Hi zusammen.
Meine Frage bezieht sich auf die Abmessungen. Ein Lager hat die Größe 52 x 28 x 16,5 Höhe. Jetzt wollte ich ein SKF Lager bestellen. Aber die haben als Höhe nur 16mm.
Kann ich das trotzdem nehmen oder sollte ich da doch lieber was von ebay nehmen mit der passenden Höhe?
Jemand eine Empfehlung welche ebay-Lager auch Qualität haben?
Grüße.
Abmessungen Lenkkopflager
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2662
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Unten hast du ein HR320/28XJ mit 28x52x16.
Oben ist ein 32005 mit 25x47x15
Gibt es bei SKF und FAG.
Bevor du das neue untere Lager einsetzt, mache Schlitze in den Rahmen, damit die Schale beim nächsten Mal einfacher zu entfernen ist.
Oben ist ein 32005 mit 25x47x15
Gibt es bei SKF und FAG.
Bevor du das neue untere Lager einsetzt, mache Schlitze in den Rahmen, damit die Schale beim nächsten Mal einfacher zu entfernen ist.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
- Yammi
- Regelmäßig da
- Beiträge: 108
- Registriert: 27.01.2015, 20:42
- Wohnort: CUX
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Das ist das was ich an diesem Forum so liebe:
Schnelle und kompetente Antworten.
Und ich hatte noch nicht mal dazu geschrieben für welches Modell.
Danke Nordlicht.
Wieso schreiben die bei ebay was von 16,5? Irreführung oder sind da noch irgendwo Dichtringe untergebracht?
Schnelle und kompetente Antworten.

Und ich hatte noch nicht mal dazu geschrieben für welches Modell.

Danke Nordlicht.
Wieso schreiben die bei ebay was von 16,5? Irreführung oder sind da noch irgendwo Dichtringe untergebracht?
2mal mitm Hammer draufhauen, dann wird es schon wieder.