seit einer kleinen Ewigkeit beschäftige ich mich mit folgenden Problem:
Meine KLR hat Zündaussetzer (drehzahlunabhängig) und der Drehzahlmesser spinnt, fällt passend zu den Zündaussetzern ab und zeigt ab und zu ca. die doppelte Drehzahl an.
Mein bisheriger Leidensweg:
Im Herbst letzten Jahres fing die Scheisse an.
Auf dem Weg nach Hause fing der Drehzahlmesser an zu spinnen und an ner Ampel ist sie mir dann ausgegangen.
Natürlich gings sie dann auch nicht mehr an und ich durfte schieben...
Zuhause angekommen hab ich sie dann zerlegt, untersucht und nix gefunden.
Angesprungen ist sie dann aber wieder. Mit dem E-Starter war es zwar ne ziemliche Qual aber mit dem Kickstarter gings beim ersten mal (Batterie is neu und auch ne ziemlich Gute).
Sobald sie dann warm geworden ist wurden die Aussetzer immer schlimmer, bis sie dann ausgegangen ist.
Und sie dann wieder versuchen anzukicken ist glatter Selbstmord.
Dann habe ich den Hallgeber getauscht --> keine Besserung
Daraufhin habe ich wieder lange gerätselt und nach Kabelbrüchen, Wacklern und vergammelten Steckverbindungen gesucht --> ebenfalls keine Besserung
Vor ein paar Wochen hab ich mich dann dazu überredet eine neue CDI für schlappe 200€ zu kaufen (so nen Nachbau mit "Power Zündfunke"
:freude: ).
Und siehe da, sie läuft wieder. Keine Aussetzer, kein rumspinnender Drehzahlmesser.
Allerdings ist sie nich mehr so wirklich gut angesprungen, und im Teillastbereich hat sie nen bisschen rumgezuckelt (kam wohl vom langen stehn)
Also gabs nen neuen Vergaserdichtsatz, mit Düsennadel, Leerlaufdüse etc.
Ausserdem ne neue Gasschiebermembrane, Zündspule, Kerze, Kabel und Stecker.
Zack schon springt sie wieder an wie ne 1.
Und aha... der alte Fehler ist auch wieder da

Das war vor einer Stunde...
Ich will morgen noch die Zündspule anders positionieren, da ich vermute dass sie einen Teil vom Zündfunke an den Rahmen (oder umliegende Kabel) abgibt und somit für Störungen sorgt... aber so wirklich glaub ich da auch nich dran.
ich hättes ja auch direkt noch ausprobiert, aber da sie so einen Krawall macht, seit ich den Dämpfer ausgeräumt habe, muss ich bis morgen warten.
Sonst stehen direkt die Nachbarn auf der Matte.
Und so komme ich zu euch und spende meinen verbleibenden Abend damit hier um Rat zu fragen

Irgendwer wird doch bestimmt ne Idee oder Vermutung haben woher die Aussetzer und Fehler vom Drehzahlmesser kommen

Liebe Grüße,
Timeless
PS: Der Killschalter am Seitenständer is es nich