Wie lautet die Empfehlung bei einer 85er Kawa KL? Tauscht man den Anlasser (er macht fiese Geräusche)
Oder revidiert man ihn besser Weil es eh nur China Schrott zu kaufen gibt?
Nebenbei: gibt es ein PDF oder so mit einer Reparaturanleitung? Also für den kompletten Motor?
Mahlzeit!
Hast Du den Anlasser abgebaut und sichergestellt, dass er die Geräuschquelle ist?
Das wäre meine erste Empfehlung, denn nach dem Starter kommen ein paar Bauteile, die sehr viel wahrscheinlicher kaputtgehen und Lärm machen.
Don't grow up, it's a trap!
Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
Dann mach ihn mal auf und sieh rein. Kohlen gibt's zu kaufen und die Lager sollten einfache Normteile sein.
Mehr gibt es da schon nicht zu reparieren.
Don't grow up, it's a trap!
Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
haschek hat geschrieben: ↑17.09.2019, 00:05
Dann mach ihn mal auf und sieh rein. Kohlen gibt's zu kaufen und die Lager sollten einfache Normteile sein.
Mehr gibt es da schon nicht zu reparieren.
Durchgeschmorte Wicklung vom Dauerorgeln?
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
War der Freilauf hinterm Polrad... (60€ und ordentlich Maloche)
Anlasser-Revision mach ich bei Gelegenheit (20€, Alle Lager, die Kohlen und Kleinteile)
Jetzt habe ich mir das gar nicht gemerkt: Wenn ich den Anlasser Rauszieh', fällt dann das Zahnrad (unter dem Motordeckel) einfach runter oder bleibt es In Position ?)
Sprich: muss ich den Motordeckel abmachen um den Anlasser zu wechseln?