2-Kolbenbremse für A-Modell (Tengai Bremsanlage)
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1473
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Die 300mm hier im Raume ist die Scheibe der KLE.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
- K-Power
- KLR süchtig
- Beiträge: 448
- Registriert: 10.04.2013, 04:42
- Wohnort: Erde
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Also ist die beste Lösung momentan:
- 320mm Scheibe von EBC
- Bremssattel links von der SV 650
- Adapterplatte
- Sinter-Beläge
Ich glaube gelesen zu haben, das der Bremssatel von der SV 650 von einem bestimmten Modelljahr sein muß. Also bis Bj. 2003 oder ab 2003 ?
Die Adapterplatte muss man in Ami-Land bestellen oder selber fräsen anhand der CNC-Datei, oder ?
Der originale Hauptbremszylinder der A bzw. B kann weiter verwendet werden ?
MfG
K-Power
- 320mm Scheibe von EBC
- Bremssattel links von der SV 650
- Adapterplatte
- Sinter-Beläge
Ich glaube gelesen zu haben, das der Bremssatel von der SV 650 von einem bestimmten Modelljahr sein muß. Also bis Bj. 2003 oder ab 2003 ?
Die Adapterplatte muss man in Ami-Land bestellen oder selber fräsen anhand der CNC-Datei, oder ?
Der originale Hauptbremszylinder der A bzw. B kann weiter verwendet werden ?
MfG
K-Power
- K-Power
- KLR süchtig
- Beiträge: 448
- Registriert: 10.04.2013, 04:42
- Wohnort: Erde
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hab das hier gefunden. Dort gibt es eine 320er Scheibe mit Adapter für die Tengai. Habe mal nachgefragt, ob die auch einen Adapter für die A1/A2 haben. Werde dann berichten, sobald ich eine Antwort bekommen habe.
http://www.he-motorradtechnik.de/bremsen.htm
Schönen Gruß,
K-Power
http://www.he-motorradtechnik.de/bremsen.htm
Schönen Gruß,
K-Power
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Der Mitarbeiter weiß warscheinlich nichtmal was ne A1 bzw. ne A2 istK-Power hat geschrieben:Hab das hier gefunden. Dort gibt es eine 320er Scheibe mit Adapter für die Tengai. Habe mal nachgefragt, ob die auch einen Adapter für die A1/A2 haben. Werde dann berichten, sobald ich eine Antwort bekommen habe.
http://www.he-motorradtechnik.de/bremsen.htm
Schönen Gruß,
K-Power
Grünen Gruß
.


- wernerz
- Foreninventar
- Beiträge: 1167
- Registriert: 18.11.2014, 18:16
- Wohnort: Nähe Worms
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
da ich gerade die Bremsanlage neu mache, bin ich jetzt am überlegen gleich auf einen anderes Sattel umzusteigen. Aber das Problem ist wohl, dass man einen passenden Adapter bekommt, oder gibt es Adapter für einen Zweikolben Sattel irgendwo zu kaufen? Selber dengeln kann ich leider nicht.
da ich gerade die Bremsanlage neu mache, bin ich jetzt am überlegen gleich auf einen anderes Sattel umzusteigen. Aber das Problem ist wohl, dass man einen passenden Adapter bekommt, oder gibt es Adapter für einen Zweikolben Sattel irgendwo zu kaufen? Selber dengeln kann ich leider nicht.

Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
- Snake
- KLR süchtig
- Beiträge: 274
- Registriert: 20.01.2010, 10:49
- Wohnort: im Hegau
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Hallo
Weiss Grad gar nicht
was ihr mit euren Adapter immer wollt
Der Vater meines Freundes hat in seiner
A die Tengai Bremse ohne irgend einen dubiosen
Adapter firlefanz drinne.
Mann nehme einfach die tauchrohre oder die
kompletten Holme der Tengai und Fertig .
Merkt niemand beim TÜV,keine fragen von der Rennleitung,
und notfalls eintragungsfähig dank orginal Kawa teile
Ich hab das in meiner 600er drinn mit der Pumpe von ner KLE
mit einstellbarem Hebel mehr braucht
kein Mensch.
Gruss Michael
Weiss Grad gar nicht
was ihr mit euren Adapter immer wollt
Der Vater meines Freundes hat in seiner
A die Tengai Bremse ohne irgend einen dubiosen
Adapter firlefanz drinne.
Mann nehme einfach die tauchrohre oder die
kompletten Holme der Tengai und Fertig .
Merkt niemand beim TÜV,keine fragen von der Rennleitung,
und notfalls eintragungsfähig dank orginal Kawa teile
Ich hab das in meiner 600er drinn mit der Pumpe von ner KLE
mit einstellbarem Hebel mehr braucht
kein Mensch.
Gruss Michael
wo ein Wille ,da ein Weg!

- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6746
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Wir hatten uns ja damals über das Thema auf'm Treffen unterhalten.
Wobei Du erzählt hast, dass Du an den Holmen links und rechts jeweils 2,5mm abgenommen hast, damit das Rad spannungsfrei zu montieren war.
Schließlich ist der Holm-Abstand bei der Tengaigabelbrücke 5mm weiter.
Rattfield hingegen meinte, bei ihm wäre bei dem Umbau keine Spannung drauf gewesen.
Gut, 5mm Unterschied ist jetzt nicht die Welt, aber immerhin.
Ich hab' damals bei dem Umbau aber auch keinerlei Spannung bei der Felgenmontage feststellen können.
Und ich habe testweise ein A- und eine Tengaifelge montiert.
Jetzt kann's noch an unterschiedlichen Distanzen liegen bzw. am Tachoantrieb. Hab' ich bislang aber nicht verglichen...
Aber auf Tengai-Bremsanlage umzubauen scheint derzeit die günstigste Alternative, wenn man die Ersatzteilpreise so anschaut...
Wobei man sagen muss: Die Bremsleistung wird besser - aber auch nicht soooo viel besser.
Wer eine knackige Bremse auf dem Niveau aktueller Bikes erwartet, wird enttäuscht sein.
Da kommt man meiner Ansicht nach nicht um eine 300er oder gar 320er Scheibe rum. Und das geht halt nicht ohne Bremssatteladapter auf was auch immer für eine Bremszange.
Gruß Chef
Wobei Du erzählt hast, dass Du an den Holmen links und rechts jeweils 2,5mm abgenommen hast, damit das Rad spannungsfrei zu montieren war.
Schließlich ist der Holm-Abstand bei der Tengaigabelbrücke 5mm weiter.
Rattfield hingegen meinte, bei ihm wäre bei dem Umbau keine Spannung drauf gewesen.
Gut, 5mm Unterschied ist jetzt nicht die Welt, aber immerhin.
Ich hab' damals bei dem Umbau aber auch keinerlei Spannung bei der Felgenmontage feststellen können.
Und ich habe testweise ein A- und eine Tengaifelge montiert.
Jetzt kann's noch an unterschiedlichen Distanzen liegen bzw. am Tachoantrieb. Hab' ich bislang aber nicht verglichen...

Aber auf Tengai-Bremsanlage umzubauen scheint derzeit die günstigste Alternative, wenn man die Ersatzteilpreise so anschaut...
Wobei man sagen muss: Die Bremsleistung wird besser - aber auch nicht soooo viel besser.
Wer eine knackige Bremse auf dem Niveau aktueller Bikes erwartet, wird enttäuscht sein.
Da kommt man meiner Ansicht nach nicht um eine 300er oder gar 320er Scheibe rum. Und das geht halt nicht ohne Bremssatteladapter auf was auch immer für eine Bremszange.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Snake
- KLR süchtig
- Beiträge: 274
- Registriert: 20.01.2010, 10:49
- Wohnort: im Hegau
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Hallo
da Hast du natürlich recht,
aber die Gabelbrücke ist vom abstand der Holme
bei der A und den Tengaimodellen doch gleich oder ??
Soweit Ich weiss ist nur die 600er Brücke schmäler.
Und von der Bremsleistung war ich anfangs auch
enttäuscht,bis ich auf ne KLE 500 Pumpe umgerüstet
hab.
sie knallt vielleicht nicht sofort zu und erfordert auch
ein bisserl Handkraft aber sie bleibt gut dosierbar
was Ich unheimlich wichtig finde.
Gruss Michael
da Hast du natürlich recht,
aber die Gabelbrücke ist vom abstand der Holme
bei der A und den Tengaimodellen doch gleich oder ??
Soweit Ich weiss ist nur die 600er Brücke schmäler.
Und von der Bremsleistung war ich anfangs auch
enttäuscht,bis ich auf ne KLE 500 Pumpe umgerüstet
hab.
sie knallt vielleicht nicht sofort zu und erfordert auch
ein bisserl Handkraft aber sie bleibt gut dosierbar
was Ich unheimlich wichtig finde.
Gruss Michael
wo ein Wille ,da ein Weg!

- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6746
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Nee, nee - zwischen Tengai- und A-Galbrücke sind genau 5mm Differenz.Snake hat geschrieben:...aber die Gabelbrücke ist vom abstand der Holme
bei der A und den Tengaimodellen doch gleich oder ??
Das hab' ich mal nachgemessen. Da bin ich sicher.
Deshalb passen ja u.a. auch die in Amiland bestellten/gekauften Gabelstabis nicht an eine Tengai-Gabel sondern eben nur an die A-Modelle

Da hat ja auch schon der eine oder andere hier so seine Erfahrungen sammeln dürfen.
Ich hätte jetzt eher vermutet, dass die 600er und die 650er A- Gabelbrücke die gleichen Distanzen vom Holmabstand her hat.
Kann natürlich sein, dass die von der 600er noch enger stehen.
Müsste man halt mal ausmessen...
Was die Pumpe angeht -

Die Pumpe sieht auch etwas anders aus, als die der A.
Deshalb bin ich mir recht sicher, dass das auch eine Tengai-Pumpe ist.
Beim Umbau natürlich Stahlflex (bei mir in der Länge der A!!!!) verbaut.
Von der Dosierung her völlig ok und ordentlicher Druckpunkt, so wie man das eben erwartet.
Aber einen ordentlichen Druckpunkt kann man mit Hilfe einer Stahlflexleitung auch an einer orginal A oder 600er -Anlage hinbekommen.
Bei den meisten Kärren reicht ja schon neue Bremsflüssigkeit, weil die alte schon 10 Jahre drin ist...
Da kriegen die Leute große Augen, was den Unterschied mit Stahlflex und neuer BF angeht.
Nur ist eine bessere Bremswirkung halt nur über die Kombi Scheiben/Bremsbeläge zu erreichen.
Idealerweise gute/große Beläge (und damit Mehrkolbensattel) und eine möglichst große Scheibe. Aber wo den anderen Bremssattel festschrauben?
Da wären wir dann wieder beim Eingangsproblem: einem Adapter

Insofern halte ich den Umbau auf die Tengai-Anlage nur für die Leute für sinnvoll, die mit einer etwas besseren Bremswirkung an ihrer 600er oder 650er A auch zurechtkommen.
Wer Bremsen auf Supersportlerniveau erreichen will, für die Leute ist das nix.
Den Leuten sei dann wirklich ein Umbau auf eine 320er-Scheibe mit HE-Teilen empfohlen. Kostet halt dann "etwas" mehr..., das ist es manchem aber auch wert.
Ich hab' eine HE-Anlage mit Doppelkolbenbremssattel in Verbindung mit einer 300er oder 320er-Scheibe an einer SuMo-Domi mal testen dürfen.
Im Vergleich zu einer "originalen" 650er A-Anlage (nur Stahlflex) sind das echt Welten

Gut, ich hatte damals TKC 80 drauf und mein Kumpel natürlich SuMo-Schlappen, aber die Bremswirkung war einfach nur HAMMER

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer