Hallo alle zusammen!
Welches Motorenöl sollte ich für meine KL600A verwenden?
10W40? Vollsynthetisch oder teilsynthetisch?
Welche Marke würdet Ihr empfehlen von Preis/Leistung?
Danke!
Motoröl
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 7
- Registriert: 09.05.2015, 13:08
- Wohnort: Frankfurt
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
- Balu
- Foreninventar
- Beiträge: 691
- Registriert: 28.08.2007, 23:01
- Wohnort: 92- Amberg (BY)
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo,
für mich ist der KLR-Motor ein Bulldog-Motor. Da reicht mineralisches von günstigem Preis allemal. Aber jährlich wechseln.
Hab meist sogar das Standard 15W-40 genommen. 10W, 20W... alles gut.
Ist aber auch ne Glaubensfrage (und kann unendliche Diskussionen auslösen!).

für mich ist der KLR-Motor ein Bulldog-Motor. Da reicht mineralisches von günstigem Preis allemal. Aber jährlich wechseln.
Hab meist sogar das Standard 15W-40 genommen. 10W, 20W... alles gut.
Ist aber auch ne Glaubensfrage (und kann unendliche Diskussionen auslösen!).

KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien