alles rund um den 650er Motor
kawasaschi
Öfters da
Beiträge: 20 Registriert: 03.10.2016, 13:16
Wohnort: Dortmund
Beitrag
von kawasaschi » 27.11.2016, 11:23
Moin!
Mal wieder ein kleines Problem mit meiner Bastel-KLR
Letzte Woche ist mir auf dem Autobahnzubringer der Schalthebel "weggebrochen", war wirklich "gut" verschweisst.
http://www.imgbox.de/users/sascha74/KLR ... 154530.jpg
http://www.imgbox.de/users/sascha74/KLR ... 154548.jpg
Hat mir mein Bruder zwar jetzt an den aus dem Getriebe kommenden Rumpf der Schaltwelle wieder angeschweisst, damit ich erstmal wieder fahren kann, aber das kann es ja nicht dauerhaft sein...
Nun die Frage: Ich könnte an einen (Teil-)Rumpfmotor einer 600er kommen, ist die Schaltwelle bei der 650A identisch?
Wie läuft der Tausch dann ab? Kupplungsseite auf/alles raus/Welle ziehen/neue rein/Kupplung rein/gut?
Oder ist da noch das eine oder andere "Leckerchen" versteckt? :evil:
mfg
Sascha
Der mit der Kuh tanzt...
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4259 Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Beitrag
von Suntzun » 27.11.2016, 11:30
Ohne Dir jetzt richtig helfen zu können...
Du fährst ne Kawa...was denkst Du denn?
Ehemaliger Tengaifahrer...
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2660 Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal
Beitrag
von Nordlicht » 27.11.2016, 12:14
Kupplungsdeckel runter und Schaltwelle nach rechts rausziehen.
Hab Welle und Schalthebel, da muß man keinen Motor kaufen.
Du willst uns jetzt sagen, daß das bei einem Pre-flight nicht aufgefallen ist ?
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
kawasaschi
Öfters da
Beiträge: 20 Registriert: 03.10.2016, 13:16
Wohnort: Dortmund
Beitrag
von kawasaschi » 27.11.2016, 12:18
Hi,
ich habe da ehrlich gesagt nicht so drauf geachtet beim Kauf.
Den Rumpf kann ich im Tausch gegen andere Sachen bekommen, die ich da hab und nicht brauche, wäre also für Nüsse.
Frage ist, passt die Welle?
mfg
Sascha
Der mit der Kuh tanzt...
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2660 Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal
Beitrag
von Nordlicht » 27.11.2016, 12:29
Die Frage muß ich jetzt einfach mal so beantworten:
http://www.klr650.de/viewtopic.php?t=6552
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
kawasaschi
Öfters da
Beiträge: 20 Registriert: 03.10.2016, 13:16
Wohnort: Dortmund
Beitrag
von kawasaschi » 27.11.2016, 12:43
Wow... Danke. Das ist ja mal eine Antwort, die in vielen Lebenslagen hilft. Kannte ich noch gar nicht die Seite.
Zur Schaltwelle: 13161 beide male, das passt wohl.
Und die Seite wird erstmal gebookmarkt. Hab tausend Dank...
mfg
Sascha
Der mit der Kuh tanzt...
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2660 Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal
Beitrag
von Nordlicht » 27.11.2016, 13:22
Richtig. Die ist gleich von der '84er 600 bis heute.
http://www.partzilla.com/parts/detail/k ... -0065.html
Zum Verständnis, der linke Teil der Teilenummer ist der Funktionscode.
Alle Schaltwellen für alles Kawa Moppeds beginnen mit 13161, wichtig ist also auch der rechte Teil der Nummer.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
kawasaschi
Öfters da
Beiträge: 20 Registriert: 03.10.2016, 13:16
Wohnort: Dortmund
Beitrag
von kawasaschi » 04.12.2016, 18:52
Super, die Welle passt. Auf kurz oder lang nur noch einen "heilen" Schalthebel organisieren (eilt aber nicht, der von dem Teilespender ist zwar geschweisst, aber zum Glück vernünftig und nicht auf der Welle
)
So sah die alte Welle aus nach dem "Ausbau" (mit Flex und Bohrer... :evil:)
Die ersten 50km (Heimweg) hat sie jetzt auch schon erfolgreich bewältigt. Schaltet sich ganz anders
mfg
Sascha
Der mit der Kuh tanzt...
M.V. klr650c 96er
beteiligt sich
Beiträge: 16 Registriert: 22.01.2016, 20:19
Wohnort: Vlotho
Beitrag
von M.V. klr650c 96er » 09.12.2016, 20:28
Abend sehr gute und wichtige Information
PS Die Link -Adressen gleich gespeichert
:vielposten:
Immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten oder Herausforderungen