Fragen zur Anschaffung einer KLR650 C

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
Heizer
Foreninventar
Beiträge: 798
Registriert: 25.11.2008, 17:31
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von Heizer »

@ j.weber

175 :roll: :roll:

Was haste alles außer KLX-Nadel drin oder raus :roll:
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....


KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1915
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Also:
Klx-Satz, 650A Gasschieber, 650A Vergasereckel, 3 Löcher im Luffilterkasten a 10mm, Sebring Enduro 1 leicht modefiziert, Übersetzung der 650A.
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
hamburgflieger
Regelmäßig da
Beiträge: 136
Registriert: 24.11.2014, 23:07

Beitrag von hamburgflieger »

Wenn du weiter so schreibst, steig ich noch um auf 650 ccm.
Benutzeravatar
Heizer
Foreninventar
Beiträge: 798
Registriert: 25.11.2008, 17:31
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von Heizer »

@j.weber

haste noch nen Schieber und nen Deckel?
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....


KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1915
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Deckel ja, Schieber leider nein :x
Aber, es passt da ja auch der Harley Nachbau :D
http://www.taco-motos.eu/de/harley-davi ... nheit.html
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
Heizer
Foreninventar
Beiträge: 798
Registriert: 25.11.2008, 17:31
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von Heizer »

Was willste für den Deckel :roll:
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....


KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
Benutzeravatar
Kielius
KLR süchtig
Beiträge: 428
Registriert: 07.06.2014, 20:05
Wohnort: Flintbek
Hat sich bedankt: 6 Mal

Beitrag von Kielius »

Heizer hat geschrieben:Was willste für den Deckel :roll:
Moin,
das hätte ich ihm jetzt einfach als PN geschrieben... und den Betrag vermutlich akzeptiert! :mrgreen:
KAWA 650 TENGAI B3 ,Bj. 1991; Auspuff LASER Pro Duo; LED-Rücklicht mit Park-Standlicht; Vorderrad 18er-Felge mit entsprechendem Reifen; Doo mit Torsionsfeder; Ölthermometer; Spiegler Stahlflex, Carbon-Look;IMS Schalthebel
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
Fahrer94
beteiligt sich
Beiträge: 6
Registriert: 19.05.2015, 13:05

Beitrag von Fahrer94 »

Was mich auch noch sehr interessieren würde ist die Frage, warum sollte man sich gerade eine Kawasaki KLR650 zulegen?

Warum fahrt ihr dieses Motorrad und nicht Suzuki oder KTM?
DiGGa
beteiligt sich
Beiträge: 16
Registriert: 09.05.2015, 00:46
Wohnort: Hamburg

Beitrag von DiGGa »

Fahrer94 hat geschrieben:Was mich auch noch sehr interessieren würde ist die Frage, warum sollte man sich gerade eine Kawasaki KLR650 zulegen?

Warum fahrt ihr dieses Motorrad und nicht Suzuki oder KTM?
Es gibt aus meiner Sicht nichts besseres in dieser Preisklasse! Kawasaki bietet mit der KLR viel Motorrad für wenig Geld. Dazu die typische Kawasaki Wartungsfreundlichkeit. Kawasaki ermöglicht es fast jedermann die Servicearbeiten ohne allzu grosses Wissen zu erledigen.

Die Suzuki (z.B DR650) ist mit Motorproblemen überhäuft, kaputtgehendes Getriebe (3.Gang) sowie Pitting an der Nockenwelle gehören zum Standart, daher scheidet diese aus.

Die KTM ist zwar recht solide, bietet mir persönlich zu wenig bei dem Preis. Einfach gesagt, sie ist einfach zu teuer.
KLR 650 C (1996)
ZX-9R (2003)
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2432
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Ich fahre ne A weil sie mir zufällig über den Weg gelaufen ist und seitdem mit jedem km (knapp 40000) die Freundschaft gewachsen ist.

Viel Mopped, das nichts wirklich spitze, aber alles recht gut, kann, und das für wenig Geld. Einfache Technik.

Gruß Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Antworten