Kupplungsschalter gesucht

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Muck
beteiligt sich
Beiträge: 15
Registriert: 29.04.2009, 12:25

Kupplungsschalter gesucht

Beitrag von Muck »

Hallo,

da bei mir das Zusammenspiel von Kupplung und Ständer nicht richtig funktioniert, habe ich einen Bekannten mal mein Motorrad prüfen lassen.

Anscheinend ist es so, dass das folgende Teil am Kupplungshebel kaputt ist. Jetzt weiß ich allerdings nicht, wie sich dieses Teil genau nennt und wo man es als Ersatzteil beziehen kann. Könnt ihr mir da helfen?

Bild

Den Titel passe ich dann an, sobald ich einen Name für dieses Teil habe...

Danke und Gruß
Zuletzt geändert von Muck am 18.05.2016, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jason
Foreninventar
Beiträge: 1361
Registriert: 24.04.2016, 09:49
Wohnort: Taunusstein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Beitrag von jason »

hi

Versuchs mal hier

http://www.cmsnl.com/kawasaki-kl650c2-k ... ml#results

Grüsse

Thomas
___________________________
Bremsen macht die Felge dreggisch
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6736
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

Wir nennen das schlichtweg Kupplungsschalter, weil's der Schalter am Kupplungshebel ist.
Kann man bei KAWA neu kaufen.

Oder beim Holländer:

http://www.cmsnl.com/kawasaki-kl650c3-k ... 140441062/


Gruß Chef

EDIT: Da war der jason einen Hauch schneller :wink:
Zuletzt geändert von Chef am 18.05.2016, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709
Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von NiceIce »

Servas.

Das ist der Kuppluingsschalter, der dafür sorgt, das man den Motor bei ausgeklapptem Seitenständer nur dann starten kann, wenn man die Kupplung zieht.

Oder generell nur gestartet werden kann, wenn man die Kupplung zieht.

Kannst im Grunde überbrücken, wenn der Seitenständerschalter funzt.

Oder den Seitenständer so umbauen, das er alleine hochklappt. Dann sind solche Schalter nicht notwendig.

LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.

Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Benutzeravatar
haschek
Foreninventar
Beiträge: 1637
Registriert: 09.09.2014, 22:46
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von haschek »

Wie hat denn Dein Bekannter herausgefunden, dass das Teil kaputt ist?
Don't grow up, it's a trap!
Muck
beteiligt sich
Beiträge: 15
Registriert: 29.04.2009, 12:25

Beitrag von Muck »

NiceIce hat geschrieben:Servas.

Das ist der Kuppluingsschalter, der dafür sorgt, das man den Motor bei ausgeklapptem Seitenständer nur dann starten kann, wenn man die Kupplung zieht.

Oder generell nur gestartet werden kann, wenn man die Kupplung zieht.

Kannst im Grunde überbrücken, wenn der Seitenständerschalter funzt.

Oder den Seitenständer so umbauen, das er alleine hochklappt. Dann sind solche Schalter nicht notwendig.

LG
Martin
Ist es einfacher das Teil zu tauschen oder den Seitenständer so umzubauen, dass er hoch klappt? Wie sieht das der TÜV? Akzeptiert er beides?
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1473
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Der TÜV will nur eines sehen:

Ein losfahren mit ausgeklapptem Ständerwerk muss verhindert werden.
Entweder er klappt automatisch ein, oder der Versuch muss andersweitig gestoppt werden (Zündungsunterbrechung).
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Muck
beteiligt sich
Beiträge: 15
Registriert: 29.04.2009, 12:25

Beitrag von Muck »

Gibt es eine Anleitung zum Umbau des Seitenständers? Wie würden da die Kosten aussehen für die benötigten Teile?
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6736
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

M.W. hat das an einer KLR650 noch nie jemand gemacht.
Ist also Bastelarbeit angesagt.

Ich würde mir an deiner Stelle einen neuen/gebrauchten Kupplungsschalter besorgen - oder Du reparierst deinen.


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Muck
beteiligt sich
Beiträge: 15
Registriert: 29.04.2009, 12:25

Beitrag von Muck »

Ok, dann fällt der Umbau des Ständers raus.

Ich werde mir wohl dieses Teil komplett neu bestellen.
Kaputt ist wohl der kleine Schalter in dem mit zwei Schrauben befestigten Kasten. Ich gehe aber mal davon aus, dass dieser nicht einzeln bestellt werden kann, daher dann das ganze Teil.

Danke für eure Hilfe :)
Antworten