
Hallo Leute...Vorstellung, Resto KLR650A Bj.´88 und Abschied [FERTIG und BEENDET]
Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88
So, liebe Leut...
Es ist vollbracht. Die Resto hat heute mit den lackierten Teilen ihr Ende gefunden.
So sieht sie jetzt aus... Der Farbcode ist von Opel Z279, Heliotrop, High Voltage.
Hab doch einiges dazugelernt und meinen technischen Horizont erweitern können.
War ne super Erfahrung und hat Spaß gemacht.
Das Fahrgefühl ist auch ein anderes geworden, jetzt wo man detailliert weiß, was man unterm Hintern hat.
Es ist vollbracht. Die Resto hat heute mit den lackierten Teilen ihr Ende gefunden.
So sieht sie jetzt aus... Der Farbcode ist von Opel Z279, Heliotrop, High Voltage.
Hab doch einiges dazugelernt und meinen technischen Horizont erweitern können.
War ne super Erfahrung und hat Spaß gemacht.
Das Fahrgefühl ist auch ein anderes geworden, jetzt wo man detailliert weiß, was man unterm Hintern hat.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88
Farbe ist glaube ich Opel Calibra und auch Puma?
Bist halt wie ich auch ein "Opel-Fahrer"bzw."Fan"
Grüßle
Markus
Bist halt wie ich auch ein "Opel-Fahrer"bzw."Fan"

Grüßle
Markus


Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88
Ist eine Farbe der 90er. ..
Finde sie ganz näkisch und habe sie auch am GT dran.
Naja...Opelfan nicht direkt. Eher BMW.
Der GT wurde aber vorgestern auch bei bestem Wetter das erste Mal dieses Jahr ausgeführt.
Finde sie ganz näkisch und habe sie auch am GT dran.
Naja...Opelfan nicht direkt. Eher BMW.

Der GT wurde aber vorgestern auch bei bestem Wetter das erste Mal dieses Jahr ausgeführt.
Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88
Gestern und heute schöne Probefahrten gemacht...bin kurz davor die 70000km-Marke zu knacken. Sollte morgen klappen.
Montag werde ich mal zum TÜV fahren und schauen, das meine ABEs für die Stahlflexleitungen und die Bremsscheiben abgesegnet werden.Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1473
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88
Hübsch isse geworden.
Viel Spaß und Glück mit der Dame.
Viel Spaß und Glück mit der Dame.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88
Ja danke,
hatte schon seit 25 Jahren nicht mehr so ein Spaß gehabt mit ihr zu fahren. Konnte es mir auch nicht mehr vorstellen seit ich die TT600 habe.
Nun ist es mit der KLR aber ein komplett neues Fahrgefühl... Technisch und optisch top mit dem alten Gefühl, wo ich noch als junger Mann mit ihr mein erstes richtiges Motorradfeeling hatte und das detaillierte Wissen um die Technik unterm Hintern.
Hier ist das aktuelle Restaurationsvideo dazu...
Viel Spaß beim gucken...Kritik und Anregungen sind immer willkommen.
hatte schon seit 25 Jahren nicht mehr so ein Spaß gehabt mit ihr zu fahren. Konnte es mir auch nicht mehr vorstellen seit ich die TT600 habe.
Nun ist es mit der KLR aber ein komplett neues Fahrgefühl... Technisch und optisch top mit dem alten Gefühl, wo ich noch als junger Mann mit ihr mein erstes richtiges Motorradfeeling hatte und das detaillierte Wissen um die Technik unterm Hintern.
Hier ist das aktuelle Restaurationsvideo dazu...
Viel Spaß beim gucken...Kritik und Anregungen sind immer willkommen.
- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2432
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88
Schön, sehr saubere Arbeit sehr schön dokumentiert!
Optische Details wie Farbe, Faltenbälge, was-weiß-ich werden nicht diskutiert - das ist dein Geschmack und geht keinen was an, aber die Arbeit kann man nur honorieren, und...
...ich mag den Diebstahlschutz...
und Grüße, Jo
Optische Details wie Farbe, Faltenbälge, was-weiß-ich werden nicht diskutiert - das ist dein Geschmack und geht keinen was an, aber die Arbeit kann man nur honorieren, und...
...ich mag den Diebstahlschutz...


Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88
Besten Dank,
ursprünglich sollte sie ja nur wieder vernünftig da stehen.
Ja, der Lack kommt auf den Bildern mehr als schwarz oder so rüber. Ist aber schon ein schöner Effekt mit drin. Naja...im Gegensatz zur originalen Lackierung mit Dekor schon was anderes. Nun sind aber wie gesagt Opel GT und KLR im gleichen Farbkostüm.
Die Faltenbalge habe ich günstiger bekommen und fand sie nicht so schlecht. Rot fand ich doof und schwarz war auch nicht so überzeugend. Eigentlich finde ich Faltenbalge alle häßlich
Welchen Diebstahlschutz meinst du???
Die Doku war nur beiläufig um mich zu erinnern wie was aussah und gesessen hat.
Hab daraus nur ein kleines Filmchen geschnitten. Manchmal sind die Bilder etwas schlecht sortiert.
Die meisten Bilder findet man auch im Aufbauthread wieder.
ursprünglich sollte sie ja nur wieder vernünftig da stehen.
Ja, der Lack kommt auf den Bildern mehr als schwarz oder so rüber. Ist aber schon ein schöner Effekt mit drin. Naja...im Gegensatz zur originalen Lackierung mit Dekor schon was anderes. Nun sind aber wie gesagt Opel GT und KLR im gleichen Farbkostüm.
Die Faltenbalge habe ich günstiger bekommen und fand sie nicht so schlecht. Rot fand ich doof und schwarz war auch nicht so überzeugend. Eigentlich finde ich Faltenbalge alle häßlich


Welchen Diebstahlschutz meinst du???
Die Doku war nur beiläufig um mich zu erinnern wie was aussah und gesessen hat.
Hab daraus nur ein kleines Filmchen geschnitten. Manchmal sind die Bilder etwas schlecht sortiert.
Die meisten Bilder findet man auch im Aufbauthread wieder.
Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88
Achja...ich habe da eine Vermutung wegen meiner ratternden Ausgleichswellenkette...
Ich denke, weil die alte Feder ja recht Spannungsarm war, hat sich die Kette dementsprechend mit schwacher Spannung eingelaufen.
Kommt jetzt die stramme Feder zum Einsatz, fangen Kette und Zahnräder an zu rattern.
Es gibt wohl nur 2 Möglichkeiten. ..entweder die Feder auf etwa die alte, schlaffe Spannung einstellen oder eben mit etwas rattern leben. Läuft sich wohl irgendwann ein.
Auch wenn sie seit 70000km keinen direkten Schaden hatte, hätte man schon deutlich eher die Feder tauschen sollen. Naja...kann man jetzt nix ändern.
Ich höre mir das noch ein paar Hundert km an und entscheide, ob ich daran was ändere oder ob sich von allein was ändert.
Ich denke, weil die alte Feder ja recht Spannungsarm war, hat sich die Kette dementsprechend mit schwacher Spannung eingelaufen.
Kommt jetzt die stramme Feder zum Einsatz, fangen Kette und Zahnräder an zu rattern.
Es gibt wohl nur 2 Möglichkeiten. ..entweder die Feder auf etwa die alte, schlaffe Spannung einstellen oder eben mit etwas rattern leben. Läuft sich wohl irgendwann ein.
Auch wenn sie seit 70000km keinen direkten Schaden hatte, hätte man schon deutlich eher die Feder tauschen sollen. Naja...kann man jetzt nix ändern.
Ich höre mir das noch ein paar Hundert km an und entscheide, ob ich daran was ändere oder ob sich von allein was ändert.