Alt-Farbe bzw. Design herausfinden
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 9
- Registriert: 27.10.2015, 17:45
Alt-Farbe bzw. Design herausfinden
Hallo
Ich frage mich jedes mal wie wohl das Originaldesign von meiner Klr war. Ich habe meine Klr diesen Sommer gekauft. Sie ist komplett Schwarz. Der Tank wurde vom Vorbesitzer Schwarz lackiert. Die Sitzbank wurde frisch bezogen in Schwarz.
Alle Plastikteil sind Schwarz, aber orignal Schwarz. Faltenbalken auch. Ich finde nirgends eine mit so viel Schwarzen Plastik Teilen. Keine Ahnung ob die Vorbesitzer diese nachgekauft haben. Das einzige was mir der Vorbesitzer sagte, war das der Tank so eklig Grün war, deswegen hatte er ihn lackiert. Aber wer weiß ob der Tank nicht auch mal gebraucht gekauft wurde.
Kann man irgendwie rausfinden wie das Moped vorher aussah? In meinen Papieren steht, das es eine D8 ist von bj.92.
Dort gibt es auch eine Modelnummer. Wenns was bringt, kann ich sie noch posten.
Ich frage mich jedes mal wie wohl das Originaldesign von meiner Klr war. Ich habe meine Klr diesen Sommer gekauft. Sie ist komplett Schwarz. Der Tank wurde vom Vorbesitzer Schwarz lackiert. Die Sitzbank wurde frisch bezogen in Schwarz.
Alle Plastikteil sind Schwarz, aber orignal Schwarz. Faltenbalken auch. Ich finde nirgends eine mit so viel Schwarzen Plastik Teilen. Keine Ahnung ob die Vorbesitzer diese nachgekauft haben. Das einzige was mir der Vorbesitzer sagte, war das der Tank so eklig Grün war, deswegen hatte er ihn lackiert. Aber wer weiß ob der Tank nicht auch mal gebraucht gekauft wurde.
Kann man irgendwie rausfinden wie das Moped vorher aussah? In meinen Papieren steht, das es eine D8 ist von bj.92.
Dort gibt es auch eine Modelnummer. Wenns was bringt, kann ich sie noch posten.
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2621
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Schon mal das Internet mit den 2 Informationen die du hast, 'KLR250' und 'D8', durchsucht ?
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 9
- Registriert: 27.10.2015, 17:45
Klar, aber ich glaub kaum das ich eine Klr 250 von der US Marine habe.Nordlicht hat geschrieben:Schon mal das Internet mit den 2 Informationen die du hast, 'KLR250' und 'D8', durchsucht ?

Dritte Bild von oben.
http://olive-drab.com/idphoto/id_photos_klr.php
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2621
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Oh Mann...
D8 ist das Modell 1991, es gab es in 2 Farben.
Hast du bestimmt schon selbst rausgefunden.


D8 ist das Modell 1991, es gab es in 2 Farben.
Hast du bestimmt schon selbst rausgefunden.


2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 9
- Registriert: 27.10.2015, 17:45
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2621
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Hat mit Internet nichts zu tun. Sag ich dir beim Treffen auch ganz direkt.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 9
- Registriert: 27.10.2015, 17:45
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 136
- Registriert: 24.11.2014, 23:07