Klx 650 C1 Motorgeräusch unter Last

alles rund um den 650er Motor
Antworten
Cro-tiger
beteiligt sich
Beiträge: 3
Registriert: 13.09.2015, 10:30
Wohnort: Wuppertal

Klx 650 C1 Motorgeräusch unter Last

Beitrag von Cro-tiger »

Hallo liebe KLR/KLX Gemeinde,
ich komme aus Wuppertal und bin seit kurzem besitzer einer KLX 650 C1, umgebaut auf Supermoto mit Mikuni Flachschieber, offenem Lufikasten und ESD von Sebring.
Ich habe die KLX mit Teilzerlegtem Motor gekauft und wieder aufgebaut.
Sie springt wunderbar an und läuft meines erachtens eigentlich sehr gut, das einzige was mich etwas beunruhigt ist die Geräuschentwicklung unter last.. Kann es sein das, dass Ansauggeräusch in der Konstellation mit dem Flachschieber und dem Offenen luftfilter sehr laut, fast schon unangenehm wird?
Oder habe ich vielleicht doch nen Angehenden KW lagerschden übersehen.

Grüße aus Wuppertal, erwarte jetz natürlich keine genaue diagnose da ich weis das es so übers forum wohl unmöglich ist, aber vielleicht hatt ja jemand ähnliche erfahrungen gemacht was das Ansauggeräusch angeht.
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6608
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

:hallo: und Willkommen!

Also ich fahr' keinen offenen Lufi und kann dazu nix sagen :nixweiss: :)
Aber dass die Dinger unter Last mit offenem Lufi deutlich lauter werden, liegt ja auf der Hand.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Cro-tiger
beteiligt sich
Beiträge: 3
Registriert: 13.09.2015, 10:30
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Cro-tiger »

Jo danke,
Denke werde mal versuchen Original luftfilter und den Deckel mal montieren u Gucken ob sich überhaupt was verändert.
und vielleicht kommen ja noch die ein oder anderen Antworten.

Schönen Tag noch
Benutzeravatar
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2408
Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Beitrag von jo-sommer »

Hi und willkommen.

Ja, mit offenem LuFi wird das laut und schnorchelt ordentlich; als ob ein asthmatischer Elch mit Kehlkopfentzündung tieeef Luft holt.

Gruß Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
lange-koeln
KLR süchtig
Beiträge: 404
Registriert: 03.02.2013, 22:00
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von lange-koeln »

Lass mal hören!
Cro-tiger
beteiligt sich
Beiträge: 3
Registriert: 13.09.2015, 10:30
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Cro-tiger »

Ich denke JO hatt es mit seiner beschreibung ziemlich gut getroffen :D
Werd mir was überlegen wie ich es aufnehme, und Poste das Video dann mal.

gruß Marko
Benutzeravatar
RobZ
Öfters da
Beiträge: 63
Registriert: 07.07.2015, 22:06
Wohnort: Bad Mergentheim

Beitrag von RobZ »

Tipp: Am besten lassen sich Videos mit einer Videokamera aufnehmen :D

Hat jemand von den Kumpels nen Camcorder daheim? Die haben meist gute bis sehr gute Mikros verbaut(Chinakracher mal ausgenommen)
Es vergrößert sich des Meisters Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft.
lange-koeln
KLR süchtig
Beiträge: 404
Registriert: 03.02.2013, 22:00
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von lange-koeln »

Mein letzter Kurbelwellenlagerschaden wurde meinen Tüftelspezi per Blackberry Sprachnotiz übermittelt und dort treffend diagnostiziert ;)
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

mit der von dir beschriebenen konstellation bist du dann nicht anders als die ktm-prolls unterwegs. ich finds peinlich. ballern ja, aber knallen ist für knaller!
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Antworten