Umbau auf 685
- NiceIce
- Foreninventar
- Beiträge: 709
- Registriert: 23.08.2012, 21:18
- Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Ok, Kurbelwelle im Falle der Aufschrumpfung wohl eher nicht einfach zu machen, und da wohl Nadellager sowohl an Kurbelwelle als auch an Pleul........vergesst meine Hinweise.
Einfach ignorieren, die Lager sind wohl das letzte was verrecken kann.
Einfach ignorieren, die Lager sind wohl das letzte was verrecken kann.
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
- Waldmeister
- KLR süchtig
- Beiträge: 280
- Registriert: 04.09.2015, 08:24
- Wohnort: bei Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 418
- Registriert: 03.02.2013, 22:00
- Wohnort: Köln
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Wie immer, wenn ich hier meinen Senf absondere, vielleicht ist KLX nicht KLR. Aber nach der ersten Überholung und Umbau auf 2mm Übermass (bei 44 tkm ca.) war das KW-Lager das erste was sich, nach ca. 15 tkm, verabschiedete. Dem ging aber auch ein Test parallel mit dem P-Freak voran, wo wir mal 10 km auf der Bahn probiert haben, wer denn nun wirklich die schnellere hat.
Klar ist, der mehr Hubraum bringt auch mehr Belastung für alles. Wenn man nen recht neuen Motor aufrüstet, würde ich an den Rest nicht drangehen.
Wenn der Motor insgesamt schon älter ist lohnt es vielleicht mal, da genauer hinzuschauen, wenn er eh schon offen ist.

Klar ist, der mehr Hubraum bringt auch mehr Belastung für alles. Wenn man nen recht neuen Motor aufrüstet, würde ich an den Rest nicht drangehen.
Wenn der Motor insgesamt schon älter ist lohnt es vielleicht mal, da genauer hinzuschauen, wenn er eh schon offen ist.
- Waldmeister
- KLR süchtig
- Beiträge: 280
- Registriert: 04.09.2015, 08:24
- Wohnort: bei Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
die sache ist die. die kw lager der klr sind sowieso schon am limit, daher glaubt hier niemand das sowas lange halten wird. angenommen der neue kolben ist etwas leichter, dann könnte man darauf spekulieren das die belastung für die kw lager etwas geringer ist, was wiederum dafür sprechen würde die verdichtung etwas zu erhöhen. falls das mit dem 685er kolben überhaupt geht, da die original kopfdichtung ja auch sehr dünn ist. dort gibts direkt ventilsalat. am besten montieren, den kolben auf ot bringen und mal nachschauen was an material übrig ist. die fußdichtung nicht vergessen beim messen.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
- Waldmeister
- KLR süchtig
- Beiträge: 280
- Registriert: 04.09.2015, 08:24
- Wohnort: bei Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Ist nur der Umbau auf mehr Kubik nicht "blödsinn"?
Hab doch nur mehr Leistung wenn auch die Benzin/LuftgemischMenge erhöht
wird und die (Abgas) auch schnell genug raus kann.
Also müsste doch auch Vergaser und Abgasanlage modifiziert werden
oder bin ich da um Holzweg?
Hab doch nur mehr Leistung wenn auch die Benzin/LuftgemischMenge erhöht
wird und die (Abgas) auch schnell genug raus kann.
Also müsste doch auch Vergaser und Abgasanlage modifiziert werden
oder bin ich da um Holzweg?
_________________________
Wie Du mir, so ich Dir
Wie Du mir, so ich Dir