Alle Fragen die nicht nur die KLR betreffen
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1915 Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von j.weber » 11.04.2015, 20:04
Moin Moin
Ich glaube, das Klr Fieber schlägt langsam bei mir im Dorf um sich.
War heute mit meinem Nachbarn in Lippe, habe da sein neues Moped geholt.
Ne 96'er c mit 16 Tkm auf Tacho für 750 Euronen.
Die war für über 450 Euronen in ner Werkstatt, und die haben sie nicht richtig zum laufen bekommen.
Der Choke Anschluss am Vergaser war nicht richtig drauf, hat darüber Nebenluft gezogen
.
Bilder Folgen
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
meier13
Foreninventar
Beiträge: 521 Registriert: 03.09.2009, 21:38
Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von meier13 » 11.04.2015, 23:14
Hi j.weber,
dass liegt daran, dass die Leute Fahrzeuge kaufen, für die es auch in der Nähe kompetente Schrauber gibt.
Gruß
Ulrich
It´s not the speed that kills you, it´s the sudden stop.
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1472 Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Beitrag
von Mud Flap » 12.04.2015, 22:28
Nachtrag zu meier13:
... und so langsam die Werkstattgeneration von jetzt sich oft halbtot sucht um verzweifelt einen Laptop mit der KLR zu verheiraten...
Aber im ernst: Mach ich mit der Dose nicht anders. Diskutiere das auch immer erst mit meinen beiden KFZ-Meisternachbarn...
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2620 Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal
Beitrag
von Nordlicht » 12.04.2015, 22:32
Mud Flap hat geschrieben: Nachtrag zu meier13:
... und so langsam die Werkstattgeneration von jetzt sich oft halbtot sucht um verzweifelt einen Laptop mit der KLR zu verheiraten...
Hab ich schon gemacht. Geht richtig gut in KLR, XLV und XR...
http://ignitech.cz/en/vyrobky/dccdip/dccdip.htm
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750