Leistung, weg, motor aus, DOO gebrochen..
Leistung, weg, motor aus, DOO gebrochen..
Hallo zusammen..
meine tengai hat bei der fahrt plötzlich die Leistung verloren, ging dann aus.. zuhause angekommen alles aufgemacht. doo ist gebrochen.
Ich kenn mich leider nicht so gut aus aber ist der doo der grund dafür gewesen?? lohnt es sich zu wechseln und funktioniert sie dann wieder oder hat es sich mit dem Motor erledigt??
Danke für eure antworten!
Lg
Sven
meine tengai hat bei der fahrt plötzlich die Leistung verloren, ging dann aus.. zuhause angekommen alles aufgemacht. doo ist gebrochen.
Ich kenn mich leider nicht so gut aus aber ist der doo der grund dafür gewesen?? lohnt es sich zu wechseln und funktioniert sie dann wieder oder hat es sich mit dem Motor erledigt??
Danke für eure antworten!
Lg
Sven
Wilbers, progressive Gabelfedern, Heck höher, angefertigte Sitzbank, LED Zusatzscheinwerfer, Halogen Hauptscheinwerfer, das beste: BÄRENFELL-"Lackierung"
-----
Türkei, Zypern, Schweiz, Frankreich, kompletter Balkan, Österreich und SattleSore 1000

Türkei, Zypern, Schweiz, Frankreich, kompletter Balkan, Österreich und SattleSore 1000
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2620
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Ist in dem linken Gehäuse die Aufnahme mit Gewinde für die mittlere Gleitschiene rausgebrochen ?
Wie sehen die Zähne auf dem Duplexritzel aus ?

Habe einen Kupplungskorb hier, dem wurde von einem Kettenglied ein Zahn aus dem Primärritzel geschlagen.
Wie sehen die Zähne auf dem Duplexritzel aus ?

Habe einen Kupplungskorb hier, dem wurde von einem Kettenglied ein Zahn aus dem Primärritzel geschlagen.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
ich hab leider noch nicht das passende Werkzeug um alles abzubauen... wollt ich mit dem doo mitbestellen.
und ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung welche teile du meinst.. pfeile auf dem bild wären hilfreich. für mich heissen die alle im Moment noch Dings!
und ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung welche teile du meinst.. pfeile auf dem bild wären hilfreich. für mich heissen die alle im Moment noch Dings!
Wilbers, progressive Gabelfedern, Heck höher, angefertigte Sitzbank, LED Zusatzscheinwerfer, Halogen Hauptscheinwerfer, das beste: BÄRENFELL-"Lackierung"
-----
Türkei, Zypern, Schweiz, Frankreich, kompletter Balkan, Österreich und SattleSore 1000

Türkei, Zypern, Schweiz, Frankreich, kompletter Balkan, Österreich und SattleSore 1000
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2620
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Doo hab ich da, Werkzeug ist hier-
http://klr650.de/viewtopic.php?t=5762
http://klr650.de/viewtopic.php?t=5762
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
das ist ja fantastisch! würde das Angebot gern annehmen da ich in der nächsten Woche zuhause bin hab ich auch die zeit mich da mal ranzusetzen..
Wilbers, progressive Gabelfedern, Heck höher, angefertigte Sitzbank, LED Zusatzscheinwerfer, Halogen Hauptscheinwerfer, das beste: BÄRENFELL-"Lackierung"
-----
Türkei, Zypern, Schweiz, Frankreich, kompletter Balkan, Österreich und SattleSore 1000

Türkei, Zypern, Schweiz, Frankreich, kompletter Balkan, Österreich und SattleSore 1000
die Kupplung hatte ich letztens erst neu gemacht und Dichtung dafür hab ich noch da. aber lima seite bräuchte ich. also her damit! also wäre ja nur noch zu klären wer hier wann wieviel Geld bekommt und wer was wohin schickt!
Wilbers, progressive Gabelfedern, Heck höher, angefertigte Sitzbank, LED Zusatzscheinwerfer, Halogen Hauptscheinwerfer, das beste: BÄRENFELL-"Lackierung"
-----
Türkei, Zypern, Schweiz, Frankreich, kompletter Balkan, Österreich und SattleSore 1000

Türkei, Zypern, Schweiz, Frankreich, kompletter Balkan, Österreich und SattleSore 1000
Also... Do und Dichtungen sind ja gekommen (Danke dafür nochmal!!) und heut hab ich mich mal rangesetzt. Was soll ich sagen.. es geht nix.. Anlasser summt, das wars.. mehr nicht.
Das Innenleben sieht völlig in ordnung aus. Nichts gerissen, nichts gebrochen und auch der Doo war nicht wirklich kaputt.
Also was könnte es sonst sein?
Wie gesagt... bei der fahrt hörte ich leichte klackende Geräusche, nicht im takt des Motors, eher immer mal wieder. Dann hat sie kein gas angenommen und brummte bei gleichbleibender Geschwindigkeit gut 200m und ging dann aus...
Ich bin mit meinem laienhaften Latein am ende..
Das Innenleben sieht völlig in ordnung aus. Nichts gerissen, nichts gebrochen und auch der Doo war nicht wirklich kaputt.
Also was könnte es sonst sein?
Wie gesagt... bei der fahrt hörte ich leichte klackende Geräusche, nicht im takt des Motors, eher immer mal wieder. Dann hat sie kein gas angenommen und brummte bei gleichbleibender Geschwindigkeit gut 200m und ging dann aus...
Ich bin mit meinem laienhaften Latein am ende..
Wilbers, progressive Gabelfedern, Heck höher, angefertigte Sitzbank, LED Zusatzscheinwerfer, Halogen Hauptscheinwerfer, das beste: BÄRENFELL-"Lackierung"
-----
Türkei, Zypern, Schweiz, Frankreich, kompletter Balkan, Österreich und SattleSore 1000

Türkei, Zypern, Schweiz, Frankreich, kompletter Balkan, Österreich und SattleSore 1000
- j.weber
- Foreninventar
- Beiträge: 1915
- Registriert: 07.05.2012, 17:06
- Wohnort: Drochtersen-Hüll
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Ohhhhhh
Mach mal den Ventildeckel auf, und überprüff die Steuerzeiten.....
Die Symtome sind die gleichen wie die von dem Kolegen aus Bremen Klr Krake.
Da hat sich der Deko von der Auslassnockenwelle verabschiedet...
Resultat war, Steuerkette 13 Zähne übergesprungen, Ventiele platt, Lagerböcke der Auslassnockenwelle im Eimer...
Der Kopf ist schon aufm Schrott gewandert.
Mach mal den Ventildeckel auf, und überprüff die Steuerzeiten.....
Die Symtome sind die gleichen wie die von dem Kolegen aus Bremen Klr Krake.
Da hat sich der Deko von der Auslassnockenwelle verabschiedet...
Resultat war, Steuerkette 13 Zähne übergesprungen, Ventiele platt, Lagerböcke der Auslassnockenwelle im Eimer...
Der Kopf ist schon aufm Schrott gewandert.
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll 
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)