Schreibt hier die Kategorien und Themen rein, die euch momentan hier noch fehlen.
jannis
Öfters da
Beiträge: 87 Registriert: 08.05.2016, 09:03
Wohnort: Berlin
Beitrag
von jannis » 10.05.2016, 11:53
Vielen Dank für die herzliche Aufnahme hier im Forum.
Mein Name ist Micha und ich wohne in Rendsburg. Ich fahre eine 2003er KLR650 in Lime/Silver.
Viele Grüße an Alle
Pinsel
KLR süchtig
Beiträge: 428 Registriert: 17.04.2015, 10:35
Wohnort: Neuengruen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Beitrag
von Pinsel » 10.05.2016, 13:06
Herzlich Willkommen bei den KLR Verrückten.
ABERRR wir brauchen Bilder =) Stell doch mal paar ein
KLR 600 B 1985 - „GOLD“ - Wössner 97er Kolben
Buell XB9S
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2438 Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Beitrag
von jo-sommer » 10.05.2016, 19:18
Hallo und Willkommen!
Gruß Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1920 Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von j.weber » 10.05.2016, 20:29
Moin Moin fast Nachbar
Willkommen im Forum.....
Schon mit dem Thema Doo befast ????
Wenn du nicht so der schrauber bist, besorg dir ein bei Nordlicht, und die Dichtungen bei Suntzun.
Dann kurz ein Sprung über den Kanal und die Elbe zum Einbau in der Klr Schmiede Drochtersen
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
jannis
Öfters da
Beiträge: 87 Registriert: 08.05.2016, 09:03
Wohnort: Berlin
Beitrag
von jannis » 10.05.2016, 22:18
Wann wird das Doo denn so fällig? Die hat erst 10k auf der Uhr.
Was das angeht kenne ich mich nich aus, bin erst 1000km nach denn Kauf gefahren.
Gruß zurück und Moin
Bilder kommen noch, habe im Moment kein Rechnerzugriff
K-Power
KLR süchtig
Beiträge: 448 Registriert: 10.04.2013, 04:42
Wohnort: Erde
Danksagung erhalten: 3 Mal
Beitrag
von K-Power » 11.05.2016, 02:50
Hi,
das Doo wird ab dem Zeitpunkt fällig nachdem die japanischen Mitarbeiter es im Werk eingbaut haben. Also nach genau 0 km !
MfG
K-Power
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2438 Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Beitrag
von jo-sommer » 11.05.2016, 10:31
Da hat der Kollege recht, bei der C ist das lange überfällig.
Da das C-Doo eine echte Bruchneigung hat (ist spröde), ist das Risiko ungleich höher als bei A oder Tengai mit den Weichmetall- bzw. geschweißten Doos.
Geh das lieber zeitnah an, kostet nicht die Welt und geht schnell.
Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Pinsel
KLR süchtig
Beiträge: 428 Registriert: 17.04.2015, 10:35
Wohnort: Neuengruen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Beitrag
von Pinsel » 11.05.2016, 12:21
jo-sommer hat geschrieben: Geh das lieber zeitnah an, kostet nicht die Welt und geht schnell.
Gruss Jo
Schnell und vorallem biste mit dem Thema DOO erstmal durch
So ne KLR ist ne Wanderbaustelle.. das eine haste repariert und zack is ne andere Kleinigkeit kaputt
KLR 600 B 1985 - „GOLD“ - Wössner 97er Kolben
Buell XB9S
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1920 Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von j.weber » 11.05.2016, 13:47
Moin
Doo und Dichtungen bestellen.....
Termin machen, einbauen, ruhe
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
haschek
Foreninventar
Beiträge: 1703 Registriert: 09.09.2014, 22:46
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Beitrag
von haschek » 11.05.2016, 16:44
ruhig, Brauner!
Erstmal kucken, ob da ein Vorbesitzer nicht schon... - sind ja nicht alles Tunichtgute.
Don't grow up, it's a trap!
Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.