20250302_113958.jpg
Also bei meinen KLR ist immer nur der Schlauch im Weg, der muss natürlich abgezogen werdenFederbein BJ
- wernerz
- Foreninventar
- Beiträge: 1159
- Registriert: 18.11.2014, 18:16
- Wohnort: Nähe Worms
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Federbein BJ
Also bei meinen KLR ist immer nur der Schlauch im Weg, der muss natürlich abgezogen werden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
- Manfred220
- Foreninventar
- Beiträge: 826
- Registriert: 22.09.2020, 20:27
- Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Federbein BJ

Ich kann das jetzt nicht genau sagen. Entweder bin ich betriebsblind oder habe keine Ahnung was war.
Sieht aktuell bei mir genauso aus.

Ich bin mir nicht sicher, glaube aber, dass die obere Schraube ja ohne loose Mutter befestigt wird. Somit kann die ja gar nicht andersrum reingeschraubt werden.
Vielleicht habe ich mir auch nur das WHB angeschaut und dann gesagt - ok - dann mal los, wenns sein muss. Und dann fröhlich demontiert.
Wie auch immer - dämlich und peinlich - egal welche Reihenfolge.

Ich weiss es echt nicht mehr, war mich aber vorher sicher, dass ich an die dämliche Schraube nicht rankomme...
Ich geh jetzt in den Keller zum Heulen und Fremdschämen. Könnte auch einfach sagen - Zum Kotzen!! Hat schon einige Zeit gedauert...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2619
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Federbein BJ
Ja, das Federbein wird üblicherweise unten durch die Schwinge rausgezogen. Dauert keine 5 Minuten.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Federbein BJ
... es sei denn man hat auf WP umgerüstet und die angepunktete Mutter rechts entfernt...
Da bleibt einem dann nix anderes übrig als das Heck ab zu senken, sonst kommt man an die Schraube nicht dran bzw. sie nicht raus.
Ober im Original-Trimm ist das eigentlich recht einfach, da habe die Kollegen schon Recht
Bei meiner lumpigen C werkelt auch noch das Originalfederbein. Das war nach Säuberung eigentlich noch ganz ansehlich (bis auf das obere Auge) aber ob's taugt muss sich erst noch zeigen, mal sehen. Wenn nicht, würde ich trotz des (Mehr-) Aufwands vermutlich wieder zu einem alten WP aus einer KTM greifen. Ich bin grundsätzlich damit nicht unzufrieden
(vielleicht hatte ich aber einfach nur mit meinen WPs Glück)
Gruß Chef

Da bleibt einem dann nix anderes übrig als das Heck ab zu senken, sonst kommt man an die Schraube nicht dran bzw. sie nicht raus.
Ober im Original-Trimm ist das eigentlich recht einfach, da habe die Kollegen schon Recht

Bei meiner lumpigen C werkelt auch noch das Originalfederbein. Das war nach Säuberung eigentlich noch ganz ansehlich (bis auf das obere Auge) aber ob's taugt muss sich erst noch zeigen, mal sehen. Wenn nicht, würde ich trotz des (Mehr-) Aufwands vermutlich wieder zu einem alten WP aus einer KTM greifen. Ich bin grundsätzlich damit nicht unzufrieden

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Manfred220
- Foreninventar
- Beiträge: 826
- Registriert: 22.09.2020, 20:27
- Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Federbein BJ
Mmmhhh, ich hatte auf jeden Fall kein Originalfederbein drin, war mittells breitem Versellring einige cm in der Vorspannung verstellbar.
Hersteller unbekannt...
Irgendwo habe ich das Teil vor kurzem erst gesehen. Schaue nochmal und schicke ein Foto / Link, wenn ich es wieder finde.
Wenn ich mir das jetzt anschaue, ist es auch eindeutig - ich komme sowohl an die obere als auch die untere Schraube dran - kann ich jetzt nicht mehr sagen, was mich da vorher gestört hat. Aber - wie gesagt, bin da nach WHB vorgegangen.
Hersteller unbekannt...
Irgendwo habe ich das Teil vor kurzem erst gesehen. Schaue nochmal und schicke ein Foto / Link, wenn ich es wieder finde.
Wenn ich mir das jetzt anschaue, ist es auch eindeutig - ich komme sowohl an die obere als auch die untere Schraube dran - kann ich jetzt nicht mehr sagen, was mich da vorher gestört hat. Aber - wie gesagt, bin da nach WHB vorgegangen.
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
- Manfred220
- Foreninventar
- Beiträge: 826
- Registriert: 22.09.2020, 20:27
- Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Federbein BJ
So siehts in etwa aus - nicht wirklich was zu erkennen - ist aber kein Original.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-306-1955
6. Bild.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-306-1955
6. Bild.
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Federbein BJ
Das sieht tatsächlich ein wenig komisch aus... wenn das überhaupt mal eins für die 650er KLR ist...
Musst Du mal ein Foto von dem bei dir ausgebauten Stoßdämpfer machen. Vielleicht kann man dann mehr sagen.
Gruß Chef

Musst Du mal ein Foto von dem bei dir ausgebauten Stoßdämpfer machen. Vielleicht kann man dann mehr sagen.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- wernerz
- Foreninventar
- Beiträge: 1159
- Registriert: 18.11.2014, 18:16
- Wohnort: Nähe Worms
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Federbein BJ
Gibt meines Wissens nur zwei Alternativen zum Original Bein, ein umgebauten ktm, ist dass hier aber nicht, oder ein Wilbers. Wäre jetzt meine Vermutung
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Federbein BJ
YSS gibt's auch noch.
Früher gab's auch noch welche von HAGON (auch mit roten Federn).
Aber die haben alle meiner Erinnerung nach viel längere Federn.
Richt irgendwie ein wenig nach 600er...
Gruß Chef
Früher gab's auch noch welche von HAGON (auch mit roten Federn).
Aber die haben alle meiner Erinnerung nach viel längere Federn.
Richt irgendwie ein wenig nach 600er...
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- wernerz
- Foreninventar
- Beiträge: 1159
- Registriert: 18.11.2014, 18:16
- Wohnort: Nähe Worms
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Federbein BJ
Ja, aber dass YSS habe ich in meiner C, ist ja auch von der Länge für die C, daher habe ich es nicht erwähnt.
Hagon war mir bis dato unbekannt.
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.