Hallo aus dem Westerwald

Smalltalk
Benutzeravatar
haschek
Foreninventar
Beiträge: 1705
Registriert: 09.09.2014, 22:46
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Beitrag von haschek »

ey_Digga hat geschrieben:@haschek: Habs gelesen aber was für ein Gutachten brauch ich denn?
Das der Vergaser Umgerüstet wurde?
Kauf dir doch erstmal eine KLR, bis dahin sind das ungelegte Eier. Warum die wieviel PS hat und was Du daraus machst, sehen wir dann. Der Nochbesitzer soll erstmal schwätzen, was er meint.
Vielleicht hat ja ein kundiges Forumsmitglied aus der Gegend Zeit, Dich bei der Besichtigung zu begleiten?
Benutzeravatar
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691
Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Balu »

Hallo, Dominik
und herzlich willkommen. Also optisch sieht die 250er auf den Fotos echt gut aus. 7000 km sind wenig... andererseits sieht sie mir nicht wie 77.000 km oder (wenn der Tacho rumgerollt wäre) 107.000 km aus.
Ein Austauschmotor, bei dessen Einbau der km-Zähler auf Null gestellt wurde oder ein Verkäufer, der es einfach so gemacht hat kommen natürlich auch in Frage.
Aber wie gesagt: optisch scheint sie mir in gutem Zustand. Die Kunststoffe sind nicht ausgeblichen und am Zündschloss sind keine Kratzer vom Schlüsselbund zu erkennen. Somit würde ich eher zu echten 7 tkm tendieren.

Gruß
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
ey_Digga
Öfters da
Beiträge: 25
Registriert: 08.09.2015, 12:26

Beitrag von ey_Digga »

So morgen fahr ich mal auf Verdacht mit Anhänger dahin :D
Hab mit dem guten Mann gesprochen, der sagte das der Vorbesitzer damit wohl nur seine Felder abgefahren ist, hatte die noch nicht mal angemeldet.

Er selbst hat die jetz ein Jahr im Besitz und kommt halt kaum zum Fahren.

Hat natürlich dem Alter entsprechend einige Verbrauchsspuren, ein Blinker porös, eine kleine Roststelle am Tank und nen Umfaller vom Ersthalter mit nem gelittenen Lenker.

Hoffe der "Umfaller" war auch wirklich einer... naja morgen kuck ich mir das genau an wäre schade um die schöne Benzinfackel ;(

Wenns dann da sein sollte geht's ums Ausmerzen von Schwachstellen 8) will doch lange Freude an dem Batschkratzer haben

Nochmals vielen Dank an die Ratgebenden und Willkommensheisenden.
ey_Digga
Öfters da
Beiträge: 25
Registriert: 08.09.2015, 12:26

Beitrag von ey_Digga »

So heut morgen das gute Stück begutachtet und eingepackt :D

Der Lenker hat durch einen Umfaller einen abbekommen und ist verbogen.
Die Blinker sind übelst Porös und der Tank hat ein paar Rostblasen.
Die Bremsen, Kette und Kettenblatt können bei gelegenheit neu.
Die Plastikteile sind noch gut in Schuß der allgemeine Zustand dem alter entsprechend wirklich gut.

Erste versorgungsmaßnahmen heute waren ein wenig Öl nachfüllen und die Kette nachspannen.

Auf den Einkaufszettel kommen also: Neuer Lenker(bevor ich noch nen Haltungsschaden bekomm), Blinker, Lenkergriffe, Kette und Kettenblatt, Bremsbacken, Klötze und Scheibe
Dann noch die Kettengleitschiene die an der Schwinge montiert wird.

Gibt es eine Adresse wo ich die Teile herbekomme oder muß ich das Geraffels bei ebay suchen?

Wobei muß ich bei Wartungen besonders achten welche Motorenteile sind anfällig?

Eine Wartung bekommt das gute Stück alle 5tkm verpasst.

Die Maschine geht gut, ab 7000 U/min gehts richtig vorwärts :eek:

Im Fahrzeugschein steht das die Bereifung laut Betriebserlaubnis Markengebunden ist.
Welche muß ich denn da fahren und können auch andere Eingetragen werden?

Ausführliche Fotos gibt am WE :bia:
Dei ersten 100km sind schon drauf :twisted:
Benutzeravatar
haschek
Foreninventar
Beiträge: 1705
Registriert: 09.09.2014, 22:46
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Beitrag von haschek »

Herzlichen Glückwunsch, so schnell kann's gehen. Ging beim Preis noch was?
Bei www.CMSNL.com gibt es eine guten Überblick, was noch zu bekommen ist, und was manche bereit sind, zu bezahlen.
Der Kawadealer hat manche Brocken möglicherweise noch günstiger da.
Die Sachen, die etwas warten können, kriegst Du hier oder bei eBay.

Hier ist noch was für die Eintragung der Leistungssteigerung:
http://www.kawasaki.info/downloads/
ey_Digga
Öfters da
Beiträge: 25
Registriert: 08.09.2015, 12:26

Beitrag von ey_Digga »

Danke, am Preis war nix mehr zu machen, hatter gleich gesagt.
Ich persönlich handel auch nicht gerne, entweder stimmt der Preis für mich oder nicht.

Hab schonmal bei ebay gekuckt da bekomm ich soweit alles.
Bei dem von dir verlinkten Händler ist das Bj von meiner nicht mit drin, geht also dann nur über Teilenummer und die such ich raus wenn es Winter ist und der Hobel eh steht.
Benutzeravatar
K-Power
KLR süchtig
Beiträge: 448
Registriert: 10.04.2013, 04:42
Wohnort: Erde
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von K-Power »

ey_Digga :D

Was haste jetzt gezahlt ?

Nimmste einen original Kawa-Lenker oder einen Renthal ? Blinker bekommste ja günstig bei Tante Louise. Ich habe die hier in der getönten Ausführung an meiner KMX 200 --> Louis Blinker. Waren mal im Angebot für 6,- Euro. Bei der Kette das Ritzel nicht vergessen :roll: Bremsbeläge kannste von EBC die Goldstuff nehmen. Haben einen höheren Reibwert als die organischen Blackstuff. Und die Bremsscheibe vorne gibt es auch von EBC.

Wie alt sind die Reifen ? Schreib mal die DOT-Nr. auf !

Günstige neue Ersatzteile bekommt man bei www.biketeile-service.de und Gebrauchtteile bei http://www.bike-teile.de. ebay ist manchmal teurer, man kann aber auch Schnapper machen, wenn man z.B. mit der Teile-Nr. sucht, da viele Verschleißteile auch bei anderen Moppeds passen.

MfG

K-Power
ey_Digga
Öfters da
Beiträge: 25
Registriert: 08.09.2015, 12:26

Beitrag von ey_Digga »

Hab nen Tausender hingelegt, die Preise sind momentan recht stabil :D
Km Stand 8000.
Wollt nen Lenker von TRW nehmen der weitestgehend den Originalmaßen entspricht.

Mit den Blinkern bin ich noch am hadern ob kleinere LED oder die Originalen.

Die EBC werd ich mal probieren :!:
Wenn, dann wird der ganze Kettensatz gewechselt, hab schon welche von DID gesehen mit x-Ring kette, mal sehen obs was taugt.

Nach dem Alter der Reifen kuk ich morgen, würde danach gerne den K60 von Heidenau aufziehen.
Weis jetzt nicht wie das mit der Reifenfabrikatsbindung is die in dem Fahrzeugschein steht.

Bei den ganzen Modellen wäre es gut zu wissen bis zu welchem Bj die Teile untereinander passen und welche auch von der 650er passen.
Da meine Bj 84 ist und meist erst ab Bj87 Teile zu finden sind, geh ich mal davon aus das es mit eine der ersten(tausend) der KLR 250 Reihe ist :?:

Danke für die Links.
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2438
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Erstmal Glückwunsch zum Kauf und willkommen im Kreis der KLR-Treiber. Scheint ja ne übersichtliche Sache zu sein das Teil wieder richtig herzurichten. GUT!
ey_Digga hat geschrieben:
Weis jetzt nicht wie das mit der Reifenfabrikatsbindung is die in dem Fahrzeugschein steht.
Was in dem Schein an Fabrikat drinsteht ist egal. Bei den alten Kisten stehen oft Reifen drin, die es schon länger nicht mehr gibt. Selbst die Politiker haben das begriffen und seitdem kannst du fahren, was vom Hersteller (Mopped- oder Reifen-) geprüft und freigegeben worden ist.

Hier

http://de.reifenwerk-heidenau.com/modul ... ahrzeugtyp

kannst du dir die Freigabe der Heidenau runterladen. Ausdrucken und zum TÜV mitnehmen, mancher Erbsenzähler will die wirklich noch sehen. Bei meinen letzten Boxenstops durch die Rennleitung wollte keiner eine Freigabe sehen, obwohl du sie normalerweise "mitführen" musst.

Gruß Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Benutzeravatar
K-Power
KLR süchtig
Beiträge: 448
Registriert: 10.04.2013, 04:42
Wohnort: Erde
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von K-Power »

Hi ey_Digga,

willste Du auf der Straße oder im Gelände fahren ? Für die Straße ist der K60 nicht so der Bringer, da er relativ hohe Profilblöcke hat und sich diese in der Kurve "verbiegen"". Gibt also ein leicht schmieriges Gefühl.

Für die Straße sehr gut geeignet sind die Conti Escape, TKC70 oder Trail Attack 2. Die Metzeler Tourance sind auch sehr gut.

Wieso brauchste Du ne neue Bremsscheibe ? Die wird wohl nach 8000 km nicht runter sein, oder ?

Ich habe die Blinker mit Halogen-Birnen genommen, da ich bei den LED-Blinkern nicht mit den Widerständen rummachen wollte.

Wann sollen wir es mal ausfahren ? KLR 250 vs KMX 200 ! 26PS vs 27PS ? 8) :lol:

MfG

K-Power
Antworten