expedition mit dem motorrad in die kälte

Smalltalk
Antworten
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

expedition mit dem motorrad in die kälte

Beitrag von Rattfield »

hat schon einmal jemand was davon gehört das jemand mit dem motorrad im winter durch alaska eiert oder so ähnlich? mich würden vorbereitungen von mensch material und technik interessieren.
Benutzeravatar
germortal
Regelmäßig da
Beiträge: 235
Registriert: 08.05.2007, 22:32
Wohnort: Wedel (bei Hamburg)

Beitrag von germortal »

ich selbst habe kein ahnung, aber in der nächsten "Motorrad Fahrer" (2/2008) kommt ein Bericht über umgebaute Supersportler für den Schneeeinsatz. Vielleicht steht da was allgemein Wissenswertes drin.
KLR 650C 96'
Wirth progressive Gabelfedern
Marving Amacal Endtopf
Holeshot Edestahl Krümmer
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

supersportler für den einsatz im schnee? mir läufts jetzt schon kalt den rücken runter :lol: aber danke für den tipp, werd mal reinschauen. ich hab mittlerweile ein buch gefunden über die vorbereitung auf solche fahrten.
Benutzeravatar
germortal
Regelmäßig da
Beiträge: 235
Registriert: 08.05.2007, 22:32
Wohnort: Wedel (bei Hamburg)

Beitrag von germortal »

jup, war auf der letzten Seite nur ein Bild dazu, sah aus wie irgend son teil ohne Verkleidung mit angebauten doppelscheinwerfern und Stollen reifen ;-)
KLR 650C 96'
Wirth progressive Gabelfedern
Marving Amacal Endtopf
Holeshot Edestahl Krümmer
Matthes
Foreninventar
Beiträge: 958
Registriert: 29.06.2005, 18:06
Wohnort: tief im Spessart
Kontaktdaten:

Re: expedition mit dem motorrad in die kälte

Beitrag von Matthes »

Rattfield hat geschrieben:hat schon einmal jemand was davon gehört das jemand mit dem motorrad im winter durch alaska eiert oder so ähnlich? mich würden vorbereitungen von mensch material und technik interessieren.
Da musst Du Dich wohl auf die Suche nach amerikanischen Seiten machen oder Dich in amerikanischen KLR-Foren anmelden.

Wir haben einige getroffen, die mit der KLR durch Alaska sind, allerdings im Sommer.
Und wir haben auch ein paar Harleyfahrer getroffen, die sich extra eine KLR gekauft haben, weil sie diesen Sommer durch Alaska fahren wollten.

Im Winter kann ich es mir kaum vorstellen, denn da haben ja sogar die LKWs Schwierigkeiten.
Aber wenn es Dich wirklich interessiert, dann schau bei den Amis nach.
Dort ist die KLR viel populaerer als in Deutschland.
CU on the road,
Matthes

Erst stirbt der Hai, dann das Meer !
Bild
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

yo, gute idee, danke dafür! und gute weiterfahrt!
Antworten