Seite 2 von 2

Verfasst: 08.06.2008, 12:16
von Chef
... sind bei der 650er 175 Nm...

Da kannst schonmal 'n roten Kopf bekommen... :lol:

Mal im Ernst: gerade bei den kleinen Anzugsangaben würde ich peinlichst genau arbeiten! Lagerböcke müssen mit 12 Nm angezogen werden. Nicht mehr und nicht weniger - und viel wichtiger: alle gleich.
Übertrieben ausgedrückt würden sonst ja dein Nockenwellen "schief" laufen.
und das machen die sicher nicht soooo lange mit.

Ich glaub' kaum, dass es die Rotorhalteschraube interessiert, ob da 178 oder 172 Nm drauf sind. Das geht schon.
Aber wenn die die Ventildeckelschräubchen kräftig anziehst, geht das Gewinde im Kopf flöten. Dann kannst Du den ganzen Müll wieder abschrauben und Helicoil besorgen.
Ist das zu locker, vibrierts die Dinger raus. Und die Öl-Siffe ist dann auch nicht schön.

Also bei kleinen Gewinden lieber etwas mehr Zeit nehmen und genauer arbeiten, bei größeren Gewinden kann man da ein paar % variieren.

Denn auch ich hab' in meinem Leben schon Schrauben die Köpfe abgedreht.... :oops: .... (falsches Drehmoment abgelesen. Ich wunder' mich noch, denk noch "wenn's da steht", und geb der kleinen M6 mal munter 30 Nm - und genau in dem Moment wenn sie abreisst überlegt man sich - hey, das kann gar nicht gehen - bist du bestimmt in der Zeile verrutscht....:roll:)

Na ja, shit happens.


Gruß Chef

Verfasst: 08.06.2008, 12:18
von Rattfield
bei mir ist ein gewinde von der ventideckelschraube auch matsch. dicht ist das trotzdem. musst nur den richtigen dichtstoff nehmen 8)

Verfasst: 08.06.2008, 12:37
von schrauberz
Rhein-Neckar-Kreis,ist der nicht östlich von Mannheim?
Dann wärs zu derWerkstatt meines Vertrauens gar nicht allzu weit.
"das Motorradhaus" in Grünstadt

Verfasst: 10.06.2008, 13:29
von teddybaer
Rhein-Neckar-Kreis,ist der nicht östlich von Mannheim?
Stimmt. Grünstadt, hmm, behalte ich im Hinterkopf. Danke für den Tip!

Verfasst: 10.06.2008, 22:21
von earl
Schreib mal an : Zephyr.Weinheim@web.de
Hans Dieter ist ein Kumpel aus unserer Zephyr Sippe. Die haben im Rhein/Neckar Kreis eine sehr gute Adresse wenns ums Moped geht. Die fahrn da oben Edel Zephyrs und haben vollstes Vertrauen zu der Werkstatt.Schreibst nen netten Gruß vom EARL dazu und schon wird er dir helfen.



EARL

Verfasst: 07.02.2009, 20:16
von Stone
komme aus Ludwigshafen , die hiesigen Kawahändler aus Mannheim und Bad Dürkheim sehen mich nie wieder , Begründung :Beide sauteuer , der Mannheimer zog mir 190 euro für meinen hinterreifen ein (zahle ich bei meinem Kawadelaer meines vertrauens knapp 200 für beide) , der in bad dürkkeim wollte only für ventile einstellen 200 und 8meiner 126 oder 129 bei 4 neuen Ventilplättchen).wenn du guten händler willst fahr nach Schwegenheim bei Speyer .Immer gute Arbeit bekommen und die Preise fand ich bisher auch immer ok.

von dem Laden in Grünstadt hab ich bisher auch nur gehört , aber bisher noch nix negatives.

gruss Stone

P.S selbst bei Handwarm nehm ich immer Drehmomentschlüssel , besser ist das