schwungrad
- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2432
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Die Dinger wehren sich öfter mal.
Das Gewinde ISF ein 22x1,25 das kann schon was ab. Was nimmst du als Abzieher? Radbolzen vom Actros mit ner auf geschweißten 1/2" Nuss und n langes Rohr, wie jweber schon sagte: Feuer frei.
Erinnert mich an Kellogs.... dessen Polrad hat sich auch gewehrt wie Sau. Da hat's den Abzieher glatt vergeigt, aber dessen Gewinde nicht das im Polrad.
Gruß Jo
Das Gewinde ISF ein 22x1,25 das kann schon was ab. Was nimmst du als Abzieher? Radbolzen vom Actros mit ner auf geschweißten 1/2" Nuss und n langes Rohr, wie jweber schon sagte: Feuer frei.
Erinnert mich an Kellogs.... dessen Polrad hat sich auch gewehrt wie Sau. Da hat's den Abzieher glatt vergeigt, aber dessen Gewinde nicht das im Polrad.
Gruß Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
- j.weber
- Foreninventar
- Beiträge: 1915
- Registriert: 07.05.2012, 17:06
- Wohnort: Drochtersen-Hüll
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Wo du grad bei dem Tema Flexx bist, da fällt mir grad die Storry von nem Kolegen ein.
Er hatte mal ne GPZ 305 Bd.
Dort war die Kurbelwelle gebrochen..... wie auch immer er das hin bekommen hat
Er meinte nur, ob man die nicht mal eben schnell schweißen könnte
Er hatte mal ne GPZ 305 Bd.
Dort war die Kurbelwelle gebrochen..... wie auch immer er das hin bekommen hat

Er meinte nur, ob man die nicht mal eben schnell schweißen könnte

Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll 
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
- NiceIce
- Foreninventar
- Beiträge: 709
- Registriert: 23.08.2012, 21:18
- Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Servas.
Schnell schweißen nicht, aber mit Verstand und Geduld.
Mein Instandsetzung hat das mehrmals.Mit Erfolg gemacht.
Die Mutter oder schraube vom polrad kannst du mal mit kältespray behargen das könnte auch helfen. Mit dem schlagschrauber kurze stösse wenn der Kompressor und der Schlauch kleiner sind.
LG
Martin
Schnell schweißen nicht, aber mit Verstand und Geduld.
Mein Instandsetzung hat das mehrmals.Mit Erfolg gemacht.
Die Mutter oder schraube vom polrad kannst du mal mit kältespray behargen das könnte auch helfen. Mit dem schlagschrauber kurze stösse wenn der Kompressor und der Schlauch kleiner sind.
LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 171
- Registriert: 29.03.2013, 17:11
- Wohnort: Bochum
Abzieher/LKW-Schraube hineindrehen, Gegenhalter anbringen und den Abzieher ordentlich anziehen...falls nicht abgeht mal ein paar gezielte Hammerschläge auf den Abzieher geben. Den Abzieher ruhig immer mal wieder lösen und ordentlich anziehen falls nicht gleich beim ersten mal der Erfolg da ist. Wenn das auch nicht hilft, gezielt und schnell das Polrad/Schwungrad mittig, da wo es auf der KW sitzt erwärmen und so vorgehen wie am Anfang beschrieben...
...mal verliert man und mal gewinnen die Anderen
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 171
- Registriert: 29.03.2013, 17:11
- Wohnort: Bochum
Nörgel-Max hat geschrieben:Abzieher/LKW-Schraube hineindrehen, Gegenhalter anbringen und den Abzieher ordentlich anziehen...falls nicht abgeht mal ein paar gezielte Hammerschläge mit Gefühl auf den Abzieher geben. Den Abzieher ruhig immer mal wieder lösen und ordentlich anziehen falls nicht gleich beim ersten mal der Erfolg da ist. Wenn das auch nicht hilft, gezielt und schnell das Polrad/Schwungrad mittig, da wo es auf der KW sitzt erwärmen und so vorgehen wie am Anfang beschrieben...
...mal verliert man und mal gewinnen die Anderen