Leo an A montieren

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
wernerz
Foreninventar
Beiträge: 1216
Registriert: 18.11.2014, 18:16
Wohnort: Nähe Worms
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal
Kontaktdaten:

Leo an A montieren

Beitrag von wernerz »

Hi Leute,
bin gerade ziemlich frustriert. :evil:
Heute ist mein Leo gekommen, also gleich in die Garage dran schrauben. Nur ich bekomme den nicht angebracht. Mit den Originaldistanzen geht er nicht am Heck vorbei, mach ich längere Distanzen drauf, geht der Seitendeckel nicht mehr drauf.

Hat den schon mal jemand an ner A montiert?
Hat der da problemlos gepasst?

Ich habe mal bei montiertem Seitendeckel versucht ob ich eine Position finde wo er passt, aber der ist einfach zu dick, der passt nicht. :cry: :cry: :cry:
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke

Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Benutzeravatar
Tengai92
KLR süchtig
Beiträge: 362
Registriert: 06.10.2014, 22:08
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Tengai92 »

Hallo Werner,
da musst du wohl ein Stück vom neu lackierten Heck opfern müssen.
Musste ich heute leider auch tun...
nur ist meins nicht neu lackiert :D

Bild



Gruß aus Berlin
Zuletzt geändert von Tengai92 am 08.03.2016, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
(1-KLR650 B Tengai mit A-Motor, ausgewandert nach NL)
(2-die "Wiedererweckte Rote", KLR650A, B-Motor mit Wössner ausgewandert nach NL)
nowfirst: KLR650A, Wiederaufbau in rot-schwarz, Tengai-Bremse, Wössner+1, LeoX3, YSS, BBStorm
lange-koeln
KLR süchtig
Beiträge: 425
Registriert: 03.02.2013, 22:00
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von lange-koeln »

Ist nicht nötig, der Topf den ich hier für meine KLX erstanden hatte, ging erst auch nicht am Heckfender vorbei. Einfach festschrauben und fahren, die Dinger brennen sich den Platz frei den sie brauchen.
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

lange-koeln hat geschrieben:Ist nicht nötig, der Topf den ich hier für meine KLX erstanden hatte, ging erst auch nicht am Heckfender vorbei. Einfach festschrauben und fahren, die Dinger brennen sich den Platz frei den sie brauchen.
Da fehlen wohl so einige :D :D :D :lol: :lol: :lol: oder war das dein Ernst?

LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2667
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Von welch "Distanzen" sprichst du ?
Hier war einfach aufstecken angesagt.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
Tengai92
KLR süchtig
Beiträge: 362
Registriert: 06.10.2014, 22:08
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Tengai92 »

Am Tengai-Heckrahmen befinden sich die Befestigungspunkte nicht in einer Flucht. Am Originalauspuff sind die Halter am Auspuff schon so gearbeitet.
Dem Leo-Paket liegen 2 Distanzstücken bei, von denen ich aber nur eine an der vorderen Aufnahme angebaut habe.
(1-KLR650 B Tengai mit A-Motor, ausgewandert nach NL)
(2-die "Wiedererweckte Rote", KLR650A, B-Motor mit Wössner ausgewandert nach NL)
nowfirst: KLR650A, Wiederaufbau in rot-schwarz, Tengai-Bremse, Wössner+1, LeoX3, YSS, BBStorm
Benutzeravatar
wernerz
Foreninventar
Beiträge: 1216
Registriert: 18.11.2014, 18:16
Wohnort: Nähe Worms
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von wernerz »

Hi,
Ja ist bei der A auch so, da sind die beiden Halterungen auch versetzt.
Dann bin ich aber froh, dass ich nicht so doof bin und der Auspuff nicht passt. Dann werde ich wohl die Säge ansetzen müssen. Nicht schön :(
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke

Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Benutzeravatar
Tengai92
KLR süchtig
Beiträge: 362
Registriert: 06.10.2014, 22:08
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Tengai92 »

Ich habe den dremel mit einem Fräser genommen....
(1-KLR650 B Tengai mit A-Motor, ausgewandert nach NL)
(2-die "Wiedererweckte Rote", KLR650A, B-Motor mit Wössner ausgewandert nach NL)
nowfirst: KLR650A, Wiederaufbau in rot-schwarz, Tengai-Bremse, Wössner+1, LeoX3, YSS, BBStorm
Benutzeravatar
wernerz
Foreninventar
Beiträge: 1216
Registriert: 18.11.2014, 18:16
Wohnort: Nähe Worms
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von wernerz »

Welchen db-eater fahrt Ihr eigentlich auf dem Leo?
Da ist ja ein ganzes Paket dabei?
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke

Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Benutzeravatar
DerMax
Öfters da
Beiträge: 39
Registriert: 02.11.2015, 10:42
Wohnort: Hilden

Beitrag von DerMax »

Ich fahre den gebogenen, also den der von Anfang an drin ist.
Das ist vom Sound her optimal. Das offene Teil ist einfach nur krank.
Viel zu laut :lol:
KLR 650 C Bj.99...Stahflex vorne, Kellermänner vorne, LeoVince X3, "Selfmade Clean-Heck" mit Mini-LED Blinker Rücklicht Kombination, Selfmade Radkastenschutz hinten, 12V vorne und endlich EM Doo, Metzler Karoo 3 ;)
Antworten