Los gehts im scheene Köllerbach
(-FIR AUSWÄRDISCHE=DE SCHEENSCHDE ORT IM SAARLAND) iwwa die Ritterstroos zur Kiesgrube Schmeer.Dort hinne han se aus vasehen eh Schranke hingestellt,die zum Glick fir uns Radfahrer kähn so grosses Hinnernis iss.Ma muss jetzt dodehinner nit unbedingt Kies baggere gehn,näh,ma kann uff dem scheene Schotterschlachlochwech ganz prima noh Heidstock komme.Dort iwwaquert ma die Gerhardstross,die de Heidstock mit Altedeppe verbindet unn fahrt also munter graadaus in die Sackgass,weil sich do so eh Pädche anschlieest,iwwa das ma hinna em Weiher vorbei am Luisedahler Bahnhof ankommt.Jetzt gehts iwwa die Saar unn die Kokereistrooss hoch in Richtung Warndt.
Dort wo die Warndtstross zur Velsener Stross wird valosse mir Mountanbiker ehmol widda die feschd Teerdeck,damit ma die Natur geniesse kinne.Rechts gebts doh so eh Parklückk,die in em Waldwech ihr Fortsetzung find,der ganz zufällischerweis durchs Gruweloch hinner dem VW-Händler in Geislautern widda getert iss.unn dort Am Dietrichsberg heischd.Jetzt schlängele ma uns die Ludweilerstross lang,tute,bzw.mir klingele jo, beim Wolfgang,fahre durch Ludweiler an Schmittsdell hoch eh scheener Schlenker iwwa die L276 noh Karlsbrunn.Von dort iwwa die holpriche 30-40Kurve noh Lauterbach.In Lauterbach fahre ma jetzt nit wie sonschd rechts durch de Warnd noh Üwwahern,sondern kurz links,dann rechts rin unn iwwa die Kreuzwaldstross bis kurz vor die französisch Grenz,De Kreuzwaldweg iss unser Weg-weil mir doch Radfahrer sin! Unn wenn ma uns do driwwa gequält han,odda so,komme ma ach widda uff die Streck am Warndweiher vorbei, de Karlsbrunner Weg.Wer will muss jetzt nit unbedingt schon widda Friedrichweiler rechts unberührt leie losse,das kinne mir Biker ruhig mol besuche,obwohls halt alsmolwidda teerlos erreicht wird.Anschliessend halle ma uns kurz uff da Hauptstross noh Üwwahern uff,bis dorthin wo so eh rundes Schild mit rotem Kränzje unn weissem Hinnergrund uff da link Seit uns Radler saht,dass es do durch die reine von stinkenden Autos freigehaltene Natur gleich zur Creutzwalder Grenz geht.
Jetzt han ma uns scheen müd geradelt unn ruhe uns erschdmol aus!
P.s.an alle Naturfreunde,Förster, Polizisten und Oberlehrer:
NICHT ALLES SO ENG SEHEN!
Fortsetzung:
Fir die do Beschreiwung wär’s ganz gut,wenn ma eh kläänes Kärtche mit’m 20000er Massstab hätt:
Unn weida geht’s durch Lothringe.Zuerschd mol in Creutzwald iwwa die rue de la gare,also am Bahnhof vorbei bis uff die gross Querstross,wo ma uns rechts iwwa die Route Forestiere de Ham no Falk schaffe.
Jetzt weida iwwa Teterchen noh Boulay.Wenn ma dort raus kommt die Stross vor da Tankstell rechts rinfahreunn iwwa die D72 bis Charleville sous Bois brettere.Wenn ma do de Ort gradaus durchfahre sinn ma uf da D72A unnes wird bald difficiler.Die stosst nämlich uff die gross D3,wo ma eh Stickche no rechts fahre,unn an dem Stoppschild uff da linksSeit inn eh bissje huwwellichie Geschend komme.-Ich han ma sahn geloss,dass ma denne Wech bei Matchwetter nimmeh mit der ST serick kummt,unn er ach unner Umstänn eh paar Hewwelle koscht..-Komischerweis hat die Stross dort ach gar kähn Teerbelach meh,naja awwa immerhin eh Stopschild fir die Rauskommer.
-Jedenfalls geht’s benzinsparend de Bersch runner,unn wenn ma unne iss,hat ma sich ach eh Zigarettepaus,odda eh Tracht Prügel vadient.
Jetzt gebts bis St.Hubert nimmeh so viel Möschlichkeite sich se verfahre.Dodehinner hat ma awwa gleich gudde Chance sich noch eh paar Hewwelle se vabieje,weil ma vor der gross Linkskurv uff da D55A nomol eh scheeener Naturlernpfad durchs Gelände mitnimmt.-Iss garnit so weit,unn mir lande vor Aboncourt doch widda uff em Teer.-Koscht halt widda mol 1-2 Kippe unn eh paar blaue Fleckcher odda so.
Iwwa Homboug-Budange kommt ma widda in de Gelbstrossebereich unn mir halle uns Richtung Metzervisse.Dodevor fahre ma rechts eh paar Teerkürvcher am Veckringer Fort vorbei,weil die solche Batschgestalte wie uns nit so gähr in ihr System indringe losse.
In aller Regel iss ma jetzt doch langsam froh,wenn ma möglichst flott noch eh paar Kürvcher mitnimmt,unn sich iwwa die D60 - Hargarten-Colmen noh Niedaltdorf durchschlängelt.
Jetzt durchs Wallerfanger Hinnerland vielleicht höchschdens noch eh Abstecher noh Ensdorf gemacht,wo ma bei em heisse Kaffe unn em gudd Stick Kuche noch ähnmol kräftisch denne Toureplaner vaschelle kann.
Gruss Uli

P.s. Fir die,die’s wisse wolle:sin ca.160km,unn ganz scheen anstrengend fir eh Radtour! Ähn Glück dass ich jetzt eh KLR han!