Re: Motor fest?
Verfasst: 28.09.2025, 02:30
Er meint vermutlich die linke Lagerschale der Auslassnocke. Da sind innen ein paar Kratzer.
Kratzer (wenn's wirklich welche sind?
) würden mir an der Stelle aber keine Sorgen machen.
Könnten auch Spannungsrisse sein... oder doch nur Kratzer... ich seh's auf deinen Fotos schlecht... ich will den Teufel aber jetzt auch nicht an die Wand malen...
Allerdings kann ich die Feder von der Deko nicht entdecken
Entweder das KACR hat auf dem Foto eine ungünstige Position, oder die Feder fehlt.
Das war ja meine Vermutung, ob da alles ok ist.
Würde auch Kratzspuren an der Nockenwellenlagerschale erklären, wenn die Feder da von der Nocke eingeklemmt wurde.
Also hier sieht man die Feder und Platten bzw. die Nieten dazu, die ich meine:


Den roten Kreis bitte ignorieren... hab nur auf die Schnelle Beispielfotos verlinkt, wo die Feder des KACR gut zu sehen ist...
Schau mal ob die Feder und die Nieten noch alle da sind. Zumindest die Feder scheint bei deiner Kiste zu fehlen.
Das mit dem Sprit war nur eine Idee, weil so komische Geräusche in Ausnahmefällen!!! (nach Umbauarbeiten) auch mal auf sowas zurückzuführen ist.
Wenn an der Kiste aber alles original ist, kann's das nicht sein. Naja, das Thema ist ja jetzt eh ums Eck...
Schau dir auch mal den Ventildeckel innen an. Da dürften auch deutliche Einschlagspuren vorhanden sein, die zu dem Klopfgeräusch führten.
Kontrollier' auch mal den Sitz der Lagerschalen (insbesondere überhaupt die linke Lagerschale!) und das Anzugsmoment der Schrauben - obwohl, die Nockenwellen musst Du jetzt eh' rausnehmen und - wenn das KACR repariert und sonst nichts großes ist - auch gleich die Ventile einstellen.
Also Auslassnockenwelle demontieren und das KACR reparieren (lassen). Und die fehlenden Teile rausfischen
...
Hier gibt's auch ein Erklärbär-Video dazu auf YT:
Nochmal: die linke Lagerschale aber genau überprüfen (lassen), ob die nicht doch Spannungsrisse hat.
Das wäre natürlich worst case.
Good luck!
Gruß Chef
Kratzer (wenn's wirklich welche sind?

Könnten auch Spannungsrisse sein... oder doch nur Kratzer... ich seh's auf deinen Fotos schlecht... ich will den Teufel aber jetzt auch nicht an die Wand malen...
Allerdings kann ich die Feder von der Deko nicht entdecken

Entweder das KACR hat auf dem Foto eine ungünstige Position, oder die Feder fehlt.
Das war ja meine Vermutung, ob da alles ok ist.
Würde auch Kratzspuren an der Nockenwellenlagerschale erklären, wenn die Feder da von der Nocke eingeklemmt wurde.

Also hier sieht man die Feder und Platten bzw. die Nieten dazu, die ich meine:

Den roten Kreis bitte ignorieren... hab nur auf die Schnelle Beispielfotos verlinkt, wo die Feder des KACR gut zu sehen ist...
Schau mal ob die Feder und die Nieten noch alle da sind. Zumindest die Feder scheint bei deiner Kiste zu fehlen.
Das mit dem Sprit war nur eine Idee, weil so komische Geräusche in Ausnahmefällen!!! (nach Umbauarbeiten) auch mal auf sowas zurückzuführen ist.
Wenn an der Kiste aber alles original ist, kann's das nicht sein. Naja, das Thema ist ja jetzt eh ums Eck...
Schau dir auch mal den Ventildeckel innen an. Da dürften auch deutliche Einschlagspuren vorhanden sein, die zu dem Klopfgeräusch führten.
Kontrollier' auch mal den Sitz der Lagerschalen (insbesondere überhaupt die linke Lagerschale!) und das Anzugsmoment der Schrauben - obwohl, die Nockenwellen musst Du jetzt eh' rausnehmen und - wenn das KACR repariert und sonst nichts großes ist - auch gleich die Ventile einstellen.
Also Auslassnockenwelle demontieren und das KACR reparieren (lassen). Und die fehlenden Teile rausfischen




Hier gibt's auch ein Erklärbär-Video dazu auf YT:
Nochmal: die linke Lagerschale aber genau überprüfen (lassen), ob die nicht doch Spannungsrisse hat.
Das wäre natürlich worst case.
Good luck!
Gruß Chef