2-Kolbenbremse für A-Modell (Tengai Bremsanlage)
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1473
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
So Du sie kriegst...
Wenn, dann eher der Adapter für 32cnm von EM für den 2 Kolbensattel der SV !!!
Wenn dann richtig besser...
Wenn, dann eher der Adapter für 32cnm von EM für den 2 Kolbensattel der SV !!!
Wenn dann richtig besser...
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2625
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Hier gibbet die Scheibe etwas "günstiger" und wohl auch mit ABE.
http://www.he-motorradtechnik.de/bremsen.htm
Ich verrate doch hoffentlich kein Geheimnis, wenn ich sage, der SV650 Sattel ist identisch mit dem der KLR650C.
Nur die Halteplatte dürfte anders sein.
http://www.he-motorradtechnik.de/bremsen.htm
Ich verrate doch hoffentlich kein Geheimnis, wenn ich sage, der SV650 Sattel ist identisch mit dem der KLR650C.
Nur die Halteplatte dürfte anders sein.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.10.2015, 17:29
- Wohnort: Österreich
Hallo an alle hier im Forum. Ich habe mir vorigen April eine KLR 600B gekauft. Ich habe Sie jetzt zerlegt und bin am neu aufbauen. Zylinderkopf Leistungsoptimieren , Flachschiebe Vergaser , 14 Ritzel. Da die originale Bremse so schon schlecht war, habe ich mir eine Anlage von der KLE 500 besorgt. Doppelkolben mit 300 er Scheibe. Jetzt würde ich noch denn Adapter dafür benötigen. Ich habe hier in älteren Beiträgen gelesen das dies schon jemand mit einer CNC Fräse angefertigt hat. Jetzt zu meiner Frage?
Hat noch jemand ein solches Teil, oder hat vielleicht jemand eine bemaßte Zeichnung. Ich könnte denn Adapter dann selbst mit einer konventionellen Frese machen. Nur ohne irgend etwas mit anpassen ist schon ein hoher zeitlicher Aufwand. Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen. lg. Chris

- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Wenn du nicht ganz ungeschickt bist kleiner Tipp von mir!!christio25 hat geschrieben:Hallo an alle hier im Forum. Ich habe mir vorigen April eine KLR 600B gekauft. Ich habe Sie jetzt zerlegt und bin am neu aufbauen. Zylinderkopf Leistungsoptimieren , Flachschiebe Vergaser , 14 Ritzel. Da die originale Bremse so schon schlecht war, habe ich mir eine Anlage von der KLE 500 besorgt. Doppelkolben mit 300 er Scheibe. Jetzt würde ich noch denn Adapter dafür benötigen. Ich habe hier in älteren Beiträgen gelesen das dies schon jemand mit einer CNC Fräse angefertigt hat. Jetzt zu meiner Frage?Hat noch jemand ein solches Teil, oder hat vielleicht jemand eine bemaßte Zeichnung. Ich könnte denn Adapter dann selbst mit einer konventionellen Frese machen. Nur ohne irgend etwas mit anpassen ist schon ein hoher zeitlicher Aufwand. Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen. lg. Chris
Du baust deinen alten Bremssattel inklusive Adapter ab!
Dann nimmst den neuen Bremsattel inkl. Belägen und setzt den auf die Bremsscheibe machst aber vorher nen Schweissdraht zwischen deiner Bremsscheibe und deinem Bremssattel!
Dann setzt du den Bremssattel unter Druckluft.
Alles natürlich an der richtigen Stelle, also da wo es nachher sein sollte!!
Dann brauchst 4 Schrauben die an der Gabel und an der Bremszange passen!!
Bei diesen 4 Schrauben drehst du dir den Kopf so ab das in der Mitte nur noch ein kleines Spitzchen ist. Aber alle auf das gleiche Kopfmaß, das ist sehr wichtig!!
Dann alle 4 Schrauben einschrauben und schon kannst die Lochmaße ausmessen, dann misst du noch schnell den Versatz und schon hast du "deinen" Adapter für dein Mopped!!
Ob das Ding aber dann beim Tüv besteht ist ne andere Frage!!
Ich hatte bis jetzt noch nie Probleme, aber ich arbeite ja auch in der Materie!!
Und gleich schonmal "Nein", ich habe keine Möglichkeiten dir den genau für dich passenden Adapter zu entwerfen bzw. herszustellen!!
Soll nur ne Hilfestellung sein von jemandem der sowas schon seit 1993 kennt und macht!!
.


-
- beteiligt sich
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.10.2015, 17:29
- Wohnort: Österreich
Vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort. Einen Adapter für Druckluft zum Sattel habe ich. So habe ich die Kolbenhülsen ausgebaut.
Ich habe denn Sattel heute Sandgestrahlt und einen Rep. Satz bestellt.
Also vom Pickerl machen (Österreich) habe ich keine bedenken. Was ich so mitbekommen habe ist das bei einem Bike in Deutschland wesentlich strenger.
Bin selbst daran Interessiert das ich da keine Fehler mache. (Material, Konstruktion, Materialstärke usw.) Und ab und zu mal eine Risskontrolle.
Ich denke wenn das richtig gemacht ist es echt ein + an Sicherheit.
Die original Bremse der KLR ist ja wirklich nicht so der Hit.
Ich werde dann berichten wie es funktioniert hat.
vlg. und nochmals danke.

Also vom Pickerl machen (Österreich) habe ich keine bedenken. Was ich so mitbekommen habe ist das bei einem Bike in Deutschland wesentlich strenger.
Bin selbst daran Interessiert das ich da keine Fehler mache. (Material, Konstruktion, Materialstärke usw.) Und ab und zu mal eine Risskontrolle.
Ich denke wenn das richtig gemacht ist es echt ein + an Sicherheit.
Die original Bremse der KLR ist ja wirklich nicht so der Hit.
Ich werde dann berichten wie es funktioniert hat.
vlg. und nochmals danke.
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.10.2015, 17:29
- Wohnort: Österreich
Super schön deine Tengai. Ich habe auch den Mikuni Vergaser von ABP. und den Doo von Eagle Mike bestellt, ich warte aber noch darauf. hi. Federbein habe ich original lassen. geht noch schön straff , ich habe die Feder ziemlich auf Anschlag zu gespannt und Dämpfer auf 4 gestellt. Schauen wie sich das dann verhält. ?? Ansonsten möchte ich für dieses Jahr nicht mehr all zu viel Investieren.