Mahzeit,
ich hatte neulich zwei motorklemmer auf der Autobahn mit meiner 600 von ´86 und habe festgestellt, dass die gute in einem Monat nach erstmaligem auffüllen des Motoröls, satte 2 Liter Motoröl verbraucht hat. ZKD ist laut ölgehalt im Kühlerwasser auch hinüber aber das nur nebenbei.
Da in der Regel, nach einem Klemmer, nicht nur kolben und Zylinder betroffen sind, sondern auch Pleuel und sämtliche Lager hab ich mir überlegt, dass esfür mich günstiger ist direkt einen gebrauchten aber intakten Motor einzubauen. am liebnsten würde ich da natürlich den 650 E nehmen weil ich nach 5 Jahren Kickstarter auch mal wieder einen Bock mit e-Starter haben möchte. (die klr fahre ich erst seit ca einem Jahr)
Lange Rede kurzer Sinn: hat Jemand schonmal erfahrungen damit gemacht und kann mir sagen ob das so funktioniert, wie ich mir das vorstelle?
Ich habe die Sufu benutzt aber nur Umbauhilfen gefunden und keinen kompletten Motor Ersatz.
MfG
passt der 650er Motor in den 600er Rahmen?
- j.weber
- Foreninventar
- Beiträge: 1915
- Registriert: 07.05.2012, 17:06
- Wohnort: Drochtersen-Hüll
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Falsch.......Nordlicht hat geschrieben:Das wird nix...
Der Micha hatte doch nen 650'er Motor in der 600'er Klr.
So wurde es mir mal von SFA und Micha berichtet.
Ist aber viel arbeit, mit Rahmen um braten usw.....
Nichts mit Plug&Play.
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll 
KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2625
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
War vor 5 Jahren hier mal aktuell. Suchfunktion !
http://klr650.de/viewtopic.php?t=4759&s ... 5bdb9bb6e6
http://klr650.de/viewtopic.php?t=4759&s ... 5bdb9bb6e6
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1473
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Ja ist er und auch nicht soo weit weg vonz dir.scheppert hat geschrieben:Ist der Micha auch hier im Forum, dass ich mich mal mit dem kurzschließen kann?
Wart mal, ob er sich meldet.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334