Endtopf, bloss welcher?
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2620
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Ich hatte den Paris Dakar auf einer XR650L. War von TÜV eingetragen.
Der war unerträglichh laut.
Der war unerträglichh laut.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Pfff... Kinderkram...j.weber hat geschrieben:Moin
Und was ist mit dem Krieger auf meiner A......
sage nur 94Db mit Eater
Der Götz bringt's auf 108dB (nichtamtliche Messung

Den dB-Eater kann man da gar nicht rausnehmen - der ist fest.
...oder gar nicht vorhanden...

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- ZXS666
- Öfters da
- Beiträge: 81
- Registriert: 27.03.2018, 03:15
- Wohnort: Berlön
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Weil hier nach Arrow gefragt wurde: Hab einen "Paris Dakar" auf einer Kiste (KLR600). Mit TÜV dank Einzelabnahme vor mehr als 15 Jahren, 99 DB eingetragen. ABE oder E-Zeichen hat der nicht.
Ob man das heute nochmal hinbekommen würde ... eher nicht.
Und ob ich das heute überhaupt nochmal versuchen würde: Eher auch nicht.
Der Klang ist insgesamt nämlich super, aber viel zu laut, da kann ich wie Nordlicht nur abraten.
Ob man das heute nochmal hinbekommen würde ... eher nicht.
Und ob ich das heute überhaupt nochmal versuchen würde: Eher auch nicht.
Der Klang ist insgesamt nämlich super, aber viel zu laut, da kann ich wie Nordlicht nur abraten.
KLR600B '85 Sumo Umbau, stripped, LC4 Upse, LC4 Sitzbank/Heck, Krümmerumbau/Rombo, Akront/Battlax V120/H160, IMO100R300, Brembo, Stahlflex, K&N, Hawker Gel-Bat.(im Heck), LSL, alles LED ausser Fahrlicht, WP, EM-Doo,Thermo-Bob2 etc.
KLR600A '84 Sumo Umbau, stripped, B-Motor, Arrow, Akront/Battlax V120/H160, IMO100, Stahlflex, K&N, Hawker Gel-Bat., LSL, ohne linken Kühler, etc.
KLR600A '84 Sumo Umbau, stripped, B-Motor, Arrow, Akront/Battlax V120/H160, IMO100, Stahlflex, K&N, Hawker Gel-Bat., LSL, ohne linken Kühler, etc.
- UncleSam
- Regelmäßig da
- Beiträge: 163
- Registriert: 27.03.2018, 04:11
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Dann behaupte ich auch mal, den Besten zu haben
KLX-R Endtopf
Leider muss man den jeden Winter etwas pflegen, sonst wäre der schon längst weggerostet.
Klingt wie eine R und lässt die KLR frei atmen.
Edit: Lautstärke ist erträglich mit aufgesetztem DB-Killer und Luftfilterdeckel.

Leider muss man den jeden Winter etwas pflegen, sonst wäre der schon längst weggerostet.

Klingt wie eine R und lässt die KLR frei atmen.
Edit: Lautstärke ist erträglich mit aufgesetztem DB-Killer und Luftfilterdeckel.
Tengai `90, KLX-Needle, KLX-R Endtopf, EM-Doo... Five-Stars, WP Gabelfedern, Wilbers Federbein.
- MichiS
- Regelmäßig da
- Beiträge: 239
- Registriert: 08.09.2017, 12:08
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Das ist übrigends mein neuer GPR Endtopf, toller Klang und nicht zu aufdringlich.

habe gerade leider kein bessers Bild zur Hand.
Lg
Michaela

habe gerade leider kein bessers Bild zur Hand.
Lg
Michaela
Liebe Grüße
Michi
KLR 650 B Tengai, Bj.1989 mit 79000 km, EM-Doo, Getriebeausgangswelle einer C, Melvin Stahlflex, IMS Schalthebel, GPR Trevale, Promoto Gabelfeder vorne, YSS Federbein
Michi
KLR 650 B Tengai, Bj.1989 mit 79000 km, EM-Doo, Getriebeausgangswelle einer C, Melvin Stahlflex, IMS Schalthebel, GPR Trevale, Promoto Gabelfeder vorne, YSS Federbein