Einfach aus gegangen...schwacher Funke/kein Sprit
Tja das war wohl nix .
Springt immer noch nicht an.
Beim Orgeln knallt die Kiste aber,also muss doch Sprit ankommen?
Ich werde das Gefühl nicht los das es doch am Zündfunken liegt.
Der sieht so schwach aus und unregelmäßig.
Denn kommt ja eigendlich nur die Lima ,CDI oder Zündspule unter die Verdächtigen oder?
Blöde das man das nicht so feststellen kann welches Bauteil nu defekt ist,kann ja schlecht alle Teile austauschen
Vom messen her sind die Teile ja in Toleranz.
Kann man die Wechselspannung der Erregerspule messen?
CDI kann man so nicht prüfen wa?
Springt immer noch nicht an.
Beim Orgeln knallt die Kiste aber,also muss doch Sprit ankommen?
Ich werde das Gefühl nicht los das es doch am Zündfunken liegt.
Der sieht so schwach aus und unregelmäßig.
Denn kommt ja eigendlich nur die Lima ,CDI oder Zündspule unter die Verdächtigen oder?
Blöde das man das nicht so feststellen kann welches Bauteil nu defekt ist,kann ja schlecht alle Teile austauschen

Vom messen her sind die Teile ja in Toleranz.
Kann man die Wechselspannung der Erregerspule messen?
CDI kann man so nicht prüfen wa?
Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich der Kofferraum!
- Tengai92
- KLR süchtig
- Beiträge: 357
- Registriert: 06.10.2014, 22:08
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Prüf doch auch mal Kerzenstecker und Zündkabel,
dass war bei mir letztes Frühjahr Grund für schwachen und unregelmäßigen Funken.
Gruß aus Berlin
dass war bei mir letztes Frühjahr Grund für schwachen und unregelmäßigen Funken.
Gruß aus Berlin
(1-KLR650 B Tengai mit A-Motor, ausgewandert nach NL)
(2-die "Wiedererweckte Rote", KLR650A, B-Motor mit Wössner ausgewandert nach NL)
nowfirst: KLR650A, Wiederaufbau in rot-schwarz, Tengai-Bremse, Wössner+1, Leo3, WP, BBStorm
(2-die "Wiedererweckte Rote", KLR650A, B-Motor mit Wössner ausgewandert nach NL)
nowfirst: KLR650A, Wiederaufbau in rot-schwarz, Tengai-Bremse, Wössner+1, Leo3, WP, BBStorm
So....Lima und Pickup heute verbaut,aber Symptome dieselben
Habe mir nochmal neuen Stecker und Kerze geholt und georgelt.....kiste machte anstalten zu starten aber dann nur noch Fehlzündungen.
Vielleicht doch der Vergaser den ich schon 4x draussen hatte und durchgepustet.
Oder zu schwacher Zündfunke siehe Video....
https://youtu.be/gnq65RPxtNQ
Ps: welches Vergaserreperatur-Kit ist denn zu empfehlen?
Werde den Vergaser eventuell schallen lassen und denn das Kit verbauen.

Habe mir nochmal neuen Stecker und Kerze geholt und georgelt.....kiste machte anstalten zu starten aber dann nur noch Fehlzündungen.
Vielleicht doch der Vergaser den ich schon 4x draussen hatte und durchgepustet.
Oder zu schwacher Zündfunke siehe Video....
https://youtu.be/gnq65RPxtNQ
Ps: welches Vergaserreperatur-Kit ist denn zu empfehlen?
Werde den Vergaser eventuell schallen lassen und denn das Kit verbauen.
Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich der Kofferraum!
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6746
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Der Zündfunke ist ok. Ich find' den sogar ganz ordentlich.
Da hatte ich schon schwächere und die Kisten liefen auch.
Geh' nochmal auf den Vergaser los.
Mir geht diese trockene Zündkerze nicht aus'm Kopf.
Käme tatsächlich gar kein Sprit durch, gäb's aber auch keine Fehlzündungen.
Da sich das auf dem Clip normal anhört, lassen wir das Thema Ventile mal aussen vor.
Ventilfedern brechen auch nur extrem selten
Ob man so ein Loch im Kolben beim Anlassen hört? :versteck:
Gruß Chef
Da hatte ich schon schwächere und die Kisten liefen auch.
Geh' nochmal auf den Vergaser los.
Mir geht diese trockene Zündkerze nicht aus'm Kopf.
Käme tatsächlich gar kein Sprit durch, gäb's aber auch keine Fehlzündungen.
Da sich das auf dem Clip normal anhört, lassen wir das Thema Ventile mal aussen vor.
Ventilfedern brechen auch nur extrem selten

Ob man so ein Loch im Kolben beim Anlassen hört? :versteck:
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2432
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Chef hat geschrieben: Ob man so ein Loch im Kolben beim Anlassen hört? :versteck:![]()
Gruß Chef


Die zugestopfte Leerlaufdüse....
Choke dazu (ist ja eigentlich nur einGemischanreicherungs-Dingens) und es ploppt was, aber nicht genug zum Laufen?
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!