KLR 600 - surrrrrrr und aus
- Pinsel
- KLR süchtig
- Beiträge: 428
- Registriert: 17.04.2015, 10:35
- Wohnort: Neuengruen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Abgescherten Keil hatte ich auch kurz angedacht, aber wie erwähnt würde Sie danach eher Chaos verursachen, wegen verdrehten Polrad.
Ich glaub sogar das typische "klacken" des E-Starters zu vernehmen, wenn Sie am verrecken ist.
Aber kann das sein das der Anlasserfreilauf sowas verursacht?
Noch n Hinweis: Wenn das auftritt dann hört es sich so an, als würde etwas ganz ganz schnell leer durchdrehen.
Ich glaub sogar das typische "klacken" des E-Starters zu vernehmen, wenn Sie am verrecken ist.
Aber kann das sein das der Anlasserfreilauf sowas verursacht?
Noch n Hinweis: Wenn das auftritt dann hört es sich so an, als würde etwas ganz ganz schnell leer durchdrehen.
KLR 600 B 1985 - „GOLD“ - Wössner 97er Kolben
Buell XB9S
Buell XB9S
- madmike
- Regelmäßig da
- Beiträge: 138
- Registriert: 12.11.2016, 22:45
- Wohnort: Waldems Steinfischbach
- Kontaktdaten:
Die KLR hat keinen Rückdrehmomentbegrenzer wie die 43er Big,
demnach kann die Kurbelwelle schon mal gegen den Anlasser "klopfen",
wenn der Kolben den OT net mehr packt...
Und das nachträgliche surren, wie du es beschreibst, liegt dann wohl doch
am angekickten Zahnkranz. Aber meiner unmaßgeblichen Meinung nach
sind das nur Begleiterscheinungen, die Ursache dafür ist
höchstwahrscheinlich eine ganz andere...
Zu niedrige LL-Drehzahl, Dreck im Gaser (Leerlaufbohrung), schlechtes Gemisch,...
demnach kann die Kurbelwelle schon mal gegen den Anlasser "klopfen",
wenn der Kolben den OT net mehr packt...
Und das nachträgliche surren, wie du es beschreibst, liegt dann wohl doch
am angekickten Zahnkranz. Aber meiner unmaßgeblichen Meinung nach
sind das nur Begleiterscheinungen, die Ursache dafür ist
höchstwahrscheinlich eine ganz andere...
Zu niedrige LL-Drehzahl, Dreck im Gaser (Leerlaufbohrung), schlechtes Gemisch,...
Wer Enduros putzt, verbrennt auch Bücher!
...bin fremdgegangen: BMW F 650 ´93 ;-)
...bin fremdgegangen: BMW F 650 ´93 ;-)
- Pinsel
- KLR süchtig
- Beiträge: 428
- Registriert: 17.04.2015, 10:35
- Wohnort: Neuengruen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Nenene mike.
Das Phänomen tritt nicht im Leerlauf auf.. meistens zwischen 3000 - 4000 Touren.
Meine Vermutung ist die folgende: Der Anlasserfreilauf ist hinüber und hackt sporadisch in die Kurbelwelle ein und gibt dem großen Anlasserzahnrad einen gewaltigen Schubser - aufgrund der größe würde das das schnelle auslaufende surren erklären - auch das direkte ausgehen des Motors würde das erklären
Das Phänomen tritt nicht im Leerlauf auf.. meistens zwischen 3000 - 4000 Touren.
Meine Vermutung ist die folgende: Der Anlasserfreilauf ist hinüber und hackt sporadisch in die Kurbelwelle ein und gibt dem großen Anlasserzahnrad einen gewaltigen Schubser - aufgrund der größe würde das das schnelle auslaufende surren erklären - auch das direkte ausgehen des Motors würde das erklären
KLR 600 B 1985 - „GOLD“ - Wössner 97er Kolben
Buell XB9S
Buell XB9S