Hi Leute, hätte ne Frage an die Experten: hab bei nem Kumpel nen Austauschmotor eingebaut. Kompression gemessen knapp 10 bar, Zündfunke einwandfrei. Wenn ich die KLR anlasse, geht sie immer nach ein paarmal orgeln kurz an, nimmt aber kein Gas an und geht dann gleich wieder aus. Läuft aber in der kurzen Zeit absolut rund, also keine Aussetzer oder sowas. Wenn ich Startpilot hinten in den Luftfilter sprühe, geht sie etwas schneller an, aber ansonsten gleiche Symptome. Was tippt Ihr, wo das Problem liegt?
Vielen Dank im voraus für Eure Antworten!
Austauschmotor will nicht richtig starten
- Tengai92
- KLR süchtig
- Beiträge: 357
- Registriert: 06.10.2014, 22:08
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Das klingt erst mal nach Vergaser, wo nicht mehr alle Düsen korrekt arbeiten. Durch längere Standzeit vielleicht verstopft.
Würde ich als erstes unter die Lupe nehmen!
Würde ich als erstes unter die Lupe nehmen!
(1-KLR650 B Tengai mit A-Motor, ausgewandert nach NL)
(2-die "Wiedererweckte Rote", KLR650A, B-Motor mit Wössner ausgewandert nach NL)
nowfirst: KLR650A, Wiederaufbau in rot-schwarz, Tengai-Bremse, Wössner+1, Leo3, WP, BBStorm
(2-die "Wiedererweckte Rote", KLR650A, B-Motor mit Wössner ausgewandert nach NL)
nowfirst: KLR650A, Wiederaufbau in rot-schwarz, Tengai-Bremse, Wössner+1, Leo3, WP, BBStorm