Huch... ich hab das glaube ich nicht, von wann ist deine 600er?
Würde sagen, das ist ein Resonanzraum für die Ansaugluft.
Und ich will mal behaupten, das kam mit schärferen Abgasvorschriften mitte der Neunziger.
Bei meinem 96er Auto war sowas auch drin und 2 Jahre vorher gabs den auch nicht.
Ich meine Grundsätzlich dient es dazu bei weniger Drehzahl mehr Power zu machen.
Also das ist ganz einfach. Die Kickstartmodelle (1984-85) haben eine kleiner Batterie. (Wobei 1985 sowohl das reine Kickstartermodell als auch das Elektrostart-Modell zum Verkauf stand). Bei den Modellen mit Elektrostart musste eine größere Batterie an Board sein. Deshalb wurde der Luftfilterkasten entsprechend verkleinert. Auch das Rahmenheck ist unterschiedlich um die unterschiedlichen Luftfiltergehäuse aufzunehmen.
KLR 600 E ist die Beste - 180.000 km können nicht lügen!
Thägger hat geschrieben: ↑16.03.2020, 21:47
Also das ist ganz einfach. Die Kickstartmodelle (1984-85) haben eine kleiner Batterie. (Wobei 1985 sowohl das reine Kickstartermodell als auch das Elektrostart-Modell zum Verkauf stand). Bei den Modellen mit Elektrostart musste eine größere Batterie an Board sein. Deshalb wurde der Luftfilterkasten entsprechend verkleinert. Auch das Rahmenheck ist unterschiedlich um die unterschiedlichen Luftfiltergehäuse aufzunehmen.
Ja ok. Gut zu wissen.
Aber das erklärt ja noch nicht, warum da eine Öffnung mit abschraubbarem Deckel ist? Die hätten das ja auch in einem Stück gießen können - also verschlossen / ohne Deckel!
Egal. Es kommt dicht und gut ist.
Gruß
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
Ich hab jetzt meine (Kicker-) Airbox länger nicht gesehen. Ich meine aber, dass da kein so'n Deckel unter der Batterie ist.
Kuck ich mir bald mal an.
Don't grow up, it's a trap!
Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
haschek hat geschrieben: ↑17.03.2020, 11:49
Ich hab jetzt meine (Kicker-) Airbox länger nicht gesehen. Ich meine aber, dass da kein so'n Deckel unter der Batterie ist.
Kuck ich mir bald mal an.
Doch bestimmt! Aber normalerweise ist da ein schwarzer Kunststoffdeckel mit schwarzen Schrauben. Fällt nicht so auf wie mein genialer und mittlerweile Lackierter und mit Karosserie-Kleber eingesetzter Blech-Deckel https://www.cmsnl.com/kawasaki-kl600a1- ... nEydmHPyUk
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
So nun habe ich mich mal in die Materie vertieft und bin zu folgendem Ergebnis gekommen: Dieser Deckel verschliest einen kleinen Raum, der dazu da ist, um beim Kalifornischen Modell (nur Kickstartversion) ein Bauteil der Kraftstoff-Verdunstungseinrichtung aufzunehmen.
KLR 600 E ist die Beste - 180.000 km können nicht lügen!