Habe nach einigen Jahren Abstinenz gedacht, kauf dir mal wieder was schnelleres als ein Moped.
Kinder sind Groß, Frau ist weg also was liegt da näher als mal wieder ein bissl Motorrad zu fahren.
Hab auch mit einem Einzylinder angefangen, war allerdings ne andere Zeit.
Die erste war ne MZ 250/1 mit glaube sagenhaften 19PS. Dann war was kultiges dran eine RD 350, sagenhaftes teil aber Zweitakter liegen mir wohl nicht brauchen halt immer Drehzahl. Musste ich dann Tauschen gegen eine XJ 650 und als letzte hatte ich eine GPX 750.
Jetzt hab ich mir eine Tengai zugelegt wollte immer schon was Enduro mäßiges.
Jetzt muß ich mal abchecken ob schon der Doo verbaut ist.
Schön wären Informationen über den Thermo Bob, macht der Sinn?
KLX hab ich schon daheim liegen, würd demnächst verbaut, und dann kommt halt wenn noch nicht verbaut der doo.
So ich hoffe für den Anfang war das erstmal genug.
Würde mich gerne Vorstellen
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.02.2015, 08:03
- Wohnort: 56659 Burgbrohl
Würde mich gerne Vorstellen
KLR 650 Tengai, KLX Nadel und Düse; EM-Doo, als naechstes Zweikreiskuehlung
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1473
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Willkommen hier.
Hast Dich ja schon nicht schlecht eingelesen.
Zum Bob:
Generell bildet er einen 2. Kühlkreislauf nach, den die Kleine ja nicht hat.
Zweitens hängt sein Ventil die wohl etwas zu kalte Durchnittstemp. höher.
Auch schwankt die Bertiebstemparatur nicht so. Sieht man aber an der Kühlwasseranzeige nicht.
Allerdings verkürzt es die Warmlaufzeit spürbar.
Hab das Gefühl dass der Kaltlauf etwas weicher/leiser im unteren Motorraum ist. Verm. weil die Wapu nun etwas mehr fluß hat und nicht stehts auf nen geschossenes Ventil prustet.
Ob das jetzt subjektiv ist? Malsehen wie es ist, wenns wieder wärmer wird
Hab ihn erst seit Nov. drin.
Hier Doku-futter in Neudeutsch, so du es noch nicht hast.
http://www.watt-man.com/Information__Articles.html
Denke Nordlicht könnte da etwas mehr sagen. Hat ihn schon länger drin.
Nen muss ist er wohl primär nicht unbedingt. Denke da gib es erstmal wichtigeres.
Hast Dich ja schon nicht schlecht eingelesen.
Zum Bob:
Generell bildet er einen 2. Kühlkreislauf nach, den die Kleine ja nicht hat.
Zweitens hängt sein Ventil die wohl etwas zu kalte Durchnittstemp. höher.
Auch schwankt die Bertiebstemparatur nicht so. Sieht man aber an der Kühlwasseranzeige nicht.
Allerdings verkürzt es die Warmlaufzeit spürbar.
Hab das Gefühl dass der Kaltlauf etwas weicher/leiser im unteren Motorraum ist. Verm. weil die Wapu nun etwas mehr fluß hat und nicht stehts auf nen geschossenes Ventil prustet.
Ob das jetzt subjektiv ist? Malsehen wie es ist, wenns wieder wärmer wird
Hab ihn erst seit Nov. drin.
Hier Doku-futter in Neudeutsch, so du es noch nicht hast.
http://www.watt-man.com/Information__Articles.html
Denke Nordlicht könnte da etwas mehr sagen. Hat ihn schon länger drin.
Nen muss ist er wohl primär nicht unbedingt. Denke da gib es erstmal wichtigeres.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
- michelmania
- KLR süchtig
- Beiträge: 342
- Registriert: 22.03.2009, 16:38
- Wohnort: Forst / Karlsruhe