KL650C Endgeschwindigkeit
KL650C Endgeschwindigkeit
Hallo, wollte mal wissen wie schnell eure KLRs so fahren,
ich habe die Übersetzung 15/46 drauf und K&N Luftfilter und 152,5 Hauptdüse und offenen Luftfilterkasten und den Marving als Endtopf, meine exakte Endgeschwindigkeit beläuft sich auf 140 km/h , gemessen mit dem digitalen Fahrradtacho, ist das nicht etwas langsam? Oder sind die original Tachos bei anderen KLRs so ungenau?
Bis 140 hab ich auch vollen Durchzug, im ersten und manchmal auch im zweiten kommt sie auch vorne hoch, aber ab 135 - 140 ist Sense, ist ein bisschen komisch finde ich.....
Ach noch, sie ist offen....
Grüße
ich habe die Übersetzung 15/46 drauf und K&N Luftfilter und 152,5 Hauptdüse und offenen Luftfilterkasten und den Marving als Endtopf, meine exakte Endgeschwindigkeit beläuft sich auf 140 km/h , gemessen mit dem digitalen Fahrradtacho, ist das nicht etwas langsam? Oder sind die original Tachos bei anderen KLRs so ungenau?
Bis 140 hab ich auch vollen Durchzug, im ersten und manchmal auch im zweiten kommt sie auch vorne hoch, aber ab 135 - 140 ist Sense, ist ein bisschen komisch finde ich.....
Ach noch, sie ist offen....
Grüße
- Joker
- Regelmäßig da
- Beiträge: 166
- Registriert: 29.01.2008, 18:57
- Wohnort: Spittal / Drau (Österreich-Kärnten)
ja mit orig. tacho steht die nadel bei ca. 155... etwas mehr geht glaub ich noch, aber bin dann vom gas runter :shock:
hmm aber bei mir im typenschein steht das sie zu is (25kw), wäre es möglich, dass sie doch offn ist. ich meine von 34ps auf 42ps is zwar eh kein großer unterschied, aber naja.......
hmm aber bei mir im typenschein steht das sie zu is (25kw), wäre es möglich, dass sie doch offn ist. ich meine von 34ps auf 42ps is zwar eh kein großer unterschied, aber naja.......
greetz Joker
Die beste Tarnung ist die Wahrheit. Die glaubt niemand!!!
Die beste Tarnung ist die Wahrheit. Die glaubt niemand!!!
- P-Freak
- Foreninventar
- Beiträge: 1955
- Registriert: 01.09.2004, 20:37
- Wohnort: Odenthal
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
habe ungefähr die gleichen umbauten nur das ich den götz hab und nicht den Marving und ich glaube da kommt jetzt das gefühl was ich habe zum einsatz das der götz das möpi deutlich weiter ausdrehen lässt... hab mal mit ner gsx 750 verglichen hatte bei mir aufm tacho ca 165-170 und mein kollege meinte das hätte bei ihm auch angestanden.... hatte da aber ncoh die mefo explorer drauf die waren für höhere geschwindigkeiten besser als meine jetztigen T63 da fängt ab 140 das pendeln an... naja
Servus,
bisher habe ich die 140 km/h- Schallmauer noch nicht durchbrochen. Ich habe die Schotterfräse erst seit ein paar Tagen und hatte noch nicht die Möglichkeit sie richtig zu knechten. D.h. ich habe mich noch nicht alles getraut. Mein eigenes Gewicht ist dem der "hessischen Gazelle" sehr ähnlich. Bin mal gespannt, wie´s ausgeht. Erst dann gebe ich mein Stimme ab.
Gruß Rigo
bisher habe ich die 140 km/h- Schallmauer noch nicht durchbrochen. Ich habe die Schotterfräse erst seit ein paar Tagen und hatte noch nicht die Möglichkeit sie richtig zu knechten. D.h. ich habe mich noch nicht alles getraut. Mein eigenes Gewicht ist dem der "hessischen Gazelle" sehr ähnlich. Bin mal gespannt, wie´s ausgeht. Erst dann gebe ich mein Stimme ab.
Gruß Rigo

Was man heute HipHop nennt, hieß früher Stottern und war heilbar
GEEEENAU.Matthes hat geschrieben:Und ich habe noch keine Veranlassung gesehen, mit der KLR überhaupt so schnell fahren zu wollen.![]()
Von daher ist es mir egal, ob sie 130 oder 180 fahren könnte.



Gruß Rigo
Was man heute HipHop nennt, hieß früher Stottern und war heilbar