Alle Fragen die nicht nur die KLR betreffen
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4242 Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal
Beitrag
von Suntzun » 23.01.2017, 19:08
Oooh der Herr weilt in Espania, während wir uns hier den Arsch abfrieren. ...
Ehemaliger Tengaifahrer...
NiceIce
Foreninventar
Beiträge: 709 Registriert: 23.08.2012, 21:18
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von NiceIce » 23.01.2017, 19:11
Betonung auf "Abfrieren".
Minus 16 Grad.
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
madmike
Regelmäßig da
Beiträge: 138 Registriert: 12.11.2016, 22:45
Wohnort: Waldems Steinfischbach
Kontaktdaten:
Beitrag
von madmike » 23.01.2017, 21:28
NiceIce hat geschrieben:
Pinsel hat ja auch andere Zündspulen verbaut. Angaben zu den Ohmwerten fehlen auch noch.
...soweit ich weiß, war´n da noch die orig. Spulen drauf.
Nebst verkleinertem Elektrodenabstand. War so´ne Sache, die meine
750er auch net mochte, wenn die Kerzen bissi älter waren :evil:
Wer Enduros putzt, verbrennt auch Bücher!
...bin fremdgegangen: BMW F 650 ´93 ;-)
Pinsel
KLR süchtig
Beiträge: 428 Registriert: 17.04.2015, 10:35
Wohnort: Neuengruen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Beitrag
von Pinsel » 24.01.2017, 09:31
Suntzun hat geschrieben: Oooh der Herr weilt in Espania, während wir uns hier den Arsch abfrieren. ...
da hats früh auch nur 0°
Am Tag bei Sonnenschein 15°..
xD
KLR 600 B 1985 - „GOLD“ - Wössner 97er Kolben
Buell XB9S
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4242 Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal
Beitrag
von Suntzun » 24.01.2017, 09:36
Hast wenigstens ein bisschen schlechtes Gewissen? :evil:
Ehemaliger Tengaifahrer...
Pinsel
KLR süchtig
Beiträge: 428 Registriert: 17.04.2015, 10:35
Wohnort: Neuengruen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Beitrag
von Pinsel » 25.01.2017, 14:37
nö :-)
KLR 600 B 1985 - „GOLD“ - Wössner 97er Kolben
Buell XB9S
Pinsel
KLR süchtig
Beiträge: 428 Registriert: 17.04.2015, 10:35
Wohnort: Neuengruen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Beitrag
von Pinsel » 19.03.2017, 12:25
Grundsatzfrage.. kann ich n Kolben 105mm in nenn Zylinder mit 105,5mm Bohrung klatschen und dazu noch 105,5 Kolbenringe einsetzen oder ist das grundsätzlich falsch?
Ich kenn hier aus meiner Gegend KTM Kollegen die sowas schon verzapft haben und 10000te Kilometer damit gefahren sind.
KLR 600 B 1985 - „GOLD“ - Wössner 97er Kolben
Buell XB9S
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2619 Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal
Beitrag
von Nordlicht » 19.03.2017, 12:45
Why ?
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Pinsel
KLR süchtig
Beiträge: 428 Registriert: 17.04.2015, 10:35
Wohnort: Neuengruen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Beitrag
von Pinsel » 19.03.2017, 13:01
Weil der Kolben noch gut und vorallem rund ist.
Der Zylinder aber ne Honung bräuchte..
KLR 600 B 1985 - „GOLD“ - Wössner 97er Kolben
Buell XB9S