schwungrad
schwungrad
Hab heute mit der doo op angefangen. Dabei ist mir aufgefallen das bei den Magneten am Schwungrad paar kleine brökel raus gebrochen sind.
Ist das schlimm,brauch ich jetzt ein neues?
MFG Chris[/url]
Ist das schlimm,brauch ich jetzt ein neues?
MFG Chris[/url]
- Suntzun
- Foreninventar
- Beiträge: 4242
- Registriert: 01.05.2010, 23:51
- Wohnort: U L M
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Das "Schwungrad" nennt sich eigentlich Polrad.
Unter der Bezeichnung kannst Dir bei YT Filme anschauen, wie es manchmal ordentlich zur Sache geht, wenn es fest sitzt. Erste Maßnahme: Hast Zugang zu einem Schlagschrauber? Mit denen gehts meist relativ gut.
Ansonsten muß man schon ordentlich ran gehen. Aber viele haben es schon geschafft, und geben Dir sicher noch Tipps...

Unter der Bezeichnung kannst Dir bei YT Filme anschauen, wie es manchmal ordentlich zur Sache geht, wenn es fest sitzt. Erste Maßnahme: Hast Zugang zu einem Schlagschrauber? Mit denen gehts meist relativ gut.
Ansonsten muß man schon ordentlich ran gehen. Aber viele haben es schon geschafft, und geben Dir sicher noch Tipps...
Ehemaliger Tengaifahrer...
- j.weber
- Foreninventar
- Beiträge: 1915
- Registriert: 07.05.2012, 17:06
- Wohnort: Drochtersen-Hüll
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Ist der Motor noch eingebaut ???
Was für ein Werkzeug hast du zum Gegen Halten ???
Ich mach es immer so:
Das gute Em Werkzeug auf der Fussraste als anschlag gegen halten, dann habe ich nen alten Dremoschlüssel, und los gehts.
Wenn es nicht funzt, kommt dann noch ein langes Rohr als verlängerung auf den Dremo rauf, und dann gieb Kette
Hatte da noch nie Probleme, spätestens wenn ich mit dem Rohr drohe, geben die meisten Schrauben auf, und lassen sich löhsen .
Was für ein Werkzeug hast du zum Gegen Halten ???
Ich mach es immer so:
Das gute Em Werkzeug auf der Fussraste als anschlag gegen halten, dann habe ich nen alten Dremoschlüssel, und los gehts.
Wenn es nicht funzt, kommt dann noch ein langes Rohr als verlängerung auf den Dremo rauf, und dann gieb Kette

Hatte da noch nie Probleme, spätestens wenn ich mit dem Rohr drohe, geben die meisten Schrauben auf, und lassen sich löhsen .
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll 
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)