

Dann sieht dein Kühler innen bals so aus, wie der, den ich an einem Gebrauchtmopped gleich weggeschmissen hab'.
Bitte destiliertes Wasser kaufen und Kühlmittel für Aluminiummotoren.
Dann im richtigen Verhälnis mischen (meist 50/50 oder 60/40).
So teuer ist das nun auch nicht.
Ich weiss ja nicht was Du da rausgelassen hast - wenn's grün oder blau ist und ansonsten sauber, kannst Du das vermutlich weiterverwenden.
Mach' ich auch. (Ich hab's damals aber auch neu gekauft und weiss, was da drin ist!!!). Einmal filtern und gut.
Ja, Kühler auffüllen. Nicht nur den Ausgleichsbehälter.
Theoretisch holt sich der Kühler den Saft bei Bedarf aus dem Ausgleichsbehälter - wenn nicht droht Motorschaden w/Überhitzung.
Mir wäre das Risiko zu groß - also Kühler komplett auffüllen!
Anzeigen gibt's glaube ich von KOSO. Auch digital.
Ob die mit dem Geber harmonieren?

Gruß Chef