Regelmäßig da
Beiträge: 208
Registriert: 08.06.2011, 20:10

Danke KLR!

Beitrag von wurzel »

Nachdem ja in diesem Thread hauptsächlich nur über Probleme geschrieben wird möchte ich auf diesem Wege meiner KLR mal recht herzlich danken. Immer da wenn man sie braucht. Treu wie ein Hund und bei Bedarf stark wie ein Stier. :lol:
Dann wollen wir mal hoffen dass es die nächsten Jahre so bleibt.
VG
wurzel
Nun mit Doo! Alles wird gut. Danke Nordlicht!
Benutzeravatar
Kielius
KLR süchtig
Beiträge: 428
Registriert: 07.06.2014, 20:05
Wohnort: Flintbek
Hat sich bedankt: 6 Mal

Re: Danke KLR!

Beitrag von Kielius »

wurzel hat geschrieben:Treu wie ein Hund und bei Bedarf stark wie ein Stier. :lol:
Dann wollen wir mal hoffen dass es die nächsten Jahre so bleibt.
VG
wurzel
Als Newbie hoffe ich dies auch... DANKE dem Team der "Spezialisten".

Wolle
KAWA 650 TENGAI B3 ,Bj. 1991; Auspuff LASER Pro Duo; LED-Rücklicht mit Park-Standlicht; Vorderrad 18er-Felge mit entsprechendem Reifen; Doo mit Torsionsfeder; Ölthermometer; Spiegler Stahlflex, Carbon-Look;IMS Schalthebel
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
Benutzeravatar
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691
Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Balu »

Da schließe ich mich gerne an!
Ausnahme war nur ein Motorschaden (nicht das Doo - habe 200 EUR investieren müssen) und Haarrisse am Tank (da konnte ich mich dann Monatelang handwerklich betätigen und fortbilden - unterm Strich hab ich dazugelernt).
Das sei ihr alles verziehen. Es geht weiter!
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Na, DA schließe ich mich doch glatt an.

Das die KLR einen immer wieder erstaunt,stelle ich nur zu oft fest.
Bislang hat sie in knapp 2 Monaten und 2500 KM Vollast keine Mucken gehabt.

Ob da einer der Vorbesitzer was richtig gemacht hat? Zerlegt habe ich sie ja nicht, weiss also nicht, was für ein Kolben verbaut ist.

Sollte ich das mal checken?

LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Benutzeravatar
Bertie_4
Öfters da
Beiträge: 92
Registriert: 23.09.2009, 07:26
Wohnort: Bramsche (bei Osnabrück)

Beitrag von Bertie_4 »

Ich schließe mich dem ebenfalls an, obwohl mir gerade meine Kopfdichtung Probleme bereitet :x
Mit knatternden Grüßen
Bertie_4
__________________________________________

Wer auf 2 Reifen fährt muß viel Geld haben...
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1472
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Bertie_4 hat geschrieben:Ich schließe mich dem ebenfalls an, obwohl mir gerade meine Kopfdichtung Probleme bereitet :x
Kenn ich...
Nimm Aspirin, Paracetamol oder spül dir den Kater mit dem gleichen Zeug wieder weg. :D







Sorry, war zu gut.
Meintest Du aber deine Kleine, mach nen Fred auf und lass hören...
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691
Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Danke KLR

Beitrag von Balu »

Was zu beweisen war:
Meintest Du aber deine Kleine, mach nen Fred auf und lass hören...
Genau deswegen sind wir trotz auftretender technischer Probleme letztendlich rundum mit unseren KLR zufrieden. Falls nämlich mal doch was ist, wird einem hier geholfen und man ist wieder glücklich mit seinem Motorrad. :)

Danke KLR und Danke Forum!!
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
Benutzeravatar
muskelschmied
Regelmäßig da
Beiträge: 240
Registriert: 29.09.2013, 17:47
Wohnort: Bad Harzburg

Beitrag von muskelschmied »

NiceIce hat geschrieben:Na, DA schließe ich mich doch glatt an.

Das die KLR einen immer wieder erstaunt,stelle ich nur zu oft fest.
Bislang hat sie in knapp 2 Monaten und 2500 KM Vollast keine Mucken gehabt.

Ob da einer der Vorbesitzer was richtig gemacht hat? Zerlegt habe ich sie ja nicht, weiss also nicht, was für ein Kolben verbaut ist.

Sollte ich das mal checken?

LG
Martin
Dir meinen ganz persöhnlichen Dank für die Hilfe (mit dem 3tausend-Seitige-Hilfebericht) zu meinem Leistungsproblem . SÜPER !!!!
Hat mir sehr geholfen und mich viel lernen lassen !!
:lol:
.. und an nordlicht für den Ersatzbenzinhahn (super schelle Hilfe) natürlich :top:
..und euch Anderen :respekt:
bis denne danne
:snoopy:
... gib alles, ... auch wenn's nichts 'is !
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

aber hör mal.......is doch fast Selbstverständlich, wenns denn auch geholfen hat.

Irgendwann brauc ich auch mal Hilfe, dann bin ich froh wenn ich welche Bekomm.

LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Antworten