pudelfurz hat geschrieben:Hallo
Ich habe mir bei Luise einen Polradabzieher für meine KLR gekauft ( übrigens der letzte Müll, die Schraube abgerissen ). Bei dem versuch das Polrad abzuziehen stellte ich fest, das die Schraube zu kurz war.
So wie ich das lese, happert's da schon am Grundverständnis, wie so'n Polradabzieher funktioniert und gehandhabt wird.
Man könnte sich natürlich auch durch ein paar Beiträge zu diesem Thema einlesen, damit man weiß, wie's funktioniert...
Warum schreibe ich eigentlich immer wieder, dass man die Schraube, die bei dem Polradabzieher dabei ist, überhaupt nicht braucht?
Es wird doch immer wieder falsch gemacht...
pudelfurz hat geschrieben:
Ich habe mir gedacht, das es klappen könnte, wenn ich eine Mutter dazwischen lege...ihr ahnt es wahrscheinlich schon, was passiert ist...ich habe die Mutter in das Innengewinde der Kurbelwelle gedrückt

.
Jetzt die große Frage
Wie bekomme ich die Mutter da wieder raus...die sitzt Bombenfest...ich bin am ENDE.
Viele Grüße
Michael
Ich hab' zwar immer noch nicht ganz kapiert, wie man an der Stelle eine Mutter in den Kurbelwellenstumpf reinkriegt, aber ich bin ja lernfähig.
Auf jeden Fall ein Foto einstellen
... und wenn's nur der Belustigung dient...
Frei aus der Hüfte hätte ich gesagt, Du darfst die Mutter
vorsichtig ausbohren.
Und damit meine ich so, dass Du die Gewindegänge der Kurbelwelle
nicht beschädigst
Gruß Chef