Hallo zusammen.
Nach 17 Jahren Alltagsbetrieb von jeweils Frühjahr bis Winteranfang springt das alte Eisen nicht mehr an.
Vergaser ist sauber, Sprit kommt an, Steuerzeiten stimmen, Funke und Kompression ist vorhanden. Benzin ist auch frisch.
Ich bin Ratlos, seit zwei Wochen suche ich und trete mir einen Wolf!
Hat hier vielleicht jemand eine Idee?
So langsam bekomme ich nämlich Lust, dass Teil als Acerbistank mit angebautem Mopped zu verkaufen :evil:
Gruß, Andre
KLR 600 A springt nicht an
quassel nicht. nach 17 jahren schmeisst man keine klr weg.
kein ventilspiel, keine verdichtung.
falschluft am vergaseranschlußstutzen.
hallgeber, -pickup defekt, so das der funke kommt, aber meist zu spät. kann man messen das ding. das sucht man recht lange. schwer zu diagnostizieren ohne messgerät.
kein ventilspiel, keine verdichtung.
falschluft am vergaseranschlußstutzen.
hallgeber, -pickup defekt, so das der funke kommt, aber meist zu spät. kann man messen das ding. das sucht man recht lange. schwer zu diagnostizieren ohne messgerät.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Das war kein quasseln, das war Jammern und Wehleiden auf höchstem Verzweiflungsniveau!
Verdichtung und Ventilspiel passt!
Heute morgen lief sie sogar. Ohne Luftfilter.......
Wenn ich ihn wieder einsetze, dann geht sie aus......
Sollte das etwa alles sein?
Gut, den habe ich die letzten Jahre etwas vernachlässigt, aber so zu kam er mir gar nicht vor. Kerzenbild war etwas dunkler.
Ich bleibe dran!
Gruß, Andre

Verdichtung und Ventilspiel passt!
Heute morgen lief sie sogar. Ohne Luftfilter.......
Wenn ich ihn wieder einsetze, dann geht sie aus......
Sollte das etwa alles sein?

Gut, den habe ich die letzten Jahre etwas vernachlässigt, aber so zu kam er mir gar nicht vor. Kerzenbild war etwas dunkler.
Ich bleibe dran!
Gruß, Andre